Content: Home

00:00

Montag
25.08.2008, 00:00

Verlegerverband will Transparenz bei Werbegeldflüssen schaffen

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Verleger haben sich ein ambitiöses Ziel gesetzt: Sie wollen nichts weniger, als Transparenz schaffen für Modelle der Leistungsabgeltung von allen Marktteilnehmern bei der ... weiter lesen

NULL

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Verleger haben sich ein ambitiöses Ziel gesetzt: Sie wollen nichts weniger, als Transparenz schaffen für Modelle der Leistungsabgeltung von allen Marktteilnehmern bei der Verrechnung von Werbung jeglicher Art, teilte der VSP am Montag mit. Als ersten Schritt hat eine Projektgruppe unter der Leitung von ... weiter lesen

00:00

Montag
25.08.2008, 00:00

Zuger RedIT mit Halbjahresverlust

Das Zuger IT-Unternehmen RedIT schliesst das erste Halbjahr 2008 mit einem Verlust von 2,46 Mio. Franken ab. Schuld daran sind einmalige Sonderkosten von 1,7 Mio. Fr. Noch im ... weiter lesen

NULL

Das Zuger IT-Unternehmen RedIT schliesst das erste Halbjahr 2008 mit einem Verlust von 2,46 Mio. Franken ab. Schuld daran sind einmalige Sonderkosten von 1,7 Mio. Fr. Noch im Vorjahr hatte ein Gewinn von 300 000 Franken resultiert. Der Umsatz nahm im Vergleich zur Vorjahresperiode um 8,8 Mio. Fr. auf 44,3 Mio. Fr. ab ... weiter lesen

00:00

Montag
25.08.2008, 00:00

Optimistischer Publigroupe-CEO Hans-Peter Rohner

Trotz des schlechten Halbjahresergebnisses der Publigroupe sieht sich CEO Hans-Peter Rohner strategisch «auf dem richtigen Weg», wie es in einer Mitteilung der «P» heisst. Die «Werbeabstinenz» während der Fussball-Europameisterschaft sei ... weiter lesen

NULL

Trotz des schlechten Halbjahresergebnisses der Publigroupe sieht sich CEO Hans-Peter Rohner strategisch «auf dem richtigen Weg», wie es in einer Mitteilung der «P» heisst. Die «Werbeabstinenz» während der Fussball-Europameisterschaft sei «in dieser Höhe unerwartet» gewesen, lässt er sich zitieren, nachdem er vor dem Ereignis noch einen fussballerischen Werbe-Boom ... weiter lesen

00:00

Montag
25.08.2008, 00:00

Publigroupe hatte Pech mit den Firmenpublikationen

Erst vor einem halben Jahr hat die Publigroupe die Rapperswiler Denon-Gruppe gekauft, die sich mit Firmenpublikationen beschäftigt. Jetzt hat die so gebildete Abteilung Custom Publishing aufgrund eines im 2007 verlorenen ... weiter lesen

NULL

Erst vor einem halben Jahr hat die Publigroupe die Rapperswiler Denon-Gruppe gekauft, die sich mit Firmenpublikationen beschäftigt. Jetzt hat die so gebildete Abteilung Custom Publishing aufgrund eines im 2007 verlorenen Grossauftrags in Asien ein schwaches 1. Halbjahr hingelegt, wie es in den Informationen der Publigroupe heisst. Der Umsatz habe sich um 26,4% auf ... weiter lesen

00:00

Montag
25.08.2008, 00:00

Mobilezone steigert Gewinn um 68,5 Prozent im ersten Halbjahr

Der Mobiltelefonhändler Mobilezone hat im ersten Halbjahr 2008 eine kräftige Gewinnsteigerung um 68,5 Prozent auf 10,7 Mio. Franken erzielt. Der Umsatz wuchs dagegen lediglich um 2,5 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der Mobiltelefonhändler Mobilezone hat im ersten Halbjahr 2008 eine kräftige Gewinnsteigerung um 68,5 Prozent auf 10,7 Mio. Franken erzielt. Der Umsatz wuchs dagegen lediglich um 2,5 Prozent auf 151,4 Mio. Franken, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Der Betriebsgewinn (Ebit) verbesserte sich um 59,9 Prozent ... weiter lesen

00:00

Montag
25.08.2008, 00:00

Migros spart ein Dutzend Millionen Franken an Imagekampagnen

«Es macht nicht einmal fünf Prozent der gesamten Werbeausgaben aus», liess sich Migros-Genossenschaftsbund-Sprecher Urs Peter Naef am Montag entlocken, als ihn der Klein Report auf die Meldung ansprach, der Grossverteiler ... weiter lesen

NULL

«Es macht nicht einmal fünf Prozent der gesamten Werbeausgaben aus», liess sich Migros-Genossenschaftsbund-Sprecher Urs Peter Naef am Montag entlocken, als ihn der Klein Report auf die Meldung ansprach, der Grossverteiler wolle alle bereits geplanten Imagekampagnen für das letzte Quartal des Jahres absagen. Dies hatte die ... weiter lesen

00:00

Montag
25.08.2008, 00:00

Sponsoringverband wehrt sich gegen drohendes Verbot

In Deutschland wehrt sich der Fachverband für Sponsoring (Faspo) vor einer Anhörung der Rundfunkkommission für den Erhalt von Sponsoring und Werbung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und Radio. «Das angedachte Sponsoringverbot von ... weiter lesen

NULL

In Deutschland wehrt sich der Fachverband für Sponsoring (Faspo) vor einer Anhörung der Rundfunkkommission für den Erhalt von Sponsoring und Werbung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und Radio. «Das angedachte Sponsoringverbot von Sendungen nach 20 Uhr lehnt der Verband als willkürlichen und jeglicher Grundlage entbehrenden Kompromiss ab» ... weiter lesen