Content: Home

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

Zweiter ADC Young Creatives Award lockte über 100 Interessenten an

Über Hundert junge Kreative haben am Donnerstag im Zürcher Studio Bellerive am Warm-Up-Event des ADC Young Creatives Award teilgenommen. An dem Nachwuchsanlass soll darüber entschieden werden, welche Teams die Schweiz ... weiter lesen

NULL

Über Hundert junge Kreative haben am Donnerstag im Zürcher Studio Bellerive am Warm-Up-Event des ADC Young Creatives Award teilgenommen. An dem Nachwuchsanlass soll darüber entschieden werden, welche Teams die Schweiz am internationalen Wettbewerb in Cannes vertreten dürfen. Dieses Jahr geht es im ADC Young Creatives Award um eine Kampagne für ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

Giuseppe Scaglione kann mit Zürcher Jugendradio starten

«Das Glücksgefühl ist unbeschreiblich», jubelte Radio-105-Gründer Giuseppe Scaglione am Freitagmorgen gegenüber dem Klein Report zum Umstand, dass er endgültig grünes Licht für sein Zürcher Jugendradio auf UKW erhalten hat. Damit ... weiter lesen

NULL

«Das Glücksgefühl ist unbeschreiblich», jubelte Radio-105-Gründer Giuseppe Scaglione am Freitagmorgen gegenüber dem Klein Report zum Umstand, dass er endgültig grünes Licht für sein Zürcher Jugendradio auf UKW erhalten hat. Damit geht ein mehrjähriges juristisches Seilziehen mit vielen Höhen und Tiefen zu Ende. «Jetzt ist das Hickhack beendet, und das Programmliche geht los» ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

Weko segnet Handy-DSL-Breitband-Angebot von Swisscom ab

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat ein Bündelangebot von Swisscom gutgeheissen: Die auf Anzeige der Konkurrenten Sunrise und Orange im September 2007 eröffnete Vorabklärung zum Angebot Breitband-DSL und Mobilfunk sei «ohne Folge ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat ein Bündelangebot von Swisscom gutgeheissen: Die auf Anzeige der Konkurrenten Sunrise und Orange im September 2007 eröffnete Vorabklärung zum Angebot Breitband-DSL und Mobilfunk sei «ohne Folge eingestellt» worden, teilte der grösste Schweizer Telekommunikationsanbieter am Freitag mit. Die Mitbewerber hätten durchaus ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

Estland denkt an Boykott von Eurovision Song Contest

Estland erwägt wegen des russischen Vorgehens in Georgien, den Eurovision Song Contest 2009, der in Moskau stattfindet, zu boykottieren. Kulturministerin Laine Janes regte am Donnerstag ein gemeinsames Vorgehen mit den ... weiter lesen

NULL

Estland erwägt wegen des russischen Vorgehens in Georgien, den Eurovision Song Contest 2009, der in Moskau stattfindet, zu boykottieren. Kulturministerin Laine Janes regte am Donnerstag ein gemeinsames Vorgehen mit den baltischen Staaten Lettland und Litauen an. Dies wäre eine Geste der Solidarität mit Georgien, erklärte Janes. Sie wolle den Entscheid aber nicht überstürzen ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

Aargau will 8,9 Mio. Franken für E-Government

In der Aargauer Kantonsverwaltung soll in den kommenden vier Jahren eine Web-Plattform für das E-Government aufgebaut werden. Für die Infrastruktur beantragt der Regierungsrat dem Grossen Rat einen Kredit von 8 ... weiter lesen

NULL

In der Aargauer Kantonsverwaltung soll in den kommenden vier Jahren eine Web-Plattform für das E-Government aufgebaut werden. Für die Infrastruktur beantragt der Regierungsrat dem Grossen Rat einen Kredit von 8,9 Millionen Franken. Die Website «ag.ch» soll neben Informationen vermehrt elektronische Dienstleistungen der Verwaltung anbieten ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

Betupfte Reaktion in Bayern auf die «Anzeige»-Kritik von Frank Bodin

Feico Derschow, der die Commclubs Bayern in der Jury des Wettbewerbs «Die Anzeige» vertritt, hat betupft auf die Kritik am Wettbewerb «Die Anzeige» des Zürcher Euro-RSCG-Chefs Frank Bodin reagiert. «Ich ... weiter lesen

NULL

Feico Derschow, der die Commclubs Bayern in der Jury des Wettbewerbs «Die Anzeige» vertritt, hat betupft auf die Kritik am Wettbewerb «Die Anzeige» des Zürcher Euro-RSCG-Chefs Frank Bodin reagiert. «Ich bedaure Bodins Ausscheiden», zitierte der Branchendienst Horizont Derschow am Freitag. Die Anklage seines ehemaligen Jurykollegen überrasche ihn sehr. «Ich will keine emotionale ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.08.2008, 00:00

Publikumsrat lobt DRS-1-Sendung «Treffpunkt»

Der Publikumsrat für den deutschsprachigen Raum der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die Sendung «Treffpunkt» auf Radio DRS 1 als «unterhaltende und informative Begleitsendung» gelobt. Mit Befriedigung habe der ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat für den deutschsprachigen Raum der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die Sendung «Treffpunkt» auf Radio DRS 1 als «unterhaltende und informative Begleitsendung» gelobt. Mit Befriedigung habe der Rat zur Kenntnis genommen, dass die teilweise überstrapazierten Gespräche mit Hörerinnen und Hörern in letzter Zeit spürbar reduziert ... weiter lesen