Content: Home

00:00

Donnerstag
14.08.2008, 00:00

Die richtige Information zur falschen Skyline in Birmingham

Die Stadtverwaltung der englischen Grossstadt Birmingham hat die eigene Skyline verwechselt und Hunderttausende Handzettel mit dem falschen Stadtbild verteilt. Statt Birmingham in England bekamen die verdutzten Einwohner Birmingham im US-Bundesstaat ... weiter lesen

NULL

Die Stadtverwaltung der englischen Grossstadt Birmingham hat die eigene Skyline verwechselt und Hunderttausende Handzettel mit dem falschen Stadtbild verteilt. Statt Birmingham in England bekamen die verdutzten Einwohner Birmingham im US-Bundesstaat Alabama zu sehen. Doch obwohl ein findiger Bürger die Stadtväter auf den Irrtum aufmerksam machte, verteilten diese weiter die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.08.2008, 00:00

Logitech übernimmt US-Firma Ultimate Ears

Der Westschweizer Computerzubehörhersteller Logitech übernimmt die Firma Ultimate Ears mit Sitz im kalifornischen Irvine. Logitech zahlt für das sich in privater Hand befindende Unternehmen 34 Millionen Dollar. Die Übernahme soll ... weiter lesen

NULL

Der Westschweizer Computerzubehörhersteller Logitech übernimmt die Firma Ultimate Ears mit Sitz im kalifornischen Irvine. Logitech zahlt für das sich in privater Hand befindende Unternehmen 34 Millionen Dollar. Die Übernahme soll bis Ende August abgeschlossen sein, teilte Logitech am Donnerstag mit. Ultimate Ears beschäftigt fast 40 Personen und ist auf Kopfhörer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.08.2008, 00:00

Ausbau bei «NZZ campus»

Die «Neue Zürcher Zeitung» baut ihr Angebot für Studierende unter der im Herbst 2006 eingeführten Marke «NZZ campus» weiter aus. Das mit einem halbjährlichen Erscheinungsrhythmus gestartete Magazin mit diesem Titel ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» baut ihr Angebot für Studierende unter der im Herbst 2006 eingeführten Marke «NZZ campus» weiter aus. Das mit einem halbjährlichen Erscheinungsrhythmus gestartete Magazin mit diesem Titel soll ab kommendem Jahr viermal jährlich als Beilage zur Tageszeitung sowie als Zusatzauflage ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.08.2008, 00:00

Google wirbt mit japanischem Drachen für China-Olympia

Wenn der Wurm einmal drin ist, dann bleibt es auch so, im Grossen wie im Kleinen. Nach (Kommunikations)-Pannen aller Art im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen in Peking hat ... weiter lesen

NULL

Wenn der Wurm einmal drin ist, dann bleibt es auch so, im Grossen wie im Kleinen. Nach (Kommunikations)-Pannen aller Art im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen in Peking hat jetzt auch die amerikanische Suchmaschine Google einen Beitrag zum Gespött geliefert. Seit Kurzem versucht die vielbesuchte Startseite, mit einer Drachenillustration auf die Olympischen Spiele ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.08.2008, 00:00

Publicis Dialog mit neuem Creative Director

Publicis Dialog Schweiz hat per 1. August mit Folker Wrage (46) einen neuen Kreativchef. «Als Mitglied der Geschäftsleitung vertritt er die kreativen Belange von Publicis Dialog», schreibt die Agentur in ... weiter lesen

NULL

Publicis Dialog Schweiz hat per 1. August mit Folker Wrage (46) einen neuen Kreativchef. «Als Mitglied der Geschäftsleitung vertritt er die kreativen Belange von Publicis Dialog», schreibt die Agentur in einer Mitteilung vom Donnerstag. Wrage bringt fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im Direktmarketing mit: Er startete seine berufliche Laufbahn bei OgilvyOne ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.08.2008, 00:00

Softwarefirma Crealogix prognostiziert Jahresverlust

Die Zürcher Softwarefirma Crealogix erwartet für das Geschäftsjahr 2007/2008 einen Betriebsverlust von knapp unter 1 Mio. Franken. Beim Konzernergebnis beläuft sich der Verlust auf rund 2,6 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Softwarefirma Crealogix erwartet für das Geschäftsjahr 2007/2008 einen Betriebsverlust von knapp unter 1 Mio. Franken. Beim Konzernergebnis beläuft sich der Verlust auf rund 2,6 Mio. Franken, teilte Crealogix am Donnerstag mit. Der negative Betriebsgewinn (Ebit) der Crealogix-Gruppe sei auf unerwartet hohe Abschreibungen und Kosten im Zug der Restrukturierung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.08.2008, 00:00

Klage wegen mangelhafter Werbung

US-Partygirl Paris Hilton ist wegen zu geringer Werbung für eine Sexkomödie auf umgerechnet 80 000 Franken Schadenersatz verklagt worden. Die 27-jährige Hotelerbin sei trotz mehrfacher Aufforderung nicht ihrer Verpflichtung nachgekommen ... weiter lesen

NULL

US-Partygirl Paris Hilton ist wegen zu geringer Werbung für eine Sexkomödie auf umgerechnet 80 000 Franken Schadenersatz verklagt worden. Die 27-jährige Hotelerbin sei trotz mehrfacher Aufforderung nicht ihrer Verpflichtung nachgekommen, in Talkshows und Interviews für den Film zu werben, hiess es nach Angaben des TV-Senders NBC in der in Miami ... weiter lesen