Content: Home

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

eBay erringt wichtigen Sieg im Prozess um Plagiathandel

Das Internet-Auktionshaus eBay hat vor Gericht einen wichtigen Sieg im Streit über den Verkauf gefälschter Waren errungen: Ein US-Bundesrichter bestätigte dem Unternehmen am Montag nach vierjährigem Prozess, ausreichend gegen den ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Auktionshaus eBay hat vor Gericht einen wichtigen Sieg im Streit über den Verkauf gefälschter Waren errungen: Ein US-Bundesrichter bestätigte dem Unternehmen am Montag nach vierjährigem Prozess, ausreichend gegen den Verkauf von Plagiaten vorzugehen. Er wies damit eine Klage des Juweliers Tiffany zurück. Letztlich seien ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Radio-LoRa-Plakate sind bereits museumswürdig

Die zweimal 25 Plakate von renommierten Werbeagenturen zum 25-jährigen Bestehen des Zürcher Lokalradios LoRa hängen zum Teil noch im öffentlichen Raum, haben aber bereits gewissermassen höhere Weihen erhalten: Die bedeutende ... weiter lesen

NULL

Die zweimal 25 Plakate von renommierten Werbeagenturen zum 25-jährigen Bestehen des Zürcher Lokalradios LoRa hängen zum Teil noch im öffentlichen Raum, haben aber bereits gewissermassen höhere Weihen erhalten: Die bedeutende Plakatsammlung der Zürcher Hochschule für Gestaltung und Kunst will die möglichst vollständige Kollektion in ihren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Erweitertes Videoangebot auf der SF-Website

Das Schweizer Fernsehen (SF) will einen möglichst grossen Anteil seines Programms als Video on Demand im Internet anbieten. Bereits sind alle eigenproduzierten Sendungen jederzeit und beliebig oft erhältlich. Zudem wird ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) will einen möglichst grossen Anteil seines Programms als Video on Demand im Internet anbieten. Bereits sind alle eigenproduzierten Sendungen jederzeit und beliebig oft erhältlich. Zudem wird das Angebot sukzessive auch durch eingekaufte Formate erweitert, wie SF am Dienstag mitteilte. Beispielsweise startet am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Orell Füssli stösst Wirtschaftsinformationen ab

Die Zürcher Orell-Füssli-Gruppe verkauft dem Luzerner Unternehmen Axon Active seine Informationsplattformen Teledata und Kompass. Damit tritt Orell Füssli den ganzen Unternehmensbereich Wirtschaftsinformationen ab. Der Verkauf der beiden Plattformen ermögliche es ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Orell-Füssli-Gruppe verkauft dem Luzerner Unternehmen Axon Active seine Informationsplattformen Teledata und Kompass. Damit tritt Orell Füssli den ganzen Unternehmensbereich Wirtschaftsinformationen ab. Der Verkauf der beiden Plattformen ermögliche es der Orell Füssli Gruppe, sich auf die Kerngeschäfte Sicherheitsdruck ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Vaduzer Wirtschaftszeitung mit neuer Redaktionsleiterin

Die liechtensteinische Wirtschaftswochenzeitung «Wirtschaft regional» der Medienhaus AG in Vaduz erhält eine neue Redaktionsleiterin: Valeska Beck (28) schreibt seit 2006 für die Zeitung, die hauptsächlich über Wirtschaftsthemen aus der Region ... weiter lesen

NULL

Die liechtensteinische Wirtschaftswochenzeitung «Wirtschaft regional» der Medienhaus AG in Vaduz erhält eine neue Redaktionsleiterin: Valeska Beck (28) schreibt seit 2006 für die Zeitung, die hauptsächlich über Wirtschaftsthemen aus der Region Liechtenstein, Werdenberg und Sarganserland berichtet. Der bisherige Redaktionsleiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Mit Biogeometrie gegen Kopfschmerzen und Fehlgeburten

Mit sogenannter «Biogeometrie» will der Ägypter Ibrahim Karim im Appenzellerland Strahlen einer Swisscom-Antenne harmonisiert und damit die Bevölkerung von Kopfschmerzen und Schlafstörungen befreit sowie Fehlgeburten bei Kühen verhindert haben. Zwar ... weiter lesen

NULL

Mit sogenannter «Biogeometrie» will der Ägypter Ibrahim Karim im Appenzellerland Strahlen einer Swisscom-Antenne harmonisiert und damit die Bevölkerung von Kopfschmerzen und Schlafstörungen befreit sowie Fehlgeburten bei Kühen verhindert haben. Zwar gibt es keine wissenschaftliche Erklärung für sein Tun, aber sogar die Kantonsregierung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.07.2008, 00:00

Einigung zu Nutzerdaten bei YouTube-Urheberrechtsstreit

Der Internetkonzern Google hat sich mit Klägern über den Umgang mit Nutzerdaten im Streit um die Verletzung von Urheberrechten auf seiner Videoplattform YouTube geeinigt. Demnach stellt Google dem US-Medienunternehmen Viacom ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Google hat sich mit Klägern über den Umgang mit Nutzerdaten im Streit um die Verletzung von Urheberrechten auf seiner Videoplattform YouTube geeinigt. Demnach stellt Google dem US-Medienunternehmen Viacom und anderen Fernsehrechteinhabern umfangreiche Daten für eine Studie über Urheberrechtsverletzungen auf YouTube ... weiter lesen