Content: Home

00:00

Montag
18.08.2008, 00:00

Übernahme in der Videospielebranche vorerst gescheitert

Der amerikanische Videospielehersteller Electronic Arts (EA) wollte sein Übernahmeangebot für den kleineren Rivalen Take-Two am Montagabend auslaufen lassen. Da man den Zusammenschluss nicht mehr rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft abwickeln könne ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Videospielehersteller Electronic Arts (EA) wollte sein Übernahmeangebot für den kleineren Rivalen Take-Two am Montagabend auslaufen lassen. Da man den Zusammenschluss nicht mehr rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft abwickeln könne, sei eine Neubewertung notwendig, schrieb Unternehmenschef John Riccitiello ... weiter lesen

00:00

Montag
18.08.2008, 00:00

«Stocks»-Redaktor Hanke geht zurück nach Deutschland

Abgang beim Zürcher Anlegermagazin «Stocks» aus dem Axel-Springer-Verlag Schweiz: Redaktor Ulrich W. Hanke (31) verlässt das Heft bereits wieder, bei dem er im vergangenen November eingestiegen war. Er kehrt Ende ... weiter lesen

NULL

Abgang beim Zürcher Anlegermagazin «Stocks» aus dem Axel-Springer-Verlag Schweiz: Redaktor Ulrich W. Hanke (31) verlässt das Heft bereits wieder, bei dem er im vergangenen November eingestiegen war. Er kehrt Ende August aus familiären Gründen nach Deutschland zurück, teilte Chefredaktor Urs Aeberli am Montag mit. Ulrich W. Hanke arbeitet inskünftig bei der «Wirtschaftswoche» ... weiter lesen

00:00

Montag
18.08.2008, 00:00

NZZ veröffentlicht Jahresrückblick in Magazinform

Die «Neue Zürcher Zeitung» publiziert am 17. Dezember ihre erste Ausgabe einer neuen Publikationsreihe «NZZ Chronik». «Der Jahresrückblick der NZZ erscheint als hochwertiges, klebegebundenes Magazin in einer Auflage von mehr ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» publiziert am 17. Dezember ihre erste Ausgabe einer neuen Publikationsreihe «NZZ Chronik». «Der Jahresrückblick der NZZ erscheint als hochwertiges, klebegebundenes Magazin in einer Auflage von mehr als 170 000 Exemplaren», kündete die «alte Tante» am Montag an. Die rund 140-seitige «NZZ Chronik» werde künftig jeweils vor Weihnachten ... weiter lesen

00:00

Montag
18.08.2008, 00:00

Iranische Nachrichtenagentur wegen Verleumdung verklagt

Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi hat die amtliche Nachrichtenagentur Irna wegen Verleumdung ihrer Tochter verklagt. Die Juristin warf Irna am Montag vor, sie habe Lügen über ihre Tochter verbreitet. Die ... weiter lesen

NULL

Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi hat die amtliche Nachrichtenagentur Irna wegen Verleumdung ihrer Tochter verklagt. Die Juristin warf Irna am Montag vor, sie habe Lügen über ihre Tochter verbreitet. Die Agentur hatte Anfang dieses Monats unter Berufung auf eine namentlich nicht genannte Quelle berichtet, Ebadis Tochter sei zur verbotenen Bahai-Religion ... weiter lesen

00:00

Montag
18.08.2008, 00:00

Agentur Prime kommuniziert für Cisco

Die Schweizer Niederlassung des Netzwerkausrüsters Cisco hat sich in einer Konkurrenzpräsentation für die Full-Service-Agentur Prime aus Zürich entschieden, die ab sofort in allen Belangen der Kommunikation mit Medien, Kunden und ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Niederlassung des Netzwerkausrüsters Cisco hat sich in einer Konkurrenzpräsentation für die Full-Service-Agentur Prime aus Zürich entschieden, die ab sofort in allen Belangen der Kommunikation mit Medien, Kunden und Partnern für Cisco kommunizieren soll. Dies gab die Agentur am Montag bekannt. «Überzeugt haben uns insbesondere die glasklare Analyse sowie ... weiter lesen

00:00

Montag
18.08.2008, 00:00

APGMontagne plakatiert vermehrt in St. Moritz

Die Schweizer Bergwerbungsfirma APGMontagne intensiviert ihre Partnerschaft mit den Bergbahnen Engadin St. Moritz (Best AG) und vermarktet neu als exklusive Anbieterin 19 grossflächige Big-Poster an bester Lage im Nobeldorf. «Damit ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Bergwerbungsfirma APGMontagne intensiviert ihre Partnerschaft mit den Bergbahnen Engadin St. Moritz (Best AG) und vermarktet neu als exklusive Anbieterin 19 grossflächige Big-Poster an bester Lage im Nobeldorf. «Damit festigt APGMontagne ihre Marktpositionierung durch einen exklusiven Werbevertrag in der mondänen Tourismusregion» ... weiter lesen

00:00

Montag
18.08.2008, 00:00

Acht Schweizer Kurzfilme an Festival in Dänemark

Das 23. Odense Film Festival zeigt unter 87 Filmen aus 27 Ländern nicht weniger als acht Schweizer Kurzfilmproduktionen. Um den mit 3500 Euro dotierten Grossen Preis bewerben sich die kurzen ... weiter lesen

NULL

Das 23. Odense Film Festival zeigt unter 87 Filmen aus 27 Ländern nicht weniger als acht Schweizer Kurzfilmproduktionen. Um den mit 3500 Euro dotierten Grossen Preis bewerben sich die kurzen Fiktionsfilme «La valise» von Kaveh Bakhtiari, «Auf der Strecke» von Reto Caffi und «René» von Tobias Nölle, die Animationsfilme «What`s Next ?» von Claudia Röthlin und Adrian Flückiger ... weiter lesen