Content: Home

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Swiss Films: Party und Pasta am Lido

Dass man auch feiern kann ohne Glamour-Stars und Hollywood, zeigte sich in der Nacht auf Mittwoch an der Party «La Nuit Fauve» im Lido von Locarno. Die Journée du Cinema ... weiter lesen

NULL

Dass man auch feiern kann ohne Glamour-Stars und Hollywood, zeigte sich in der Nacht auf Mittwoch an der Party «La Nuit Fauve» im Lido von Locarno. Die Journée du Cinema setzte Dienstagnacht damit ihren lauten, illustren Schlusspunkt. Petrus hatte wohlwollend seine Schleusen geschlossen, und die Wiesen am Lago hatten sich nicht in Sumpf verwandelt. Der Schweizer Film stellte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Sinkende Umsätze und Gewinne bei Sunrise

Sunrise hat im ersten Halbjahr weniger umgesetzt und verdient. Der Umsatz reduzierte sich um 4,9 Prozent auf 915 Mio. Fr. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen schrumpfte um 13 ... weiter lesen

NULL

Sunrise hat im ersten Halbjahr weniger umgesetzt und verdient. Der Umsatz reduzierte sich um 4,9 Prozent auf 915 Mio. Fr. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen schrumpfte um 13 Prozent auf 214 Mio. Franken. Gründe für den Rückgang seien Preissenkungen und Investitionen, teilte Sunrise am Mittwoch mit. «Um das Kundenwachstum zu stimulieren, haben wir ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.08.2008, 00:00

Enttäuschte Olympia-Sponsoren in Peking

Olympia-Sponsoren in Peking «dampfen vor Ärger», weil die chinesischen Behörden aus Sicherheitsgründen nur wenige Menschen auf den zentralen Platz («Olympic Green») lassen. Es seien «Herden von Interessenten» weggewiesen worden, und ... weiter lesen

NULL

Olympia-Sponsoren in Peking «dampfen vor Ärger», weil die chinesischen Behörden aus Sicherheitsgründen nur wenige Menschen auf den zentralen Platz («Olympic Green») lassen. Es seien «Herden von Interessenten» weggewiesen worden, und statt der erhofften 200 000 Besucherinnen und Besucher täglich seien lediglich 20 Prozent dieser Anzahl auf dem riesigen Platz gesehen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Schweizer Fernsehen mit 32,5 Prozent Marktanteil im Juli

Im Juli 2008 hat das Schweizer Fernsehen (SF) im Ganztagsschnitt einen Marktanteil von 32,5 Prozent erreicht, was dem Wert des Vorjahresmonats entspricht. Im Vergleich zum Jahresmittelwert 2007 steigerte sich ... weiter lesen

NULL

Im Juli 2008 hat das Schweizer Fernsehen (SF) im Ganztagsschnitt einen Marktanteil von 32,5 Prozent erreicht, was dem Wert des Vorjahresmonats entspricht. Im Vergleich zum Jahresmittelwert 2007 steigerte sich SF von Januar bis Juli 2008 um 1,1 Prozentpunkte auf einen Mittelwert von 34,6 Prozent ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Neues Filmprojekt von Dieter Graenicher

Seine Filme sind Markensteine des Schweizer Dokumentarfilms. Nun ist Neues angesagt. Der Zürcher Dieter Graenicher setzt sich in seinem neuen Projekt mit der Zeit auseinander. «Pausenlos» beschreibt Menschen, die mit ... weiter lesen

NULL

Seine Filme sind Markensteine des Schweizer Dokumentarfilms. Nun ist Neues angesagt. Der Zürcher Dieter Graenicher setzt sich in seinem neuen Projekt mit der Zeit auseinander. «Pausenlos» beschreibt Menschen, die mit der Zeit ihre Probleme haben. Eine Informatikerin beispielsweise, ein Philosoph, Schwestern in einem Kloster, ein Kaufmannsehepaar, ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Gerüchte um neue Zeitschrift aus dem Heinrich-Bauer-Verlag

Spekulationen, dass der Hamburger Heinrich-Bauer-Verlag («Bravo») einen neuen Frauentitel auf den Markt werfen wolle, haben am Dienstag in der deutschen Kommunikationsszene die Runde gemacht, weil das Verlagshaus auf Montag, 18 ... weiter lesen

NULL

Spekulationen, dass der Hamburger Heinrich-Bauer-Verlag («Bravo») einen neuen Frauentitel auf den Markt werfen wolle, haben am Dienstag in der deutschen Kommunikationsszene die Runde gemacht, weil das Verlagshaus auf Montag, 18. August, zu einer Medienorientierung einlud. «Wir wollen einen neuen Titel vorstellen», zitiert die Fachpublikation ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.08.2008, 00:00

Olympische Spiele mit Playbackauftritt eröffnet

Der Auftritt des kleinen singenden Mädchens bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele hat vielen Zuschauern das Herz geöffnet. Nun aber haben die Organisatoren zugegeben, dass Lin Miaoke nur die Lippen ... weiter lesen

NULL

Der Auftritt des kleinen singenden Mädchens bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele hat vielen Zuschauern das Herz geöffnet. Nun aber haben die Organisatoren zugegeben, dass Lin Miaoke nur die Lippen bewegte. Die Neunjährige kam nur wegen ihres Aussehens zum grossen Auftritt: Wahre Sängerin war die kleine Yang Peiyi - etwas dick und mit schiefen Zähnen. Sie war den ... weiter lesen