Content: Home

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

Jetzt geht auch News1 an den Start

Und schon wieder kommt ein neues News-Portal: Die Neue Luzerner Zeitung AG, die St. Galler Tagblatt AG, die AZ Medien AG («Mittelland Zeitung»), die Meier + Cie AG («Schaffhauser Nachrichten»), die ... weiter lesen

NULL

Und schon wieder kommt ein neues News-Portal: Die Neue Luzerner Zeitung AG, die St. Galler Tagblatt AG, die AZ Medien AG («Mittelland Zeitung»), die Meier + Cie AG («Schaffhauser Nachrichten»), die Südostschweiz Medien AG und die Zürich Land Medien AG («Zürichsee Zeitung», «Zürcher Oberländer», «Zürcher Unterländer») wollen News1.ch betreiben. Starten soll das Gemeinschaftswerk ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

Massenversand gefälschter E-Mails als Vergeltungsmassnahme gegen Informatiker

Die Verursacher des Mails vom Dienstag, in dem ein Informatiker aus Wallisellen seinen Selbstmord ankündigte und Todesdrohungen aussprach, scheinen eruiert. Bei den gefälschten Mails handelte es sich offensichtlich um eine ... weiter lesen

NULL

Die Verursacher des Mails vom Dienstag, in dem ein Informatiker aus Wallisellen seinen Selbstmord ankündigte und Todesdrohungen aussprach, scheinen eruiert. Bei den gefälschten Mails handelte es sich offensichtlich um eine gezielte Vergeltungsmassnahme von Internetkriminellen aus Osteuropa, wie Marc Henauer von der Eidgenössischen Melde- und Analysestelle Informationssicherung
 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

«Focus» kauft Ärztebewertungsplattform

Tomorrow Focus AG und Focus Magazin Verlag haben die Mehrheit an der deutschen Ärztebewertungsplattform Jameda übernommen. Die Tomorrow Focus AG habe im Rahmen einer Kapitalerhöhung 51 Prozent der Münchner Jameda ... weiter lesen

NULL

Tomorrow Focus AG und Focus Magazin Verlag haben die Mehrheit an der deutschen Ärztebewertungsplattform Jameda übernommen. Die Tomorrow Focus AG habe im Rahmen einer Kapitalerhöhung 51 Prozent der Münchner Jameda GmbH und die Focus Magazin Verlag GmbH 19 Prozent gekauft. Die Webseite des Gesundheits- und Ärztebewertungsportals werde «umfassend überarbeitet und stellt Ende ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

«Rundungsfehler» bei Jahresversammlung von Yahoo

Zu den Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Mathematikkarriere in der Schule gehört das Beherrschen des kleinen Einmaleins. In der Wirtschaft sieht das anders aus, da wissen wir seit dem Kollaps der ... weiter lesen

NULL

Zu den Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Mathematikkarriere in der Schule gehört das Beherrschen des kleinen Einmaleins. In der Wirtschaft sieht das anders aus, da wissen wir seit dem Kollaps der Swissair, dass Fehlermachen (juristisch) nicht strafbar ist. Auf der Jahresversammlung des Internetkonzerns Yahoo am vergangenen Freitag ist falsch ausgezählt worden. Die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

Cisco profitiert vom Aufschwung bei Web-Videos

Cisco hat im letzten Quartal seines Geschäftsjahres den Umsatz um 10 Prozent auf 10,4 Milliarden Dollar steigern können. Der weltgrösste Netzwerkausrüster verdiente 2 Milliarden Dollar, was einem Plus von ... weiter lesen

NULL

Cisco hat im letzten Quartal seines Geschäftsjahres den Umsatz um 10 Prozent auf 10,4 Milliarden Dollar steigern können. Der weltgrösste Netzwerkausrüster verdiente 2 Milliarden Dollar, was einem Plus von 4,4 Prozent entspricht. Für das erste Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzplus von acht Prozent. Die nächsten Quartale dürften gesamtwirtschaftlich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

Elf Hacker in den USA vor Gericht

Ein Gericht in Boston hat elf mutmassliche Hacker angeklagt. Sie werden beschuldigt, 40 Millionen Kreditkarten- und Kundennummern gestohlen zu haben. Die Angeklagten hätten die Daten über das Internet an andere ... weiter lesen

NULL

Ein Gericht in Boston hat elf mutmassliche Hacker angeklagt. Sie werden beschuldigt, 40 Millionen Kreditkarten- und Kundennummern gestohlen zu haben. Die Angeklagten hätten die Daten über das Internet an andere Kriminelle in den USA und Osteuropa weiterverkauft, wie das US-Justizministerium am Dienstag mitteilte. So seien Zehntausende Dollar von Geldautomaten abgehoben worden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.08.2008, 00:00

Time Warner macht aus AOL zwei Teile

Bei Time Warner sind die Erlöse im zweiten Quartal um mehr als einen Viertel auf 792 Mio. Dollar eingebrochen. Dank eines starken Film- und TV-Geschäfts stieg der Umsatz um fünf ... weiter lesen

NULL

Bei Time Warner sind die Erlöse im zweiten Quartal um mehr als einen Viertel auf 792 Mio. Dollar eingebrochen. Dank eines starken Film- und TV-Geschäfts stieg der Umsatz um fünf Prozent auf 11,6 Mrd. Dollar. Bei der Präsentation der Zahlen am Mittwoch verkündete der US-Medienkonzern auch die Aufspaltung der kriselnden Internet-Tochter AOL. Das soll Partnerschaften oder einen ... weiter lesen