Content: Home

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

NDR verklagt Stefan Raab wegen «geklauter» TV-Beiträge

Die Produktionsfirma von Stefan Raabs ProSieben-Sendung «TV Total» soll dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) 568 000 Euro Schadenersatz bezahlen. Das hat der Sender vor einer Zivilkammer des Landgerichts München verlangt, weil ... weiter lesen

NULL

Die Produktionsfirma von Stefan Raabs ProSieben-Sendung «TV Total» soll dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) 568 000 Euro Schadenersatz bezahlen. Das hat der Sender vor einer Zivilkammer des Landgerichts München verlangt, weil die Produktionsfirma Brainpool TV, an der Raab beteiligt ist, 309 Ausschnitte aus NDR-Produktionen ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Neue UBI-Ombudsstelle für italienischsprachige Regionen

Die italienischsprachigen Regionen der Schweiz haben eine neue Ombudsstelle für private Radio- und TV-Veranstalter. Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat Rechtsanwalt Gianpiero Raveglia im bündnerischen Roveredo zum ... weiter lesen

NULL

Die italienischsprachigen Regionen der Schweiz haben eine neue Ombudsstelle für private Radio- und TV-Veranstalter. Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat Rechtsanwalt Gianpiero Raveglia im bündnerischen Roveredo zum neuen Ombudsmann bestimmt. Raveglia ist laut einer Mitteilung der UBI vom Freitag bereits ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Tarifgespräche in Hollywood abermals gescheitert

In Hollywood sind die Tarifgespräche zwischen den Filmschauspielern und den grossen Studios erneut gescheitert. Die Schauspielergewerkschaft SAG wies ein «letztes Angebot» der Arbeitgeber als inakzeptabel zurück. Die Studios ihrerseits lehnten ... weiter lesen

NULL

In Hollywood sind die Tarifgespräche zwischen den Filmschauspielern und den grossen Studios erneut gescheitert. Die Schauspielergewerkschaft SAG wies ein «letztes Angebot» der Arbeitgeber als inakzeptabel zurück. Die Studios ihrerseits lehnten einen Gegenvorschlag der Gewerkschaft ab. Einen Termin für neue Gespräche gebe es noch nicht ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Schweiz macht am Eurovision Song Contest 2009 mit

Nachdem der Schweizer Beitrag am Eurovision Song Contest 2008 in Belgrad einmal mehr unter «ferner liefen» ins Ziel gekommen war, war vorübergehend die Frage aufgetaucht, ob sich die Schweiz weiterhin ... weiter lesen

NULL

Nachdem der Schweizer Beitrag am Eurovision Song Contest 2008 in Belgrad einmal mehr unter «ferner liefen» ins Ziel gekommen war, war vorübergehend die Frage aufgetaucht, ob sich die Schweiz weiterhin an dem Anlass beteiligen wolle. Jetzt ist klar: «Die Schweiz nimmt nächstes Jahr am Eurovision Song Contest in Russland teil» ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

SVP und SVP.TV im Clinch

Der SVP Schweiz ist ein über Internet verbreitetes Fernsehangebot mit dem Namen «www.svp.tv» ein Dorn im Auge. Die Parteizentrale in Bern hat das laut Impressum verantwortliche «Internet-Fernsehen der ... weiter lesen

NULL

Der SVP Schweiz ist ein über Internet verbreitetes Fernsehangebot mit dem Namen «www.svp.tv» ein Dorn im Auge. Die Parteizentrale in Bern hat das laut Impressum verantwortliche «Internet-Fernsehen der liberalen SVP-Bewegung» aufgefordert, den Namen zu ändern. Ansonsten will sie rechtliche Schritte einleiten. Das Thurgauer Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Zweifel an einer freien Olympia-Berichterstattung

Das Organisationskomitee der Olympischen Sommerspiele hat mit den aus Peking live berichtenden Fernsehsendern ein Übereinkommen über die freie Berichterstattung geschlossen. Laut Thomas Hagedorn von der ZDF-Pressestelle wurde den Sendern eine ... weiter lesen

NULL

Das Organisationskomitee der Olympischen Sommerspiele hat mit den aus Peking live berichtenden Fernsehsendern ein Übereinkommen über die freie Berichterstattung geschlossen. Laut Thomas Hagedorn von der ZDF-Pressestelle wurde den Sendern eine freie und ungehinderte Berichterstattung vertraglich zugesichert, nachdem am 3. Juli ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
10.07.2008, 10:20

Medien / Publizistik

Teambildung beim People-Magazin von «20 Minuten» und «Annabelle»

Das neue People-Magazin von «20 Minuten» und «Annabelle» mit dem Arbeitstitel «Youngster» kann die ersten Anstellungen vermelden: Thomas Speich (42) wird als Blattmacher/Produktionschef für das Gratismagazin arbeiten.

Speich ... weiter lesen

NULL

Das neue People-Magazin von «20 Minuten» und «Annabelle» mit dem Arbeitstitel «Youngster» kann die ersten Anstellungen vermelden: Thomas Speich (42) wird als Blattmacher/Produktionschef für das Gratismagazin arbeiten.

Speich war unter anderem für die «Weltwoche», den «Anzeiger von Uster» ... weiter lesen