Content: Home

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Sony bringt Camcorder mit Lächelautomatik

Als «weltweit ersten Camcorder mit Lächelautomatik» bezeichnet der japanische Heimelektronik- und Kamerahersteller Sony ein Gerät mit der Bezeichnung HDR-CX12E. Die Kamera gewissermassen für die entspannten Momente des Lebens «erkennt lächelnde ... weiter lesen

NULL

Als «weltweit ersten Camcorder mit Lächelautomatik» bezeichnet der japanische Heimelektronik- und Kamerahersteller Sony ein Gerät mit der Bezeichnung HDR-CX12E. Die Kamera gewissermassen für die entspannten Momente des Lebens «erkennt lächelnde Personen und nimmt während des Filmens automatisch ein Bild auf», heisst es im Pressetext ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.07.2008, 00:00

Verhalten positive Aussichten auf das Werbejahr 2008 in Deutschland

Ein leichtes Plus von 0,9 Prozent (bereinigt +0,1%) auf 10,2 Milliarden Euro hat das Hamburger Medien- und Werbeforschungsunternehmen Nielsen Media Research für das erste Halbjahr 2008 in ... weiter lesen

NULL

Ein leichtes Plus von 0,9 Prozent (bereinigt +0,1%) auf 10,2 Milliarden Euro hat das Hamburger Medien- und Werbeforschungsunternehmen Nielsen Media Research für das erste Halbjahr 2008 in Deutschland ausgerechnet. «Die ersten sechs Monate des Jahres sind sehr durch allgemeine wirtschaftliche Themen geprägt», heisst es dazu auf der ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.07.2008, 00:00

Neues iPhone in den USA mit Funktionsstörungen

Schlimmer hätte es für zahlreiche iPhone-Fans in den USA kaum kommen können: Als sie am Freitag endlich die Neuauflage des Multimediatelefons in den Händen halten konnten, funktionierten viele Geräte einfach ... weiter lesen

NULL

Schlimmer hätte es für zahlreiche iPhone-Fans in den USA kaum kommen können: Als sie am Freitag endlich die Neuauflage des Multimediatelefons in den Händen halten konnten, funktionierten viele Geräte einfach nicht. Die Telefongesellschaft AT&T, die das iPhone in den USA exklusiv vertreibt, machte den Hersteller Apple für die ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.07.2008, 00:00

Bertelsmann verkauft Direct Group North America

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat seine nordamerikanischen Buchclubs verkauft. Die Direct Group North America geht an den Privatinvestor Najafi aus Phoenix im US-Bundesstaat Arizona. Der Vertrag soll im dritten Quartal ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat seine nordamerikanischen Buchclubs verkauft. Die Direct Group North America geht an den Privatinvestor Najafi aus Phoenix im US-Bundesstaat Arizona. Der Vertrag soll im dritten Quartal in Kraft treten, teilten die beiden Unternehmen am Freitag mit. Über die Einzelheiten wurde Stillschweigen ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.07.2008, 00:00

Russischer Autor und Menschenrechtler Pristawkin gestorben

Der russische Schriftsteller und Vorkämpfer für die Rechte der Strafgefangenen, Anatoli Pristawkin, ist im Alter von 77 Jahren in einem Moskauer Spital gestorben. Mit ihm habe Russland «einen bemerkenswerten Schriftsteller ... weiter lesen

NULL

Der russische Schriftsteller und Vorkämpfer für die Rechte der Strafgefangenen, Anatoli Pristawkin, ist im Alter von 77 Jahren in einem Moskauer Spital gestorben. Mit ihm habe Russland «einen bemerkenswerten Schriftsteller, einen treuen Bürger und einen Patrioten» verloren, erklärte Ministerpräsident Wladimir Putin am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

Innerschweiz verliert weiteren Korrespondenten

Die nationale Zeitungsberichterstattung über die Innerschweiz erhält einen weiteren Schlag, nachdem Ende März der kompetente Zentralschweizer Korrespondent des «Tages-Anzeiger», Thomas Bolli, die Kündigung abgeschickt hatte. Jetzt hängt auch sein nicht ... weiter lesen

NULL

Die nationale Zeitungsberichterstattung über die Innerschweiz erhält einen weiteren Schlag, nachdem Ende März der kompetente Zentralschweizer Korrespondent des «Tages-Anzeiger», Thomas Bolli, die Kündigung abgeschickt hatte. Jetzt hängt auch sein nicht minder versierter Kollege Ueli Bachmann das Korrespondentendasein ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.07.2008, 00:00

iPhone-Verkaufsstart in der Schweiz

Eigentlich ist es «nur» ein Multimediagerät, wie es viele gibt: Das iPhone von Apple ist ein minderwertiger Fotoapparat, ein ausgezeichneter MP3-Player, ein praktikables Türchen ins Internet, eine brauchbare Sammlung von ... weiter lesen

NULL

Eigentlich ist es «nur» ein Multimediagerät, wie es viele gibt: Das iPhone von Apple ist ein minderwertiger Fotoapparat, ein ausgezeichneter MP3-Player, ein praktikables Türchen ins Internet, eine brauchbare Sammlung von Stadtplänen (GPS), und wer will, kann damit sogar telefonieren und SMS (aber keine MMS) versenden - sofern der schwache ... weiter lesen