Content: Home

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Petition für elektronische Wahlplattform in St. Gallen

Das Stadtparlament von St. Gallen soll im Jahr 2012 erstmals elektronisch gewählt werden können. Zwei St. Galler CVP-Politiker haben eine entsprechende Petition lanciert, wie sie am Dienstag mitteilten. Neben der ... weiter lesen

NULL

Das Stadtparlament von St. Gallen soll im Jahr 2012 erstmals elektronisch gewählt werden können. Zwei St. Galler CVP-Politiker haben eine entsprechende Petition lanciert, wie sie am Dienstag mitteilten. Neben der Stimmabgabe bei Wahlen sollen künftig auch Unterschriften für Initiativen und Referenden elektronisch abgegeben werden können. Die beiden CVP-Kandidaten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Neue Sprecher beim «Wort zum Sonntag»

Ab September 2008 geht beim «Wort zum Sonntag» des Schweizer Fernsehens (SF) ein neues Sprecherteam auf Sendung. Anderthalb Jahre lang werden zwei katholische und zwei protestantische Theologinnen und Theologen und ... weiter lesen

NULL

Ab September 2008 geht beim «Wort zum Sonntag» des Schweizer Fernsehens (SF) ein neues Sprecherteam auf Sendung. Anderthalb Jahre lang werden zwei katholische und zwei protestantische Theologinnen und Theologen und, etwas weniger oft, ein christkatholischer Theologe ihre Gedanken zur Welt aus christlicher Sicht vortragen, teilte SF am Dienstag mit. Die fünf Neuen sind ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Neuer Anzeigenleiter für die «Handelszeitung»

Renato Oliva (44), bisher verantwortlich für den Bereich Finanzanzeigen bei der «Handelszeitung», übernimmt ab 1. Januar 2009 die Gesamtverantwortung für die Anzeigen der Zeitung aus dem Schweizer Axel-Springer-Verlag. Er übernimmt ... weiter lesen

NULL

Renato Oliva (44), bisher verantwortlich für den Bereich Finanzanzeigen bei der «Handelszeitung», übernimmt ab 1. Januar 2009 die Gesamtverantwortung für die Anzeigen der Zeitung aus dem Schweizer Axel-Springer-Verlag. Er übernimmt diese Aufgabe von René Grolimund (64), der Ende 2008 in den Ruhestand tritt, teilte der Verlag am Dienstag mit. Renato Oliva startete im Jahr 2000 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

55 Jahre «Fix & Foxi» von Rolf Kauka

Deutschlands erfolgreichste Comicserie feiert Geburtstag: Die Hefte von Rolf Kauka über die Abenteuer von «Fix & Foxi» mit ihrem Gegenspieler Lupo und dessen Grossmutter Eusebia gibt es jetzt seit bereits 55 ... weiter lesen

NULL

Deutschlands erfolgreichste Comicserie feiert Geburtstag: Die Hefte von Rolf Kauka über die Abenteuer von «Fix & Foxi» mit ihrem Gegenspieler Lupo und dessen Grossmutter Eusebia gibt es jetzt seit bereits 55 Jahren. Mit einer Geburtstagsfeier im Ravensburger Spieleland feiert der Verlag am 31. August das Jubiläum. Interessanterweise standen nicht die beiden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Arbeitsplätze-Abbau bei der Zollikofer AG

Die zu der Swissprinters-Gruppe gehörende Druckerei Zollikofer AG in St. Gallen hat eine Reorganisation durchgeführt und baut 7 von 220 Stellen ab. Dies teilte die Swiss Printers AG (Ringier, NZZ ... weiter lesen

NULL

Die zu der Swissprinters-Gruppe gehörende Druckerei Zollikofer AG in St. Gallen hat eine Reorganisation durchgeführt und baut 7 von 220 Stellen ab. Dies teilte die Swiss Printers AG (Ringier, NZZ und Edipresse) am Dienstag mit. Die Druckerei habe wegen der anhaltenden verschärften Wettbewerbssituation im Druckgewerbe Abläufe und Organisation angepasst. Drei der vom ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Coop öffnet sich für mehr Werbung und lanciert «CrossImpact»

Eine konsequente Verknüpfung aller Medien und Verkaufsformen lanciert der Schweizer Grossverteiler Coop diese Woche unter dem Stichwort «CrossImpact», eine in dieser Konsequenz einzigartige Innovation für den Schweizer Werbemarkt. Coop spricht ... weiter lesen

NULL

Eine konsequente Verknüpfung aller Medien und Verkaufsformen lanciert der Schweizer Grossverteiler Coop diese Woche unter dem Stichwort «CrossImpact», eine in dieser Konsequenz einzigartige Innovation für den Schweizer Werbemarkt. Coop spricht mit diesem Angebot nicht nur Lieferanten von Verkaufsgütern für die eigenen Läden an, sondern auch zusätzliche Anbieter von Produkten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.08.2008, 00:00

Mexiko ist für Journalisten nicht empfehlenswert

Mexiko gehört nach Einschätzung internationaler Menschenrechtsorganisationen zu den gefährlichsten Ländern für Journalisten. In den vergangenen acht Jahren wurden mindestens 24 Medienvertreter im mittelamerikanischen Land getötet. Weitere acht Journalisten seien vermisst ... weiter lesen

NULL

Mexiko gehört nach Einschätzung internationaler Menschenrechtsorganisationen zu den gefährlichsten Ländern für Journalisten. In den vergangenen acht Jahren wurden mindestens 24 Medienvertreter im mittelamerikanischen Land getötet. Weitere acht Journalisten seien vermisst gemeldet, Dutzende Medienvertreter wegen ihrer Arbeit bedroht oder angegriffen worden, teilten mehrere ... weiter lesen