Content: Home

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

Schweiz im Rennen um «Goldenes Einhorn»

Mit der Komödie «Absurdistan» des Deutschen Veit Helmer wird am kommenden Dienstag das 23. Filmfestival Alpinale im vorarlbergischen Nenzing eröffnet. Bis zum 10. August werden 40 Filme aus neun europäischen ... weiter lesen

NULL

Mit der Komödie «Absurdistan» des Deutschen Veit Helmer wird am kommenden Dienstag das 23. Filmfestival Alpinale im vorarlbergischen Nenzing eröffnet. Bis zum 10. August werden 40 Filme aus neun europäischen Ländern gezeigt. Die besten Filme werden mit dem «Goldenen Einhorn» ausgezeichnet. Laut Angaben der Veranstalter vom Mittwoch gingen 543 Bewerbungen ein
 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

Wer in China Probleme publiziert, riskiert viel

Ein chinesischer Lehrer, der Fotos eingestürzter Schulen im Erdbebengebiet von Sichuan im Internet veröffentlicht hat, ist für ein Jahr in ein Umerziehungslager gesteckt worden. Als Grund sei «Unruhestiftung» angegeben worden ... weiter lesen

NULL

Ein chinesischer Lehrer, der Fotos eingestürzter Schulen im Erdbebengebiet von Sichuan im Internet veröffentlicht hat, ist für ein Jahr in ein Umerziehungslager gesteckt worden. Als Grund sei «Unruhestiftung» angegeben worden. Dies berichtete am Mittwoch die Menschenrechtsorganisation Human Rights in China (HRiC). Nach dem Erdbeben, bei dem durch Pfusch am Bau besonders viele ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

Bezweifelte Sicherheit von Mobilfunkgeräten

Eine Mehrheit der Bevölkerung weltweit ist nicht davon überzeugt, dass Handys und PDAs sicher genug sind, um sie zum mobilen Shopping und vor allem für Banktransaktionen einzusetzen. Dies hat die ... weiter lesen

NULL

Eine Mehrheit der Bevölkerung weltweit ist nicht davon überzeugt, dass Handys und PDAs sicher genug sind, um sie zum mobilen Shopping und vor allem für Banktransaktionen einzusetzen. Dies hat die IT-Dienstleistungsfirma Unisys bei der Befragung von 13 000 Konsumenten in 14 Ländern herausgefunden. «Die Ergebnisse zeigen, dass Sicherheitsbedenken bei der Nutzung mobiler Endgeräte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

Sponsoring an der Zürcher Universität nicht mehr ausgeschlossen

Bandenwerbung im Hörsaal? Professoren mit Tricotaufschriften? Institutsgebäude mit den Namen von Sponsoren? Mit einer Bemerkung in einem Zeitungsinterview lässt der neue Rektor der Universität Zürich alle möglichen Phantasien spriessen. Denn ... weiter lesen

NULL

Bandenwerbung im Hörsaal? Professoren mit Tricotaufschriften? Institutsgebäude mit den Namen von Sponsoren? Mit einer Bemerkung in einem Zeitungsinterview lässt der neue Rektor der Universität Zürich alle möglichen Phantasien spriessen. Denn es gehe darum, die «hervorragenden Forschungsprojekte» an der Universität Zürich weiter auszubauen - allenfalls mit Sponsoring-Geldern ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

US-Medienkonzern Viacom mit weniger Gewinn

Trotz Kinokassenschlagern wie «Indiana Jones» und «Iron Man» hat der US-Medienkonzern Viacom im zweiten Quartal weniger verdient als ein Jahr zuvor. Der Überschuss der Gruppe mit dem Musiksender MTV und ... weiter lesen

NULL

Trotz Kinokassenschlagern wie «Indiana Jones» und «Iron Man» hat der US-Medienkonzern Viacom im zweiten Quartal weniger verdient als ein Jahr zuvor. Der Überschuss der Gruppe mit dem Musiksender MTV und dem Filmstudio Paramount sank um sechs Prozent auf 407 Millionen Dollar, wie Viacom am Mittwochmorgen bekannt gab. Im Vorjahr hatte Viacom allerdings unter anderem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

Telefon-Werbung in engeren rechtlichen Grenzen

In Deutschland werden Konsumenten in Zukunft besser vor unerwünschten Werbeanrufen geschützt. Die Regierung beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Bei unerlaubter Telefonwerbung können Firmen künftig mit einer Geldbusse von bis ... weiter lesen

NULL

In Deutschland werden Konsumenten in Zukunft besser vor unerwünschten Werbeanrufen geschützt. Die Regierung beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Bei unerlaubter Telefonwerbung können Firmen künftig mit einer Geldbusse von bis zu 50 000 Euro bestraft werden. Bei telefonisch abgeschlossenen Verträgen wird ein 14-tägiges Widerrufsrecht gelten. Langfristige ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.07.2008, 00:00

Eric Fricke neuer Group Head Art bei Publicis Dialog

Seit 1. Juli 2008 gehört Eric Fricke (41) als Group Head Art zum Kreativteam von Publicis Dialog. Er habe die Verantwortung für die Art Direction übernommen und könne dort seine ... weiter lesen

NULL

Seit 1. Juli 2008 gehört Eric Fricke (41) als Group Head Art zum Kreativteam von Publicis Dialog. Er habe die Verantwortung für die Art Direction übernommen und könne dort seine umfassenden, international ausgezeichneten Kompetenzen im Bereich Dialogmarketing einbringen, teilte die Publicis-Gruppe Schweiz am Mittwoch mit. «Seine langjährige Erfahrung im Bereich ... weiter lesen