Content: Home

00:00

Sonntag
20.07.2008, 00:00

Online-Auktion der Druckmaschinen der Zürcher Druck & Verlag AG

Mit der Online-Versteigerung der Druckmaschinen und des Büromobiliars durch die Windfall AG geht die Ära der Zürcher Druck & Verlag AG zu Ende. Die Swiss Printers haben diese Druckerei in die ... weiter lesen

NULL

Mit der Online-Versteigerung der Druckmaschinen und des Büromobiliars durch die Windfall AG geht die Ära der Zürcher Druck & Verlag AG zu Ende. Die Swiss Printers haben diese Druckerei in die NZZ Fretz AG integriert. Mit der Aufhebung des Standorts Rotkreuz werden 23 von 57 Stellen abgebaut, wie der Klein Report bereits im ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.07.2008, 00:00

Bei Aegis Media werden Spitzenposten neu besetzt

Der neue Global CEO bei Aegis Media, Jerry Buhlmann, gruppiert das Management der Mediaagentur um: Andreas Bölte ist künftig für Central und Eastern Europe verantwortlich. In dieser Funktion bleibt er ... weiter lesen

NULL

Der neue Global CEO bei Aegis Media, Jerry Buhlmann, gruppiert das Management der Mediaagentur um: Andreas Bölte ist künftig für Central und Eastern Europe verantwortlich. In dieser Funktion bleibt er bei Aegis Media auch für die Schweiz zuständig. Der Schweizer Aegis-Media-CEO, Andy Lehmann, wird auch künftig weiter ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.07.2008, 00:00

Rolf Hürzeler wird Redaktionsleiter des Magazins «Saldo»

Nur noch drei Mal schlafen und dann beginnt ein neuer Karriereabschnitt für Rolf Hürzeler (55): Am Donnerstag hat der Journalist seinen letzten Arbeitstag bei der Gratiszeitung «News». Dann sagt der ... weiter lesen

NULL

Nur noch drei Mal schlafen und dann beginnt ein neuer Karriereabschnitt für Rolf Hürzeler (55): Am Donnerstag hat der Journalist seinen letzten Arbeitstag bei der Gratiszeitung «News». Dann sagt der Kultur- und Medienjournalist seinem langjährigen Arbeitgeber, der Zürcher Tamedia, nach 13 Jahren Adieu. Auf den 1. September wechselt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.07.2008, 00:00

Tagung der Sicherheitskommission des Nationalrats zur Nef-Affäre

Die Sicherheitskommission des Nationalrates will nun doch noch in der Sommerpause aktiv werden. In einer ausserordentlichen Sitzung wollen die Räte Ende der kommenden Woche die Umstände der Wahl von Armeechef ... weiter lesen

NULL

Die Sicherheitskommission des Nationalrates will nun doch noch in der Sommerpause aktiv werden. In einer ausserordentlichen Sitzung wollen die Räte Ende der kommenden Woche die Umstände der Wahl von Armeechef Roland Nef debattieren. Grund für die Einberufung der Sitzung seien die neuesten Enthüllungen zum Fall Nef und die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.07.2008, 00:00

Marianne Fehr schreibt für die «Schweizer Familie»

Die Journalistin Marianne Fehr schreibt neu für die «Schweizer Familie». Chefredaktor Daniel Dunkel hat Fehr für die Bereiche Portraits, Interviews und Reportagen engagiert, wie er gegenüber dem Klein Report sagte ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin Marianne Fehr schreibt neu für die «Schweizer Familie». Chefredaktor Daniel Dunkel hat Fehr für die Bereiche Portraits, Interviews und Reportagen engagiert, wie er gegenüber dem Klein Report sagte. «Marianne Fehr wird im Teilzeitpensum, 60 Prozent für uns arbeiten.» Die Journalistin übernimmt die Stelle, die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.07.2008, 00:00

Bundesgerichtshof schützt Nestlés Sammelaktion

Der deutsche Bundesgerichtshof hat die Klage gegen Nestlé wegen Wettbewerbsverstösse abgewiesen und damit den Entscheid des Oberlandesgerichts Frankfurt bestätigt. Dies meldet der Bundesgerichtshof am Wochenende in Karlsruhe. Die Nestlé AG ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesgerichtshof hat die Klage gegen Nestlé wegen Wettbewerbsverstösse abgewiesen und damit den Entscheid des Oberlandesgerichts Frankfurt bestätigt. Dies meldet der Bundesgerichtshof am Wochenende in Karlsruhe. Die Nestlé AG hatte für ihre Schokoriegel (z. B. «Lio», «KIT KAT» und «Nuts») eine Sammelaktion durchgeführt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.07.2008, 00:00

Christoph Vitali bleibt noch Intendant der Bundeskunsthalle

Der Schweizer Christoph Vitali bleibt noch Interimsintendant der Bundeskunsthalle in Bonn, weil kein Nachfolger in Sicht ist. Die Findungskommission habe die Arbeit noch nicht aufgenommen, erklärte Vitali am Samstag den ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Christoph Vitali bleibt noch Interimsintendant der Bundeskunsthalle in Bonn, weil kein Nachfolger in Sicht ist. Die Findungskommission habe die Arbeit noch nicht aufgenommen, erklärte Vitali am Samstag den Medien. In einem halben Jahr läuft der auf 18 Monate begrenzte Vertrag von Vitali aus. «Na ja, es wird wohl doch ein ... weiter lesen