Content: Home

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

Werbeflaute im deutschen TV drückt auf ProSiebenSat.1

Die Werbeflaute im Fernsehbereich hat den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bei ProSiebenSat.1 im zweiten Quartal um 16,6 Prozent auf 203,7 Mio. Euro fallen lassen ... weiter lesen

NULL

Die Werbeflaute im Fernsehbereich hat den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bei ProSiebenSat.1 im zweiten Quartal um 16,6 Prozent auf 203,7 Mio. Euro fallen lassen. Der Umsatz sank um 4 Prozent auf 801,9 Mio. Euro. Schuld seien die anhaltenden Probleme beim Verkauf von Werbezeiten in Deutschland, teilte die Sendergruppe am Mittwoch mit. Nur die Aufnahme von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

Tibet-Fotos von Michel Comte in Berliner Ausstellung

Unter dem Namen «BILDer aus Tibet» präsentiert der deutsche Axel Springer Verlag Fotos des Schweizer Fotografen Michel Comte. «Die atmosphärischen Momentaufnahmen Comtes aus Tibet zeigen die Armut der tibetischen Bevölkerung ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «BILDer aus Tibet» präsentiert der deutsche Axel Springer Verlag Fotos des Schweizer Fotografen Michel Comte. «Die atmosphärischen Momentaufnahmen Comtes aus Tibet zeigen die Armut der tibetischen Bevölkerung, aber auch Hoffnung und tiefe Gläubigkeit», schreibt die Herausgeberin der Boulevardzeitung «Bild» dazu. Der Erlös aus dem Verkauf der Fotos gehe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

Hanspeter Lebrument will Veränderungen bei «La Quotidiana»

Die einzige romanische Tageszeitung der Schweiz, «La Quotidiana», wird ab 2009 nur noch einmal wöchentlich erscheinen, falls das Blatt nicht günstiger produziert werden kann. Eine Bestandesaufnahme habe ergeben, «dass es ... weiter lesen

NULL

Die einzige romanische Tageszeitung der Schweiz, «La Quotidiana», wird ab 2009 nur noch einmal wöchentlich erscheinen, falls das Blatt nicht günstiger produziert werden kann. Eine Bestandesaufnahme habe ergeben, «dass es so nicht weitergehen kann», sagte Verleger Hanspeter Lebrument am Mittwoch gegenüber der SDA. Um das Geschäft zu verbessern, gelangte Lebrument an den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

Publicis kauft Google Suchmarketingfirma ab

Die französische Werbegruppe Publicis hat Google deren Tochter Performics abgekauft. Der Performance-Marketing-Dienstleister soll in die noch neue Strategie- und Innovations-Unit Vivaki integriert werden. Die Transaktion werde im dritten Quartal abgeschlossen ... weiter lesen

NULL

Die französische Werbegruppe Publicis hat Google deren Tochter Performics abgekauft. Der Performance-Marketing-Dienstleister soll in die noch neue Strategie- und Innovations-Unit Vivaki integriert werden. Die Transaktion werde im dritten Quartal abgeschlossen, schreibt Publicis zur Übernahme ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

«News1.ch kann als Einziges ein umfassendes Angebot regionaler und lokaler Nachrichten anbieten»

Norbert Neininger, treibende Kraft des Projektes News1, hat mehrere Monate gebraucht, um alle Teilnehmer unter einen Hut zu bringen. Wo will der künftige Verwaltungsratspräsident der in Gründung stehenden Aktiengesellschaft das ... weiter lesen

NULL

Norbert Neininger, treibende Kraft des Projektes News1, hat mehrere Monate gebraucht, um alle Teilnehmer unter einen Hut zu bringen. Wo will der künftige Verwaltungsratspräsident der in Gründung stehenden Aktiengesellschaft das Portal News1 positionieren? Norbert Neininger: Wir sind nicht einfach ein weiteres News-Portal. News1.ch kann als Einziges ein umfassendes ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

Google startet neuen Web-Analyse-Dienst

Google hat den neuen Web-Analyse-Dienst «Google Search Insights» lanciert. Damit lässt sich ermitteln, welche Begriffe in bestimmten Zeiträumen an verschiedenen Orten der Welt am meisten nachgeschlagen wurden. Bei der Suche ... weiter lesen

NULL

Google hat den neuen Web-Analyse-Dienst «Google Search Insights» lanciert. Damit lässt sich ermitteln, welche Begriffe in bestimmten Zeiträumen an verschiedenen Orten der Welt am meisten nachgeschlagen wurden. Bei der Suche nach einem Namen zeigt der neue Dienst auch auf einer geografischen Karte, in welchen Regionen der Name am häufigsten nachgefragt wurde. «Google Search ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.08.2008, 00:00

Grossaktionär fordert Überprüfung der Verwaltungsratswahl bei Yahoo

Die Jahresversammlung des Internetkonzerns Yahoo von vergangenem Freitag hat ein Nachspiel: Die Bestätigung von Yahoo-Chef Jerry Yang wird angezweifelt. Der Grossaktionär US-Fonds Capital Research Global Investors hat eine Überprüfung der ... weiter lesen

NULL

Die Jahresversammlung des Internetkonzerns Yahoo von vergangenem Freitag hat ein Nachspiel: Die Bestätigung von Yahoo-Chef Jerry Yang wird angezweifelt. Der Grossaktionär US-Fonds Capital Research Global Investors hat eine Überprüfung der Wahl des Verwaltungsrates gefordert. Die Zustimmung für den umstrittenen Yahoo-Chef könnte womöglich niedriger ausgefallen sein, als es die ... weiter lesen