Content: Home

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Kanton Zürich baut E-Voting weiter aus

Bis 2009 baut der Kanton Zürich den Anteil an Stimmberechtigten, die ihren Willen per E-Voting kundtun können, auf 100 000 von insgesamt 830 000 aus. Die Ausweitung erfolgt in drei ... weiter lesen

NULL

Bis 2009 baut der Kanton Zürich den Anteil an Stimmberechtigten, die ihren Willen per E-Voting kundtun können, auf 100 000 von insgesamt 830 000 aus. Die Ausweitung erfolgt in drei Schritten, teilte die Staatskanzlei am Mittwoch mit. Nach Versuchen in drei Pilotgemeinden kann ab 28. September erstmals in neun weiteren Gemeinden per E-Voting ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

George Clooney und Brad Pitt eröffnen Filmfestival Venedig

Mit den Superstars George Clooney und Brad Pitt ist am Mittwochabend das 65. Internationale Filmfestival von Venedig eröffnet worden. Beide spielen in dem jüngsten Streifen «Burn After Reading» von Joel ... weiter lesen

NULL

Mit den Superstars George Clooney und Brad Pitt ist am Mittwochabend das 65. Internationale Filmfestival von Venedig eröffnet worden. Beide spielen in dem jüngsten Streifen «Burn After Reading» von Joel und Ethan Coen, der zum Auftakt des 65. Filmfestivals ausser Konkurrenz in der Lagunenstadt Weltpremiere feierte. Über den roten Teppich zum Festivalpalast schritten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Ein neuer Park für das Personal des Schweizer Fernsehens

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schweizer Fernsehens (SF) erhalten unmittelbar vor ihren Arbeitsplätzen einen neuen Park. Unter dem Namen Leutschenpark weiht die Stadt Zürich am 1. September ein 15 000 ... weiter lesen

NULL

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schweizer Fernsehens (SF) erhalten unmittelbar vor ihren Arbeitsplätzen einen neuen Park. Unter dem Namen Leutschenpark weiht die Stadt Zürich am 1. September ein 15 000 Quadratmeter grosses Areal mit altem Baumbestand, einem überdimensionierten Baumtopf und der angeblich grössten beleuchteten Parkbank Europas ein. Dies hat die Abteilung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Frühere Sprecherin Del Pontes muss vor Gericht

Weil sie geheime Gerichtsinformationen veröffentlicht haben soll, muss sich Florence Hartmann, die frühere Sprecherin der inzwischen abgetretenen Uno-Chefanklägerin und heutigen Schweizer Botschafterin in Argentinien, Carla del Ponte, vor Gericht verantworten ... weiter lesen

NULL

Weil sie geheime Gerichtsinformationen veröffentlicht haben soll, muss sich Florence Hartmann, die frühere Sprecherin der inzwischen abgetretenen Uno-Chefanklägerin und heutigen Schweizer Botschafterin in Argentinien, Carla del Ponte, vor Gericht verantworten. Der Französin wird vorgeworfen, in den Jahren 2007 und 2008 vertrauliche Informationen aus dem Kriegsverbrecherprozess ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

MitLinks zeigt Vorteile des öffentlichen Verkehrs

Die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks will mit einem Wettbewerb auf die Vorteile des öffentlichen Verkehrs im Gebiet des Nordwestschweizer Tarifverbundes (TNW) aufmerksam machen. Unter dem Stichwort TNW-Rallye sind Schülerinnen und Schüler ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks will mit einem Wettbewerb auf die Vorteile des öffentlichen Verkehrs im Gebiet des Nordwestschweizer Tarifverbundes (TNW) aufmerksam machen. Unter dem Stichwort TNW-Rallye sind Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eingeladen, in kleinen Gruppen den Tarifverbund kennen zu lernen, wobei Fragen über die öffentlichen Verkehrsmittel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Die Jury für einen Preis für freie Journalisten steht

Ein Quartett von vier Frauen sowie der Filmautor Jörg Bundschuh als Ehrenpräsident bilden die Jury eines neuen Pressepreises für freie Medienschaffende, den die Freien Berufsjournalistinnen und -journalisten Zürich (FBZ) für ... weiter lesen

NULL

Ein Quartett von vier Frauen sowie der Filmautor Jörg Bundschuh als Ehrenpräsident bilden die Jury eines neuen Pressepreises für freie Medienschaffende, den die Freien Berufsjournalistinnen und -journalisten Zürich (FBZ) für die deutschsprachige Schweiz vor zwei Monaten ausgeschrieben haben. Es sind dies die beiden Initiantinnen, FBZ-Präsidentin Anita Hugi und Kulturjournalisti ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

China Mobile mit Gewinnplus im zweiten Quartal

Die Mobiltelefoniefirma China Mobile hat im abgelaufenen Quartal einen Gewinnschub verbucht. Der Überschuss sei um 51 Prozent auf 30,7 Mrd. Yuan (rund 4,9 Mrd. Franken) gesprungen, teilte der ... weiter lesen

NULL

Die Mobiltelefoniefirma China Mobile hat im abgelaufenen Quartal einen Gewinnschub verbucht. Der Überschuss sei um 51 Prozent auf 30,7 Mrd. Yuan (rund 4,9 Mrd. Franken) gesprungen, teilte der Konzern am Mittwoch in Hongkong mit. Zum Wachstum trug auch eine Umstellung der Steuerregeln in China bei. Beim Umsatz verzeichnete die Gesellschaft einen Sprung von 166,6 Mrd. auf ... weiter lesen