Content: Home

00:00

Montag
28.07.2008, 00:00

Batman sorgt für Rekorde an den US-Kinokassen

Das Batman-Fieber grassiert in den USA. Das Leinwandspektakel «The Dark Knight» hat mit Einnahmen von 75 Millionen Dollar auch am zweiten Wochenende die Spitze der US-Kinocharts eingenommen. Das sechste Batman-Abenteuer ... weiter lesen

NULL

Das Batman-Fieber grassiert in den USA. Das Leinwandspektakel «The Dark Knight» hat mit Einnahmen von 75 Millionen Dollar auch am zweiten Wochenende die Spitze der US-Kinocharts eingenommen. Das sechste Batman-Abenteuer hat nach seinem Rekordstart am vergangenen Wochenende damit bereits mehr als 314 Millionen Dollar in die Kinokassen gespült. In der Deutschschweiz ... weiter lesen

00:00

Montag
28.07.2008, 00:00

Schon wieder Affäre um bespitzelte Medien in Deutschland

Nach der deutschen Telekom hat jetzt auch die Versicherungsbranche eine Spitzelaffäre am Hals: Der Kölner Konzern Gerling soll Telefon- und E-Mail-Daten eigener Mitarbeiter ausspioniert haben, weil die Firma eine undichte ... weiter lesen

NULL

Nach der deutschen Telekom hat jetzt auch die Versicherungsbranche eine Spitzelaffäre am Hals: Der Kölner Konzern Gerling soll Telefon- und E-Mail-Daten eigener Mitarbeiter ausspioniert haben, weil die Firma eine undichte Stelle finden wollte. Interne Unterlagen seien an die Presse gelangt, berichtete die «Financial Times Deutschland» am Montag. Dies habe der Talanx-Konzern ... weiter lesen

00:00

Montag
28.07.2008, 00:00

Mobilfunk verhilft Verizon zu Gewinnplus

Der zweitgrösste US-Telecom-Konzern Verizon hat dank seines stark wachsenden Mobilfunkgeschäfts im zweiten Quartal den Gewinn gesteigert. Das Unternehmen verdiente 1,9 Mrd. Dollar, knapp 12 Prozent mehr als in der ... weiter lesen

NULL

Der zweitgrösste US-Telecom-Konzern Verizon hat dank seines stark wachsenden Mobilfunkgeschäfts im zweiten Quartal den Gewinn gesteigert. Das Unternehmen verdiente 1,9 Mrd. Dollar, knapp 12 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. Der Umsatz legte trotz eines weiteren Rückgangs im klassischen Festnetzgeschäft ... weiter lesen

00:00

Montag
28.07.2008, 00:00

Ein Pfadilager der verpassten Werbe-Chancen

Die Linthebene ist zurzeit täglich in den Medien, weil dort das Pfadfinder-Bundeslager Contura 08 mit 25 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattfindet. Doch die Tourismusregionen haben es verpasst, die öffentliche Aufmerksamkeit ... weiter lesen

NULL

Die Linthebene ist zurzeit täglich in den Medien, weil dort das Pfadfinder-Bundeslager Contura 08 mit 25 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattfindet. Doch die Tourismusregionen haben es verpasst, die öffentliche Aufmerksamkeit für sich zu nutzen. Es sei hoch erfreulich und faszinierend, was im Bundeslager zurzeit stattfinde, sagte zwar Marco Wyss, Direktor der benachbarten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2008, 00:00

Nokia soll nun doch noch Subventionen zurückzahlen

Der finnische Handyhersteller Nokia soll nach der Schliessung seines Bochumer Werkes nun doch noch öffentliche Subventionen zurückzahlen. Das deutsche Bundesforschungsministerium verlangt vom Unternehmen 1,3 Mio. Euro an Forschungsgeldern zurück ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handyhersteller Nokia soll nach der Schliessung seines Bochumer Werkes nun doch noch öffentliche Subventionen zurückzahlen. Das deutsche Bundesforschungsministerium verlangt vom Unternehmen 1,3 Mio. Euro an Forschungsgeldern zurück, wie der Sprecher des Ressorts, Elmar König, am Samstag in Berlin bekannt gab. Insgesamt seien vier Forschungsvorhaben ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2008, 00:00

Wenn der «Pfarrer» mit dem «Flittchen» Werbung macht

Eine zweiwöchige Plakatkampagne mit reichlich provokativen Sujets startet der zur Tamedia gehörende Online-Datingservice PartnerWinner am Montag. Weil dieses Angebot auch Menschen zusammenführen will, die sich sonst nie kennenlernen würden, stellt ... weiter lesen

NULL

Eine zweiwöchige Plakatkampagne mit reichlich provokativen Sujets startet der zur Tamedia gehörende Online-Datingservice PartnerWinner am Montag. Weil dieses Angebot auch Menschen zusammenführen will, die sich sonst nie kennenlernen würden, stellt der Zürcher Werber Thomas Meyer die wildesten Mischungen zusammen. Vor allem der katholische Geistliche mit dem leicht bekleideten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
27.07.2008, 00:00

SRG sendet aus Peking mit eigenen Kameras

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) will verhindern, zensurierte Berichte ausstrahlen zu müssen, wie dies bei der Fussball-Europameisterschaft passiert war. In der Schweiz sollen die TV-Zuschauer alles sehen, was in ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) will verhindern, zensurierte Berichte ausstrahlen zu müssen, wie dies bei der Fussball-Europameisterschaft passiert war. In der Schweiz sollen die TV-Zuschauer alles sehen, was in Peking bei der Olympia-Eröffnung tatsächlich passiert, versichert Roland Mägerle, Delegationsleiter der SRG für Olympia. «Es kann und darf ... weiter lesen