Content: Home

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Swissquote spürt Finanzkrise

Der Online-Börsenhandel Swissquote hat mit 54,6 Mio. Fr. etwas mehr Ertrag erzielt als 2006 mit 54,5 Mio. Franken. Dank massiven Kundengewinnen konnte das Unternehmen die Auswirkungen der Kursverluste ... weiter lesen

NULL

Der Online-Börsenhandel Swissquote hat mit 54,6 Mio. Fr. etwas mehr Ertrag erzielt als 2006 mit 54,5 Mio. Franken. Dank massiven Kundengewinnen konnte das Unternehmen die Auswirkungen der Kursverluste wettmachen, wie Swissquote am Dienstag bekannt gab. Das Kundenwachstum von 14,7 Prozent habe das schwächere Börsenhandelsvolumen kompensiert. Der Betriebsgewinn sank allerdings ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Angeblich über eine Billion Internetadressen

Eine Billion Webadressen, eine Eins mit zwölf Nullen, gibt es mittlerweile im Internet, haben die Google-Entwickler Jesse Alpert und Nissan Hajaj kürzlich im unternehmenseigenen Blog bekannt gegeben. Ob die Zahl ... weiter lesen

NULL

Eine Billion Webadressen, eine Eins mit zwölf Nullen, gibt es mittlerweile im Internet, haben die Google-Entwickler Jesse Alpert und Nissan Hajaj kürzlich im unternehmenseigenen Blog bekannt gegeben. Ob die Zahl ganz genau stimmt, dürfe bei dieser Grössenordnung niemand nachzählen wollen. Aber die Aussage ist klar: Am Internet kommt heute niemand ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Alcatel-Lucent in Turbulenzen wirft Manager raus

Nach einer Reihe von Gewinnwarnungen trennt sich der französisch-amerikanische Telecom-Ausrüster Alcatel-Lucent von seinen Top-Managern. Konzernchefin Patricia Russo soll das Unternehmen vor dem Jahresende verlassen, und der Präsident des Verwaltungsrats, Serge ... weiter lesen

NULL

Nach einer Reihe von Gewinnwarnungen trennt sich der französisch-amerikanische Telecom-Ausrüster Alcatel-Lucent von seinen Top-Managern. Konzernchefin Patricia Russo soll das Unternehmen vor dem Jahresende verlassen, und der Präsident des Verwaltungsrats, Serge Tchuruk, werde am 1. Oktober aus dem Amt scheiden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Tchuruk hatte die Fusion ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Neuer Finanzchef bei Ascom

Der Berner Telecom-Zulieferer Ascom (ex Hasler) wechselt den Finanzchef aus. Per 1. September löst Martin Zwyssig den bisherigen CFO Alberto Romaneschi ab, der Ascom verlässt und sich einer neuen beruflichen ... weiter lesen

NULL

Der Berner Telecom-Zulieferer Ascom (ex Hasler) wechselt den Finanzchef aus. Per 1. September löst Martin Zwyssig den bisherigen CFO Alberto Romaneschi ab, der Ascom verlässt und sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellt, wie Ascom am Dienstag mitteilte. Zwyssig war zuletzt Finanzchef des Aargauer Tiefkühlbackwaren-Herstellers Hiestand, der die Fusion ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Goldbach Media steigert den Umsatz

Die in der Werbevermarktung von privaten elektronischen, interaktiven und mobilen Medien tätige Goldbach-Media-Gruppe weist im ersten Semester 2008 eine Netto-Umsatzsteigerung von 11,1% auf 116 Mio. Franken und eine Zunahme ... weiter lesen

NULL

Die in der Werbevermarktung von privaten elektronischen, interaktiven und mobilen Medien tätige Goldbach-Media-Gruppe weist im ersten Semester 2008 eine Netto-Umsatzsteigerung von 11,1% auf 116 Mio. Franken und eine Zunahme des Betriebsgewinnes um 28,2% auf 5,5 Mio. Franken aus. Im Offline-Bereich (Radio, TV, Adscreen) habe das Unternehmen ein Umsatzplus von 3,5% auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Uefa registrierte 155 Millionen TV-Zuschauer pro Euro-Spiel

Die Verantwortlichen der Fussball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz haben am Dienstag eine positive Bilanz zum Grossanlass gezogen. Bei Gesamteinnahmen von 2,1 Milliarden Franken (1,3 Milliarden aus Medien- ... weiter lesen

NULL

Die Verantwortlichen der Fussball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz haben am Dienstag eine positive Bilanz zum Grossanlass gezogen. Bei Gesamteinnahmen von 2,1 Milliarden Franken (1,3 Milliarden aus Medien-, 461 Millionen aus kommerziellen Rechten, 149 Millionen aus Eintrittskarten und 215 Millionen aus der Corporate Hospitality) habe ein Reingewinn ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Ärztlicher Rat per Telefon ist beliebt

Die Telekommunikation dringt in immer weitere Bereiche des täglichen Lebens vor. So hat eine Marktforschungsstudie ergeben, dass die Bevölkerung mit grosser Akzeptanz auf Telemedizin reagiert. Wesentliches Qualitätsmerkmal dabei sei, dass ... weiter lesen

NULL

Die Telekommunikation dringt in immer weitere Bereiche des täglichen Lebens vor. So hat eine Marktforschungsstudie ergeben, dass die Bevölkerung mit grosser Akzeptanz auf Telemedizin reagiert. Wesentliches Qualitätsmerkmal dabei sei, dass die Konsultation am Telefon durch einen Arzt oder eine Ärztin erfolgt, schreiben das Schweizer Zentrum für Telemedizin Medgate und die ... weiter lesen