Content: Home

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Ausverkauf der Valora-Produktionsbetriebe beendet

Das Berner Kioskunternehmen Valora hat den Verkauf seiner Produktionsgesellschaften abgeschlossen. Als fünfte und letzte Gesellschaft wurde der norwegische Kartoffelchips-Hersteller Sørlandschips verkauft, wie Valora am Montag mitteilt. Das Chips-Unternehmen geht an ... weiter lesen

NULL

Das Berner Kioskunternehmen Valora hat den Verkauf seiner Produktionsgesellschaften abgeschlossen. Als fünfte und letzte Gesellschaft wurde der norwegische Kartoffelchips-Hersteller Sørlandschips verkauft, wie Valora am Montag mitteilt. Das Chips-Unternehmen geht an die skandinavische Firma Scandza, die von der ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Tissot lanciert Tom Lüthi als Uhrenmarke

Die Schweizer Uhrenmarke Tissot aus Le Locle hat für ihren «Botschafter» Thomas Lüthi eine neue Sportuhr designt. Die «T-Race Thomas Lüthi Limited Edition» stehe im Zeichen der Dynamik des 21-jährigen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Uhrenmarke Tissot aus Le Locle hat für ihren «Botschafter» Thomas Lüthi eine neue Sportuhr designt. Die «T-Race Thomas Lüthi Limited Edition» stehe im Zeichen der Dynamik des 21-jährigen Schweizer Fahrers, der seit 2002 in der Moto-GP-Rennszene internationale Erfolge feiert, teilte Tissot am Montag mit. Die Uhr wird in ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Migros will mit Hotline die tiefsten Preise unterbieten

Die Migros will ihre Position im Tiefstpreiskampf intensivieren. Kürzlich wurde angekündigt, dass 302 M-Budget-Artikel des täglichen Bedarfs nirgends günstiger zu haben seien. Darum wurde eine Preis-Hotline eingerichtet. Wer bei einem ... weiter lesen

NULL

Die Migros will ihre Position im Tiefstpreiskampf intensivieren. Kürzlich wurde angekündigt, dass 302 M-Budget-Artikel des täglichen Bedarfs nirgends günstiger zu haben seien. Darum wurde eine Preis-Hotline eingerichtet. Wer bei einem anderen Supermarkt ein vergleichbares Produkt dieser Artikelserie günstiger ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Neuer Key Account Manager beim Kombi «Tre Top Ticino»

Fabio Serratore wurde zum neuen Key Account Manager der Tessiner Kombination «Tre Top Ticino» berufen. Sein Einsatzgebiet sei die Deutsch- und Westschweiz; die interne Unterstützung erhalte er von Publicitas Lugano ... weiter lesen

NULL

Fabio Serratore wurde zum neuen Key Account Manager der Tessiner Kombination «Tre Top Ticino» berufen. Sein Einsatzgebiet sei die Deutsch- und Westschweiz; die interne Unterstützung erhalte er von Publicitas Lugano, wie das Vermarktungsunternehmen aus der Südschweiz am Montag mitteilt. Serratore ist bereits seit einigen Jahren ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Journalist in Kambodscha erschossen

Der Journalist Khim Sam Bo (47) und sein Sohn Khat Sarin Pheata (21) sind am Freitag in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh erschossen worden, teilt die Organisation Reporter ohne Grenzen ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Khim Sam Bo (47) und sein Sohn Khat Sarin Pheata (21) sind am Freitag in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh erschossen worden, teilt die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) am Montag mit. Die zuständigen Behörden seien aufgefordert, den Mord schnellstens aufzuklären. Khim Sam Bo arbeitete seit 1997 ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Innert drei Tagen verkauft Apple über eine Million iPhone 3G

Apple hat am Montag bekannt gegeben, dass nur drei Tage nach der Markteinführung das einmillionste iPhone 3G verkauft wurde. Das iPhone 3G ist in den folgenden 21 Ländern erhältlich: Australien ... weiter lesen

NULL

Apple hat am Montag bekannt gegeben, dass nur drei Tage nach der Markteinführung das einmillionste iPhone 3G verkauft wurde. Das iPhone 3G ist in den folgenden 21 Ländern erhältlich: Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Grossbritannien, Hongkong, Irland, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Neuseeland ... weiter lesen

00:00

Montag
14.07.2008, 00:00

Zürcher Zentralbibliotheken liefern Informationen für Wikipedia

Die Zürcher Zentralbibliotheken (ZB) engagieren sich neu bei der Internet-Enzyklopädie Wikipedia. Seit diesem Jahr sei die ZB Mitglied des Vereins Wikimedia Schweiz. In Bezug auf Weiterbildung arbeiten ZB und Wikipedia ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Zentralbibliotheken (ZB) engagieren sich neu bei der Internet-Enzyklopädie Wikipedia. Seit diesem Jahr sei die ZB Mitglied des Vereins Wikimedia Schweiz. In Bezug auf Weiterbildung arbeiten ZB und Wikipedia zusammen, wie am Montag mitgeteilt wurde. Die beiden Jungwissenschaftler Oliver Schihin und Magnus Wieland von den ... weiter lesen