Content: Home

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Kein lustiges Journalistenleben in Afghanistan

Nach einem kritischen Bericht über zwei Minister ist ein afghanischer Fernsehjournalist festgenommen worden. Nasir Fajas, der die Sendung «Hakikat» (Wahrheit) moderiere, sei am Montag ins Büro des Nationalen Sicherheitsdienstes kommandiert ... weiter lesen

NULL

Nach einem kritischen Bericht über zwei Minister ist ein afghanischer Fernsehjournalist festgenommen worden. Nasir Fajas, der die Sendung «Hakikat» (Wahrheit) moderiere, sei am Montag ins Büro des Nationalen Sicherheitsdienstes kommandiert worden. Dies gab der Nachrichtenchef des privaten Senders Ariana, Abdul Kadir Noorsai, am Dienstag bekannt. Kurz danach habe er ein SMS ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Obama-Story verschwindet bei Bild.de - und bleibt auf Bild.com

«What a man!», begeistert sich «Bild»-Reporterin Judith Bonesky in der englischen Online-Ausgabe der deutschen «Bild»-Zeitung über den amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama. Dies, nachdem sie säuberlich aufgezählt hat, wie ... weiter lesen

NULL

«What a man!», begeistert sich «Bild»-Reporterin Judith Bonesky in der englischen Online-Ausgabe der deutschen «Bild»-Zeitung über den amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama. Dies, nachdem sie säuberlich aufgezählt hat, wie viele Kilos er im Fitnessstudio des Berlin Ritz-Carlton-Hotels gestemmt hatte. Dass er hinterher noch nicht einmal geschwitzt habe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Filmbiennale von Venedig ohne Schweizer Beitrag im Wettbewerb

21 Filme gehen vom 27. August bis 6. September ins Rennen um die höchste Auszeichnung der 65. Filmbiennale von Venedig. Im Wettbewerb ist die Schweiz nicht vertreten. Aus den USA ... weiter lesen

NULL

21 Filme gehen vom 27. August bis 6. September ins Rennen um die höchste Auszeichnung der 65. Filmbiennale von Venedig. Im Wettbewerb ist die Schweiz nicht vertreten. Aus den USA kommen fünf Anwärter auf den Goldenen Löwen, aus Italien vier, wie Biennale-Präsident Paolo Baratta und der künstlerische Festivaldirektor Marco Müller ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

TV/Kino-Spot für die Menschenrechte in Tibet

Mit einem soeben fertiggestellten 45-Sekunden-TV/Kino-Spot versuchen die Werbeagentur Euro RSCG Zürich und die Filmfirma Rosas`n`Co zum Auftakt der Olympischen Spiele in Peking auf die Menschenrechtssituation in Tibet ... weiter lesen

NULL

Mit einem soeben fertiggestellten 45-Sekunden-TV/Kino-Spot versuchen die Werbeagentur Euro RSCG Zürich und die Filmfirma Rosas`n`Co zum Auftakt der Olympischen Spiele in Peking auf die Menschenrechtssituation in Tibet aufmerksam zu machen. Der in Schwarzweiss gehaltene Film zeigt den Start zu einem Rennen, bei dem ein Läufer vom Starter erschossen wird. Es sei dies ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Siemens verkauft Telefonanlagensparte in die USA

Der deutsche Technologiekonzern Siemens gibt eine 51-Prozent-Mehrheit an seiner seit Längerem zum Verkauf stehenden Telefonanlagensparte SEN (Siemens Enterprise Communications) an den amerikanischen Finanzinvestor The Gores Group ab. Siemens und die ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Technologiekonzern Siemens gibt eine 51-Prozent-Mehrheit an seiner seit Längerem zum Verkauf stehenden Telefonanlagensparte SEN (Siemens Enterprise Communications) an den amerikanischen Finanzinvestor The Gores Group ab. Siemens und die US-Firma Gores gründen eine Gemeinschaftsfirma, in die Amerikaner ihre Töchter Enterasys und SER Solutions ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Die Bundesanwaltschaft durfte zum Fall Behring informieren

Die Information der Bundesanwaltschaft (BA) zum laufenden Strafverfahren gegen Dieter Behring und Mitbeschuldigte ist laut Bundesstrafgericht nicht zu beanstanden. Es hat eine Aufsichtsbeschwerde des gescheiterten Financiers abgewiesen. Die BA hatte ... weiter lesen

NULL

Die Information der Bundesanwaltschaft (BA) zum laufenden Strafverfahren gegen Dieter Behring und Mitbeschuldigte ist laut Bundesstrafgericht nicht zu beanstanden. Es hat eine Aufsichtsbeschwerde des gescheiterten Financiers abgewiesen. Die BA hatte im vergangenen Februar zum Strafverfahren gegen Dieter Behring und elf Mitbeschuldigte auf ihrer Homepage die Medienmitteilung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.07.2008, 00:00

Also wieder mit schwarzen Zahlen - aber gedämpften Aussichten

Der IT-Logistiker Also ist trotz der Abkühlung der europäischen PC-Märkte in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Für das erste Halbjahr weist die Nidwaldner Schindler-Tochter einen Reingewinn von 2,1 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Der IT-Logistiker Also ist trotz der Abkühlung der europäischen PC-Märkte in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Für das erste Halbjahr weist die Nidwaldner Schindler-Tochter einen Reingewinn von 2,1 Mio. Franken aus. In der Vorjahresperiode hatte noch ein Verlust von 7,5 Mio. Fr. resultiert. Den Umsatz weitete Also um 10 Prozent auf 2,493 Mrd. Fr. aus, teilte das Unternehmen ... weiter lesen