Content: Home

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Mit dem Handy auch in der Bar bezahlen

Das Handy als Portemonnaie: Ein Bistro in Zürich hat die Möglichkeit eingeführt, die Rechnung mit dem Mobile-Payment-Dienst «ePay24» zu begleichen, der bereits bei Hofläden von Schweizer Bauern zum Einsatz kommt ... weiter lesen

NULL

Das Handy als Portemonnaie: Ein Bistro in Zürich hat die Möglichkeit eingeführt, die Rechnung mit dem Mobile-Payment-Dienst «ePay24» zu begleichen, der bereits bei Hofläden von Schweizer Bauern zum Einsatz kommt. Der Vertrag sei Anfang Juni unterzeichnet worden, teilten «ePay24» und Sven Beichler, CEO & Inhaber ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Vor allem italienische Produktionen am Römer Filmfest

Die Veranstalter des Filmfests von Rom, das im Oktober zum dritten Mal stattfindet, wollen italienische Produktionen ins Zentrum rücken. «Wir wollen dem Festival eine stärkere italienische Identität verleihen. Dies bedeutet ... weiter lesen

NULL

Die Veranstalter des Filmfests von Rom, das im Oktober zum dritten Mal stattfindet, wollen italienische Produktionen ins Zentrum rücken. «Wir wollen dem Festival eine stärkere italienische Identität verleihen. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Raum für internationale Filme und insbesondere für US-Streifen geben wird», erklärte ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Neue «Aktion Medienfreiheit» wendet sich gegen Werbeverbote

Eine neu gegründete «Aktion Medienfreiheit» will mehr Wettbewerb und mehr Meinungsvielfalt in den demokratischen Diskurs bringen. Der Paragrafenwald müsse gelichtet werden. Die Werbeverbote für Alkohol, Tabak und Politik seien aufzuheben ... weiter lesen

NULL

Eine neu gegründete «Aktion Medienfreiheit» will mehr Wettbewerb und mehr Meinungsvielfalt in den demokratischen Diskurs bringen. Der Paragrafenwald müsse gelichtet werden. Die Werbeverbote für Alkohol, Tabak und Politik seien aufzuheben. Die vom Zürcher FDP-Nationalrat Filippo Leutenegger präsidierte Aktion stellte am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Schweizer Direktmarketing-Verband will Image verbessern

Der Schweizer Direktmarketing-Verband (SDV) sorgt sich um sein angeschlagenes Image und hat darum eine Qualitätsoffensive mit der SQS-Zertifizierung gestartet. Es gehe darum, die «wichtige volkswirtschaftliche Bedeutung» der beiden Branchen Outbound-Telefonmarketing ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Direktmarketing-Verband (SDV) sorgt sich um sein angeschlagenes Image und hat darum eine Qualitätsoffensive mit der SQS-Zertifizierung gestartet. Es gehe darum, die «wichtige volkswirtschaftliche Bedeutung» der beiden Branchen Outbound-Telefonmarketing und Direct Sales mit insgesamt über 5000 Mitarbeitenden zu würdigen ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Ex-Aegis-Chef Ruzicka bleibt in Haft

Im Prozess gegen den früheren Aegis-Chef Aleksander Ruzicka zum Thema von unsauberen Geschäften im Mediabereich hat der 1. Strafsenat des Frankfurter Oberlandesgerichts (OLG) am Freitag beschlosen, dass der Angeklagte weiterhin ... weiter lesen

NULL

Im Prozess gegen den früheren Aegis-Chef Aleksander Ruzicka zum Thema von unsauberen Geschäften im Mediabereich hat der 1. Strafsenat des Frankfurter Oberlandesgerichts (OLG) am Freitag beschlosen, dass der Angeklagte weiterhin in Haft bleiben muss. Das OLG hat damit einen Beschluss des Wiesbadener Landgerichts vom 18. April dieses Jahres ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Stadtbibliothek von Lyon bringt 500 000 Bücher auf Google

Die Bibliothèque Municipale de Lyon, eine der grössten Bibliotheken Frankreichs, und Google machen über 500 000 Bücher online verfügbar, wie die beiden Beteiligten am Freitag mitteilten. Die Bibliothèque Municipale de ... weiter lesen

NULL

Die Bibliothèque Municipale de Lyon, eine der grössten Bibliotheken Frankreichs, und Google machen über 500 000 Bücher online verfügbar, wie die beiden Beteiligten am Freitag mitteilten. Die Bibliothèque Municipale de Lyon beherbergt einige der grössten privaten Sammlungen von Werken französischer Intellektueller, Autoren, Wissenschaftler ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Motorola verliert weiter Marktanteile

Laut dem asiatischen Branchenportal DigiTimes wird der amerikanische Handyhersteller Motorola im zweiten Quartal des laufenden Jahres wegen der anhaltenden Probleme beim Absatz seiner Handys nur noch den fünften Platz im ... weiter lesen

NULL

Laut dem asiatischen Branchenportal DigiTimes wird der amerikanische Handyhersteller Motorola im zweiten Quartal des laufenden Jahres wegen der anhaltenden Probleme beim Absatz seiner Handys nur noch den fünften Platz im Mobilfunkmarkt einnehmen. Marktforschungsunternehmen gehen davon aus, dass Motorola die 22- bis 23-Millionen-Marke ... weiter lesen