Content: Home

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Kulturpreis der Stadt Langenthal geht an zwei Filmer

Die Gebrüder Markus und Stephan Heiniger erhalten den diesjährigen Kulturpreis der Stadt Langenthal. Die mit je 2500 Franken dotierten Förderpreise sollen die Filmemacher auf ihrem eingeschlagenen Weg unterstützen. Mit dem ... weiter lesen

NULL

Die Gebrüder Markus und Stephan Heiniger erhalten den diesjährigen Kulturpreis der Stadt Langenthal. Die mit je 2500 Franken dotierten Förderpreise sollen die Filmemacher auf ihrem eingeschlagenen Weg unterstützen. Mit dem Kulturpreis werde ein «viel versprechendes künstlerisches Schaffen» ausgezeichnet, teilte die Stadt Langenthal am Dienstag mit. Beide Filmemacher seien ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

«Internet & Mobile Solutions» als neuer Cebit-Schwerpunkt

Die deutsche Computerfachmesse Cebit in Hannover wartet im kommenden Jahr mit einem neuen Angebotsschwerpunkt auf, der den digitalen Wandel der Informationsgesellschaft illustriert. Unter dem Stichwort «Internet & Mobile Solutions» befassen sich ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Computerfachmesse Cebit in Hannover wartet im kommenden Jahr mit einem neuen Angebotsschwerpunkt auf, der den digitalen Wandel der Informationsgesellschaft illustriert. Unter dem Stichwort «Internet & Mobile Solutions» befassen sich die Aussteller in der Halle 6 mit der Beschaffung von Content, mit der Sicherheit des Internet-Handels, mit Online-Marketing ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Schweizer Bevölkerung soll Olympia-Teilnehmer anfeuern

Zum «Fingersport» auf dem Handy oder auf der Tastatur des Computers lädt eine Aktion der Berner Kreativagentur Freiburghaus ein: In Inseraten publiziert sie eine Telefonnummer sowie eine E-Mail-Adresse, auf die ... weiter lesen

NULL

Zum «Fingersport» auf dem Handy oder auf der Tastatur des Computers lädt eine Aktion der Berner Kreativagentur Freiburghaus ein: In Inseraten publiziert sie eine Telefonnummer sowie eine E-Mail-Adresse, auf die die Schweizer Bevölkerung den Sportlerinnen und Sportlern in Peking Glückwünsche, Aufmunterungen oder sonstige motivierende Worte mitteilen kann. Damit sollen ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Madonna tritt in Givenchy-Kleidern auf

Für ihre neue Welttournee «Sticky and Swee», die am 23. August in Cardiff (Grossbritannien) beginnt und am 30. August auf dem Militärflugplatz Dübendorf Station macht, hat sich die amerikanische Sängerin ... weiter lesen

NULL

Für ihre neue Welttournee «Sticky and Swee», die am 23. August in Cardiff (Grossbritannien) beginnt und am 30. August auf dem Militärflugplatz Dübendorf Station macht, hat sich die amerikanische Sängerin Madonna für das französische Haute-Couture-Haus Givenchy entschieden. «Givenchy Haute Couture by Riccardo Tisci hat für den Star zwei Outfits geschaffen» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Digitalfernsehen breitet sich aus - ADB steigert Umsatz

Digitalfernsehen breitet sich auch in der Schweiz immer weiter aus, was sich nicht nur an den Zahlen der Kabelfernsehfirmen ablesen lässt, sondern sich auch in den neuesten Zahlen des Genfer ... weiter lesen

NULL

Digitalfernsehen breitet sich auch in der Schweiz immer weiter aus, was sich nicht nur an den Zahlen der Kabelfernsehfirmen ablesen lässt, sondern sich auch in den neuesten Zahlen des Genfer Settop-Boxen-Herstellers Advanced Digital Broadcast (ADB) widerspiegelt. ADB steigerte in der ersten Hälfte des Jahres 2008 den Umsatz um satte 40 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Immer mehr Videospiele auf fest installierten Konsolen

Der Markt für Videospiele in der Schweiz wächst weiterhin kräftig. Videospiele und Konsolen gingen im zweiten Quartal 2008 um zehn Prozent häufiger über den Ladentisch als im Vorjahresquartal. Der Umsatz ... weiter lesen

NULL

Der Markt für Videospiele in der Schweiz wächst weiterhin kräftig. Videospiele und Konsolen gingen im zweiten Quartal 2008 um zehn Prozent häufiger über den Ladentisch als im Vorjahresquartal. Der Umsatz der Branche erhöhte sich um ein Viertel. Insgesamt setzte die Gaming-Branche im zweiten Quartal knapp 96 000 Konsolen (+14 Prozent gegenüber Vorjahresquartal) und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Glarner Regierung lehnt Öffentlichkeitsprinzip ab

Das in zehn Kantonen und beim Bund in den letzten Jahren eingeführte Öffentlichkeitsprinzip ist im Kanton Glarus laut seiner Regierung nicht notwendig. Das Kantonsparlament soll deshalb eine Motion der SP-Fraktion ... weiter lesen

NULL

Das in zehn Kantonen und beim Bund in den letzten Jahren eingeführte Öffentlichkeitsprinzip ist im Kanton Glarus laut seiner Regierung nicht notwendig. Das Kantonsparlament soll deshalb eine Motion der SP-Fraktion ablehnen, beantragt die Regierung. Der Motion wäre laut Regierung zuzustimmen, wenn Regierungsrat und Verwaltung ihren Informationsauftrag auf den ... weiter lesen