Content: Home

00:00

Montag
11.08.2008, 00:00

Internetseite der Stadtpolizei Zürich gehackt

Unbekannte Hacker haben sich am Sonntag Zugang zur Internetseite mit den Medienmitteilungen der Stadtpolizei Zürich verschafft. Doch bereits in der Nacht auf Montag haben die Spezialisten der Polizei die Störung ... weiter lesen

NULL

Unbekannte Hacker haben sich am Sonntag Zugang zur Internetseite mit den Medienmitteilungen der Stadtpolizei Zürich verschafft. Doch bereits in der Nacht auf Montag haben die Spezialisten der Polizei die Störung behoben, teilte Polizeisprecherin Judith Hödl am Montagvormittag mit. Die Medienmitteilungen stehen wieder störungsfrei zur Verfügung. Vom selben Hackerangriff ... weiter lesen

00:00

Montag
11.08.2008, 00:00

Wie die Schweiz Informatikchancen verpasst

Unter das Stichwort «Erfolgsgeschichte verpasster Chancen» stellt ein neu erschienenes Buch die Geschichte der Informatik in der Schweiz. «Wie ein roter Faden zieht sich das wiederkehrende Muster durch die Geschichte ... weiter lesen

NULL

Unter das Stichwort «Erfolgsgeschichte verpasster Chancen» stellt ein neu erschienenes Buch die Geschichte der Informatik in der Schweiz. «Wie ein roter Faden zieht sich das wiederkehrende Muster durch die Geschichte der Informatik in der Schweiz: Erst ganz vorne und manchmal gar Erster, um dann ganz plötzlich ins Hintertreffen zu geraten», fasst der Informationsdienst ... weiter lesen

00:00

Montag
11.08.2008, 00:00

Altersheim-Bewohner mit Bucheinnahmen «befreit»

Auf der Liste von Verwendungszwecken für Einnahmen aus Buchverkäufen hat die 93-jährige Debüt-Autorin Lorna Page eine originelle Ergänzung angebracht. Sie kaufte mit den unerwarteten Einnahmen ihres Alpen-Thrillers «A Dangerous Weakness ... weiter lesen

NULL

Auf der Liste von Verwendungszwecken für Einnahmen aus Buchverkäufen hat die 93-jährige Debüt-Autorin Lorna Page eine originelle Ergänzung angebracht. Sie kaufte mit den unerwarteten Einnahmen ihres Alpen-Thrillers «A Dangerous Weakness» eine grosse Villa im südwestenglischen Devon und lud ihre Freunde aus Altersheimen ein, bei ihr einzuziehen. «Altersheime können ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.08.2008, 00:00

Vielschichtige Dokumentation über Max Bill

Das grosse Augenmerk am Filmfestival Locarno galt am Sonntagmorgen einem der bedeutendsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts: Max Bill (1908-1994). Klein-Report-Mitarbeiter Rolf Breiner war vor Ort, um an der Weltpremiere ... weiter lesen

NULL

Das grosse Augenmerk am Filmfestival Locarno galt am Sonntagmorgen einem der bedeutendsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts: Max Bill (1908-1994). Klein-Report-Mitarbeiter Rolf Breiner war vor Ort, um an der Weltpremiere des Dokumentarfilms «Bill - das absolute Augenmass» in Locarno teilzunehmen. Dazu bedurfte es des richtigen Zeitmasses, um betreffendes Augenmass im Cas ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.08.2008, 00:00

Fertig mit (lautem) Popcorn-Mampfen in englischen Kinos

Einige Kinoketten in Grossbritannien wollen Popcorn in ihren Kinosälen verbieten: Popcorn sei mit seinem «überwältigenden Geruch» einfach störend und sorge zudem nach jedem Film für eine ziemliche «Schweinerei» unter den ... weiter lesen

NULL

Einige Kinoketten in Grossbritannien wollen Popcorn in ihren Kinosälen verbieten: Popcorn sei mit seinem «überwältigenden Geruch» einfach störend und sorge zudem nach jedem Film für eine ziemliche «Schweinerei» unter den Kinositzen, sagte Daniel Broch, Besitzer des renommierten Londoner Everyman-Kinos, gegenüber der Zeitung «The Observer». Broch, der vor Kurzem 17 weitere ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.08.2008, 00:00

Eiger-Epos in Locarno mit Zuschauerrekord

Er hangelt just in diesen Tagen an der Eigernordwand mit Kraxelkollege Ueli Steck: Der Berner Top-Bergsteiger Stephan Siegrist kletterte eine neue Route der berühmten Wand frei, die 33. Der wichtigste ... weiter lesen

NULL

Er hangelt just in diesen Tagen an der Eigernordwand mit Kraxelkollege Ueli Steck: Der Berner Top-Bergsteiger Stephan Siegrist kletterte eine neue Route der berühmten Wand frei, die 33. Der wichtigste Grund, weshalb er auf einen Auftritt in Locarno verzichtete - anlässlich der Premiere des Bergdramas «Nordwand» auf der Piazza Grande. Der Gipfelstürmer vom Brienzersee hat die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.08.2008, 00:00

Rund um die Uhr Fussball auf 90elf

Der Ball ist rund, rund um die Uhr: Der Internet-Radiosender 90elf, der am 13. August startet, sendet 24 Stunden zum Thema Fussball. Als erstes reines Fussball-Vollprogramm widme sich der Internet-Sender ... weiter lesen

NULL

Der Ball ist rund, rund um die Uhr: Der Internet-Radiosender 90elf, der am 13. August startet, sendet 24 Stunden zum Thema Fussball. Als erstes reines Fussball-Vollprogramm widme sich der Internet-Sender dem runden Leder in all seinen Facetten. Das schreibt die Hamburger Firma Regiocast Digital GmbH am Sonntag. 20 Personen verantworten das Programm mit Sitz in Leipzig ... weiter lesen