Content: Home

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Martin Ebner geht bei Mobilezone an Bord

Der Investor Martin Ebner ist bei der Handy-Ladenkette Mobilezone eingestiegen. Ebner halte mit seiner Frau Rosmarie über seine Beteiligungsgesellschaft Patinex 4,08 Prozent der Mobilezone-Stimmrechte. Insgesamt seien dies 1,459 ... weiter lesen

NULL

Der Investor Martin Ebner ist bei der Handy-Ladenkette Mobilezone eingestiegen. Ebner halte mit seiner Frau Rosmarie über seine Beteiligungsgesellschaft Patinex 4,08 Prozent der Mobilezone-Stimmrechte. Insgesamt seien dies 1,459 Mio. Aktien, teilte die Regensdorfer Firma am Mittwoch mit. «Ich werte das als Vertrauensbeweis für Mobilezone», sagte Geschäftsleiter Martin Lehmann ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Chemie und Papier Holding mit schwierigem erstem Halbjahr

Bei der Chemie und Papier Holding (CPH) ist der Reingewinn um 5 Prozent auf 20,7 Mio. Franken und der Umsatz um ein Prozent auf 287,4 Millionen Franken im ... weiter lesen

NULL

Bei der Chemie und Papier Holding (CPH) ist der Reingewinn um 5 Prozent auf 20,7 Mio. Franken und der Umsatz um ein Prozent auf 287,4 Millionen Franken im ersten Halbjahr gesunken. Das Betriebsergebnis (Ebit) sank gar um 19 Prozent auf 22,8 Millionen Franken. Der Rückgang sei vor allem auf den Bereich Papier zurückzuführen, schreibt die CPH-Gruppe am Mittwoch zum schlechten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Aegis Media Global CEO muss vor Gericht erscheinen

Im Prozess gegen Aleksander Ruzicka bestätigte am Mitttwoch die 6. Strafkammer des Landgerichts Wiesbaden unter dem Vorsitz von Jürgen Bonk, dass der Global CEO von Aegis Media, Jerry Buhlmann, als ... weiter lesen

NULL

Im Prozess gegen Aleksander Ruzicka bestätigte am Mitttwoch die 6. Strafkammer des Landgerichts Wiesbaden unter dem Vorsitz von Jürgen Bonk, dass der Global CEO von Aegis Media, Jerry Buhlmann, als Zeuge geladen wird. Ebenso versucht das Gericht den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Aegis plc, Douglas Flynn, zu laden. Derzeit wird seitens des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Keine Tabakwerbung mehr in den Berner Bahnhöfen

Alkohol- und Tabakwerbung ist im Kanton Bern auch im Innern von Bahnhöfen nicht zulässig. Dies haben rechtliche Abklärungen ergeben. Bisher stand nur eindeutig fest, dass diese Werbung vom öffentlichen Grund ... weiter lesen

NULL

Alkohol- und Tabakwerbung ist im Kanton Bern auch im Innern von Bahnhöfen nicht zulässig. Dies haben rechtliche Abklärungen ergeben. Bisher stand nur eindeutig fest, dass diese Werbung vom öffentlichen Grund aus nicht einsehbar sein darf. Seit dem 1. Januar 2007 verbietet der Kanton Bern die Werbung für Alkohol und Tabak im öffentlichen Raum. Die Regelung erstreckt sich auch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Zürcher Oberland Medien AG bringt «Regio.ch»

Unter dem Namen «Regio.ch» startet die Zürcher Oberland Medien AG in Wetzikon am 6. November eine neue Gratis-Wochenzeitung mit fünf regionalen Teilausgaben. Ein 17-köpfiges Redaktions- und Verkaufsteam sei mittlerweile ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «Regio.ch» startet die Zürcher Oberland Medien AG in Wetzikon am 6. November eine neue Gratis-Wochenzeitung mit fünf regionalen Teilausgaben. Ein 17-köpfiges Redaktions- und Verkaufsteam sei mittlerweile komplett, und die Inseratetarife stehen fest, teilte der Verlag («Zürcher Oberländer») am Mittwoch mit, nachdem die Absicht zur Lancierung des Wochenblatts ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Grosses Stellenangebot im Internet

Gute Nachrichten für unzufriedene Angestellte: Das Stellenangebot im Internet ist so gross wie nie zuvor. Der Jobpilot-Index kletterte im Juli auf den neuen Rekord von 206 Punkten. Damit übertreffe er ... weiter lesen

NULL

Gute Nachrichten für unzufriedene Angestellte: Das Stellenangebot im Internet ist so gross wie nie zuvor. Der Jobpilot-Index kletterte im Juli auf den neuen Rekord von 206 Punkten. Damit übertreffe er den bisherigen Spitzenwert vom April noch einmal leicht (+2 Punkte) und liege zum zweiten Mal in seiner Geschichte über der Marke von 200 Punkten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Edipresse spart 20 Millionen Franken da und investiert sie dort

Obschon der Westschweizer Verlag Edipresse im vergangenen Jahr bei 814,6 Millionen Franken Umsatz den Reingewinn um 7,3 Prozent auf 32,3 Millionen Franken gesteigert hat, ist jetzt Sparen ... weiter lesen

NULL

Obschon der Westschweizer Verlag Edipresse im vergangenen Jahr bei 814,6 Millionen Franken Umsatz den Reingewinn um 7,3 Prozent auf 32,3 Millionen Franken gesteigert hat, ist jetzt Sparen angesagt. «Die Angebots- und Servicepalette, die Infrastrukturen und die damit verbundenen Kostenblöcke wurden über alle Unternehmensbereiche hinweg eingehend analysiert und neu definiert» ... weiter lesen