Content: Home

00:00

Samstag
26.07.2008, 00:00

Uefa vor Bundesverwaltungsgericht erfolglos

Obwohl die Fussball-Europameisterschaft längst vorbei ist, sind die Juristen noch immer mit Public Viewing beschäftigt. Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass für solche Grossanlässe auch künftig kein besonderer Tarif gilt. Mit ... weiter lesen

NULL

Obwohl die Fussball-Europameisterschaft längst vorbei ist, sind die Juristen noch immer mit Public Viewing beschäftigt. Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass für solche Grossanlässe auch künftig kein besonderer Tarif gilt. Mit seinem am Freitag veröffentlichten Urteil bestätigte es einen Entscheid der Schiedskommission für die Verwertung von Urheberrechten und ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.07.2008, 00:00

Grosse US-Satellitenradio-Fusion bewilligt

In den USA entsteht ein neuer Radiogigant. Die beiden Satelliten-Sender Sirius und XM haben am Wochenende nach mehr als einjähriger Prüfung die letzte Erlaubnis für ihre Fusion bekommen. Die US-Kommunikationsbehörde ... weiter lesen

NULL

In den USA entsteht ein neuer Radiogigant. Die beiden Satelliten-Sender Sirius und XM haben am Wochenende nach mehr als einjähriger Prüfung die letzte Erlaubnis für ihre Fusion bekommen. Die US-Kommunikationsbehörde FCC tat sich mit ihrer Genehmigung bis zuletzt schwer, weil die beiden Sender den Markt dominieren. Zusammen haben XM und Sirius mehr als ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2008, 00:00

Deutsche Fussball Liga schluckt Kartell-Entscheid nicht

Der Entscheid des deutschen Bundeskartellamts zum Vermarktungskonzept der Fussball-Liga stösst bei dieser auf Widerstand – Kunststück, es geht um 3 Milliarden Euro für die Jahre 2009 bis 2015. «Wir haben mehrere ... weiter lesen

NULL

Der Entscheid des deutschen Bundeskartellamts zum Vermarktungskonzept der Fussball-Liga stösst bei dieser auf Widerstand – Kunststück, es geht um 3 Milliarden Euro für die Jahre 2009 bis 2015. «Wir haben mehrere juristische Prüfungen in Auftrag gegeben», kündete Liga-Präsident Reinhard Rauball auf einer Pressekonferenz am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2008, 00:00

Teurer Machtkampf zwischen Microsoft und Google

Microsoft will im Konkurrenzkampf mit Google um das lukrative Werbegeschäft bei der Internet-Suche seine Anstrengungen deutlich verstärken. Der Software-Riese werde sich den Wettstreit rund 1,2 Milliarden Dollar im Jahr ... weiter lesen

NULL

Microsoft will im Konkurrenzkampf mit Google um das lukrative Werbegeschäft bei der Internet-Suche seine Anstrengungen deutlich verstärken. Der Software-Riese werde sich den Wettstreit rund 1,2 Milliarden Dollar im Jahr kosten zu lassen, kündigte Microsoft-Chef Steve Ballmer auf einer Analysten-Konferenz laut dem Branchendienst Heise vom Freitag an. Mittelfristig sieht Ballmer ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2008, 00:00

Pascal Couchepin zeichnete 1.-August-Rede an der ETH auf

Bundespräsident Pascal Couchepin hat am Freitag auf der Terrasse vor der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich bei schönstem Wetter seine Festansprache zum Schweizer Nationalfeiertag für das Schweizer Fernsehen aufgezeichnet. «Es ist ... weiter lesen

NULL

Bundespräsident Pascal Couchepin hat am Freitag auf der Terrasse vor der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich bei schönstem Wetter seine Festansprache zum Schweizer Nationalfeiertag für das Schweizer Fernsehen aufgezeichnet. «Es ist mir eine Ehre hier zu sein», betonte Pascal Couchepin laut dem ETH-Informationsportal ETH-Life. Er habe die ETH Zürich bewusst als ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2008, 00:00

Berlusconi-Manager in Spanien freigesprochen

Ein Gericht in Spanien hat acht Manager des TV-Senders Telecinco freigesprochen. Den Angeklagten war Steuerbetrug vorgeworfen worden. Der TV-Sender gehört dem italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Das Urteil ist endgültig. Die ... weiter lesen

NULL

Ein Gericht in Spanien hat acht Manager des TV-Senders Telecinco freigesprochen. Den Angeklagten war Steuerbetrug vorgeworfen worden. Der TV-Sender gehört dem italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Das Urteil ist endgültig. Die Angeklagten waren bereits im vergangenen Jahr von einer tieferen Instanz freigesprochen worden. Im Rahmen desselben Verfahrens war auch ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.07.2008, 00:00

Neue Internet-Angebote von Swisscom

Die Schweizer Telekomfirma Swisscom hat per Ende August neue Angebote für ihre Internetanschlüsse publiziert. So soll das bislang beliebteste Angebot DSL-Standard bei gleichem Preis (49 Franken im Monat) von der ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telekomfirma Swisscom hat per Ende August neue Angebote für ihre Internetanschlüsse publiziert. So soll das bislang beliebteste Angebot DSL-Standard bei gleichem Preis (49 Franken im Monat) von der bisherigen Download-Geschwindigkeit 3500 kbit/s auf bis zu 5000 kbit/s aufgebessert werden. Damit entspricht seine Leistung dem bisherigen DLS-Extra, das 10 Franken im ... weiter lesen