Content: Home

00:00

Samstag
19.07.2008, 00:00

Blum tritt als CEO bei Skybow zurück

Der Gründer der Schweizer Microsoft-Niederlassung, Peter A. C. Blum, ist nach sieben Jahren als CEO von Skybow zurückgetreten. Sein Nachfolger wird Jörg Schäffeler, der bisher als Chief Service Officer tätig ... weiter lesen

NULL

Der Gründer der Schweizer Microsoft-Niederlassung, Peter A. C. Blum, ist nach sieben Jahren als CEO von Skybow zurückgetreten. Sein Nachfolger wird Jörg Schäffeler, der bisher als Chief Service Officer tätig war. Blum ziehe sich aus dem operativen Geschäft zurück, um sich auf das Amt des Verwaltungsratspräsidenten zu konzentrieren. Skybow ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.07.2008, 00:00

Peter Achten und Markus Ryffel berichten bei Newsnetz über Olympiade

Der TV-Journalist Peter Achten berichtet für Newsnetz täglich über die Olympischen Sommerspiele aus Peking. Seine Videobeiträge behandeln die Geschichten rund um die Spiele, seien es die Umweltsituation, die Sorgen und ... weiter lesen

NULL

Der TV-Journalist Peter Achten berichtet für Newsnetz täglich über die Olympischen Sommerspiele aus Peking. Seine Videobeiträge behandeln die Geschichten rund um die Spiele, seien es die Umweltsituation, die Sorgen und Begeisterung der Bevölkerung oder die Menschenrechte. Der ehemalige Spitzenläufer auf Langstrecken, Markus Ryffel ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.07.2008, 00:00

IOC-Chef Rogge setzt auf «stille Diplomatie» im China-Konflikt

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) setzt sich nach Meinung des Präsidenten Jacques Rogge genügend für die Freiheit in China ein. Die «stille Diplomatie» des IOC habe zu drei neuen Gesetzen ... weiter lesen

NULL

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) setzt sich nach Meinung des Präsidenten Jacques Rogge genügend für die Freiheit in China ein. Die «stille Diplomatie» des IOC habe zu drei neuen Gesetzen in den Bereichen Kinderarbeit, Pressefreiheit und Umwelt geführt, erklärte Rogge der Nachrichtenagentur AFP. «Wäre ich auf ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.07.2008, 00:00

US-Anleger vom Geschäftsgang der IT-Konzerne enttäuscht

Die grossen amerikanischen IT-Konzerne wie Microsoft und Google haben ihre Quartalszahlen vorgelegt. Trotz kräftiger Steigerungen bei Umsatz und Gewinn gaben die Aktien nachbörslich deutlich nach. Diese Entwicklung führe zur Enttäuschung ... weiter lesen

NULL

Die grossen amerikanischen IT-Konzerne wie Microsoft und Google haben ihre Quartalszahlen vorgelegt. Trotz kräftiger Steigerungen bei Umsatz und Gewinn gaben die Aktien nachbörslich deutlich nach. Diese Entwicklung führe zur Enttäuschung der US-Anleger und mache diese nervös, hiess es aus Börsenkreisen in New York. Die ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.07.2008, 00:00

Deutsche Bundesrichter urteilen über Nestlé-Werbung

Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe prüft die Zulässigkeit von speziell an Kinder und Jugendliche gerichtete Werbeaktionen. Das Karlsruher Gericht hat die Verhandlungen über eine Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe prüft die Zulässigkeit von speziell an Kinder und Jugendliche gerichtete Werbeaktionen. Das Karlsruher Gericht hat die Verhandlungen über eine Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen gegen die Firma Nestlé Deutschland eröffnet, wie beim BGH am Freitag zu erfahren ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.07.2008, 00:00

TV-Starmoderatoren auf Obamas Europa- und Nahosttour dabei

Der amerikanische Präsidentschaftskandidat Barack Obama tritt mit einem Tross der bekanntesten TV-Nachrichtenmoderatoren seine Reise durch Nahost und Europa an. Auf dem Trip dabei sind alle grossen TV-Stationen wie ABC, NBC ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Präsidentschaftskandidat Barack Obama tritt mit einem Tross der bekanntesten TV-Nachrichtenmoderatoren seine Reise durch Nahost und Europa an. Auf dem Trip dabei sind alle grossen TV-Stationen wie ABC, NBC und CBS. Die Sendungen werde live jeweils aus den Ländern Israel, Deutschland und Frankreich übertragen, wie die ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.07.2008, 00:00

Bundesrat Schmid beschuldigt Medien und stellt sich hinter Nef

Bundesrat Samuel Schmid hat am Freitag um 15 Uhr an einer Medienkonferenz zur Affäre um Armeechef Roland Nef Stellung bezogen. Nef sei ein integrer und verantwortungsvoller Mann. Er stelle sich ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Samuel Schmid hat am Freitag um 15 Uhr an einer Medienkonferenz zur Affäre um Armeechef Roland Nef Stellung bezogen. Nef sei ein integrer und verantwortungsvoller Mann. Er stelle sich deshalb «voll und ganz» hinter ihn, sagte Schmid im Bundeshaus. Die Medienkonferenz wurde live im Schweizer Fernsehen ... weiter lesen