Content: Home

00:00

Samstag
02.08.2008, 00:00

Munter drehendes Personalkarussell beim «Tages-Anzeiger»

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» hat in seiner neuesten «Kleinen Hauspost» eine ganze Reihe von Personalen publik gemacht, die der Klein Report getreu seiner Chronistenpflicht kolportiert: Der Wirtschaftsredaktor Stefan Hostettler wechselt nach ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» hat in seiner neuesten «Kleinen Hauspost» eine ganze Reihe von Personalen publik gemacht, die der Klein Report getreu seiner Chronistenpflicht kolportiert: Der Wirtschaftsredaktor Stefan Hostettler wechselt nach acht Jahren beim «Tagi» per 1. September als Fachsekretär und wissenschaftlicher Mitarbeiter ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.08.2008, 00:00

Die 1.-August-Rede von Moritz Leuenberger kommt aus «Blogistan»

Statt einer klassischen 1.-August-Rede hält Bundesrat Moritz Leuenberger dieses Jahr eine Ansprache in seinem Blog «vor einer anderen Gemeinde und in einem anderen Medium», wie er in dem am ... weiter lesen

NULL

Statt einer klassischen 1.-August-Rede hält Bundesrat Moritz Leuenberger dieses Jahr eine Ansprache in seinem Blog «vor einer anderen Gemeinde und in einem anderen Medium», wie er in dem am Donnerstag aufgeschalteten Text schreibt. Bisher habe er sich schon in allen vier Landessprachen, an Radio und Fernsehen sowie klassisch bei Lampions und Feuer an die Schweizer Bevölkerung ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.08.2008, 00:00

Reporter ohne Grenzen gibt China-Ratschläge für Journalisten

Für Medienschaffende, die über die Olympischen Spiele in Peking berichten müssen, hat die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) am Donnerstag eine neun Punkte umfassende Liste mit konkreten Ratschlägen veröffentlicht. Wegen ... weiter lesen

NULL

Für Medienschaffende, die über die Olympischen Spiele in Peking berichten müssen, hat die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) am Donnerstag eine neun Punkte umfassende Liste mit konkreten Ratschlägen veröffentlicht. Wegen der «kompromisslosen Sicherheitsmassnahmen der Regierung» und wegen des «rigiden Vorgehens gegen Journalisten» sei es ratsam, die Empfehlungen ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.08.2008, 00:00

Schnelles Internet wird vermutlich teurer

Filme, Bilder, Musikclips: Die zunehmende Auslastung des Internets durch Breitband-Angebote könnte in Zukunft den Bezug leistungsintensiver Web-Inhalte teurer machen. Gegenwärtig spiegeln sich die rasant gestiegenen Kapazitätskosten nicht in den Internet-Tarifen ... weiter lesen

NULL

Filme, Bilder, Musikclips: Die zunehmende Auslastung des Internets durch Breitband-Angebote könnte in Zukunft den Bezug leistungsintensiver Web-Inhalte teurer machen. Gegenwärtig spiegeln sich die rasant gestiegenen Kapazitätskosten nicht in den Internet-Tarifen wider. Denn auf den weltweiten Datenautobahnen steigt das Verkehrsaufkommen schneller, als sich die Kosten pro ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.08.2008, 00:00

3 500 Protestbriefe des Verlegerverbandes nach China

Laut dem Weltverband der Zeitungsverleger (World Association of Newspapers, WAN) haben in den vergangenen Wochen «mehr als 3 500 Personen aus Dutzenden von Ländern» an die chinesischen Behörden appelliert, verhaftete ... weiter lesen

NULL

Laut dem Weltverband der Zeitungsverleger (World Association of Newspapers, WAN) haben in den vergangenen Wochen «mehr als 3 500 Personen aus Dutzenden von Ländern» an die chinesischen Behörden appelliert, verhaftete Journalisten und Dissidenten freizulassen. Der WAN hatte dazu aufgerufen, vor den Olympischen Spielen Druck «auf den weltgrössten Verhafter von Journalisten» ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.08.2008, 00:00

Esmertec kauft Softwareplattform von Sagem Mobiles

Der Dübendorfer Handysoftware-Hersteller Esmertec kauft die Softwareplattform des französischen Handyproduzenten Sagem Mobiles. Damit baut Esmertec seine Produktepalette jenseits der Java-basierten Angebote aus. Zudem habe man mit Sagem Wireless einen Softwarelizenz- ... weiter lesen

NULL

Der Dübendorfer Handysoftware-Hersteller Esmertec kauft die Softwareplattform des französischen Handyproduzenten Sagem Mobiles. Damit baut Esmertec seine Produktepalette jenseits der Java-basierten Angebote aus. Zudem habe man mit Sagem Wireless einen Softwarelizenz- und Servicevertrag abgeschlossen, der in den nächsten drei Jahren ein Geschäftsvolumen von mindestens ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.07.2008, 00:00

Regierungskritischer afghanischer Journalist wieder frei

Zwei Tage nach seiner Festnahme wegen eines regierungskritischen Berichts im Fernsehen ist der afghanische Fernsehmoderator Nasir Fajas wieder freigekommen. Allerdings hat er eine Anklage wegen Korruption am Hals. Dies teilte ... weiter lesen

NULL

Zwei Tage nach seiner Festnahme wegen eines regierungskritischen Berichts im Fernsehen ist der afghanische Fernsehmoderator Nasir Fajas wieder freigekommen. Allerdings hat er eine Anklage wegen Korruption am Hals. Dies teilte sein Arbeitgeber, der private Sender Ariana TV, am Donnerstag mit. Fajas war am Montag vom Nationalen Sicherheitsdienst festgenommen worden, ... weiter lesen