Content: Home

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Presserat für Österreich bereits ab diesem Herbst

Die österreichischen Zeitungs- und Zeitschriften-Verleger sowie die Journalistenverbände haben sich auf das Modell eines neuen österreichischen Presserates verständigt. «Im Sommer sollen auf der Basis dieser grundsätzlichen Übereinstimmung über die neue ... weiter lesen

NULL

Die österreichischen Zeitungs- und Zeitschriften-Verleger sowie die Journalistenverbände haben sich auf das Modell eines neuen österreichischen Presserates verständigt. «Im Sommer sollen auf der Basis dieser grundsätzlichen Übereinstimmung über die neue Form der freiwilligen Selbstkontrolle in Österreich die Details des neuen Modells ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Dänischer Film gewinnt Filmfestival Karlsbad

Der dänische Filmregisseur Henrik Ruben Genz hat mit seinem grotesken Drama «Terribly Happy» den Hauptpreis des diesjährigen Filmfestivals Karlsbad (Karlovy Vary) gewonnen. Genz nahm den grossen Kristallglobus, der mit einer ... weiter lesen

NULL

Der dänische Filmregisseur Henrik Ruben Genz hat mit seinem grotesken Drama «Terribly Happy» den Hauptpreis des diesjährigen Filmfestivals Karlsbad (Karlovy Vary) gewonnen. Genz nahm den grossen Kristallglobus, der mit einer Prämie von 30 000 Dollar verbunden ist, am Samstagabend bei der Schlussgala des 43. Festivaljahrgangs ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Ausstandsbegehren der SRG gegen das Bakom

Im Verfahren um mögliche Schleichwerbung in der Sendung «Swiss Award» des Schweizer Fernsehens soll das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in den Ausstand treten müssen. Das übergeordnete Eidg. Departement für Umwelt ... weiter lesen

NULL

Im Verfahren um mögliche Schleichwerbung in der Sendung «Swiss Award» des Schweizer Fernsehens soll das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in den Ausstand treten müssen. Das übergeordnete Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) «soll entscheiden, ob das Bakom befangen ist», schreibt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Kraftprobe zwischen Boulevardblatt und Fifa-Präsident

Mit der fetten Schlagzeile «It`s time to boot out Blatter» versucht die englische Boulevardzeitung «The Sun» einen Aufstand gegen Fifa-Präsident Sepp Blatter anzuzetteln. Weil der Schweizer Verbandsfunktionär die Fussballwelt ... weiter lesen

NULL

Mit der fetten Schlagzeile «It`s time to boot out Blatter» versucht die englische Boulevardzeitung «The Sun» einen Aufstand gegen Fifa-Präsident Sepp Blatter anzuzetteln. Weil der Schweizer Verbandsfunktionär die Fussballwelt mit seinen lächerlichen Bemerkungen lange genug verärgert habe, soll er jetzt mit einer Petition weggehebelt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Anatole Taubman als Ex-Lover und «Nichttänzer» in Zürich

Als Bösewicht Elvis hat der in Zürich geborene und in Berlin lebende Kino-Kosmopolit Anatol Taubman (36) im nächsten Bond-Abenteuer «Quantum of Solace» einen weltweit beachteten Auftritt. Gewissermassen als Gegenstück hat ... weiter lesen

NULL

Als Bösewicht Elvis hat der in Zürich geborene und in Berlin lebende Kino-Kosmopolit Anatol Taubman (36) im nächsten Bond-Abenteuer «Quantum of Solace» einen weltweit beachteten Auftritt. Gewissermassen als Gegenstück hat er in der No-Budget-Produktion «Aphrodites Nacht» von Drehbuchautorin Caroline Otto mitgemacht, die am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Bea Tschanz zur UBS? - «Haltlose Spekulationen»

Als «haltlose Spekulationen» hat die frühere Swissair-Kommunikationschefin Beatrice Tschanz am Sonntag gegenüber dem Klein Report einen Medienbericht abgetan, sie sei von der krisengeschüttelten Grossbank UBS als Informationsverantwortliche angefragt worden. Beim ... weiter lesen

NULL

Als «haltlose Spekulationen» hat die frühere Swissair-Kommunikationschefin Beatrice Tschanz am Sonntag gegenüber dem Klein Report einen Medienbericht abgetan, sie sei von der krisengeschüttelten Grossbank UBS als Informationsverantwortliche angefragt worden. Beim Geldinstitut mit amerikanischen Hypothekar-Problemen jage eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.07.2008, 00:00

Icahn und Microsoft blitzen wieder bei Yahoo ab

Das US-Internetunternehmen Yahoo hat einen weiteren Versuch von Grossaktionär Carl Icahn und von Microsoft zu einer Übernahme abgelehnt. Der Vorschlag zum Verkauf des Suchmaschinengeschäfts an Microsoft sei Yahoo am Freitagabend ... weiter lesen

NULL

Das US-Internetunternehmen Yahoo hat einen weiteren Versuch von Grossaktionär Carl Icahn und von Microsoft zu einer Übernahme abgelehnt. Der Vorschlag zum Verkauf des Suchmaschinengeschäfts an Microsoft sei Yahoo am Freitagabend mit der Aufforderung übermittelt worden, ihn binnen weniger als 24 Stunden anzunehmen. Yahoo lehnte ab, weil ... weiter lesen