Content: Home

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Kochrezepte können Bauchschmerzen verursachen

Auch im Gastro-Journalismus muss man es genau nehmen: Die Sache mit der Prise von dem und ein bisschen von diesem. Vier Schweden ist der Genuss eines Apfelkuchens nach dem Rezept ... weiter lesen

NULL

Auch im Gastro-Journalismus muss man es genau nehmen: Die Sache mit der Prise von dem und ein bisschen von diesem. Vier Schweden ist der Genuss eines Apfelkuchens nach dem Rezept der Gastronomie-Zeitschrift «Matmagasinet» gar nicht gut bekommen. Sie erlitten Vergiftungen, da in der Backanleitung statt von zwei Prisen Muskatnuss von 20 ganzen Muskatnüssen die Rede war. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Fussball verhilft Valora zu guten Halbjahreszahlen

Die Aktien der Kioskfirma Valora haben am Donnerstagmorgen deutlich an Wert verloren, obschon die von der Gesellschaft veröffentlichten Halbjahreszahlen im Rahmen der Erwartungen lagen. Der Gesamtumsatz nahm um 6,6 ... weiter lesen

NULL

Die Aktien der Kioskfirma Valora haben am Donnerstagmorgen deutlich an Wert verloren, obschon die von der Gesellschaft veröffentlichten Halbjahreszahlen im Rahmen der Erwartungen lagen. Der Gesamtumsatz nahm um 6,6 Prozent auf 1468,5 Millionen Franken zu, und das Betriebsergebnis (Ebit) wurde von 12,2 auf 28,6 Millionen Franken gesteigert. Auch im wichtigen Kioskgeschäft ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Bundesinstanzen wollen Swisscom-Dominanz bekämpfen

Die Wettbewerbskommission (Weko), der Preisüberwacher und die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) haben am Donnerstag mit einer gemeinsamen Eingabe vom Bundesrat ein griffiges Instrument zur rascheren Festlegung der Netzzugangstarife von schweizerischen Telecom-Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko), der Preisüberwacher und die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) haben am Donnerstag mit einer gemeinsamen Eingabe vom Bundesrat ein griffiges Instrument zur rascheren Festlegung der Netzzugangstarife von schweizerischen Telecom-Unternehmen gefordert. Das Fernmeldegesetz soll so geändert werden, dass die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Premiere-Programmvorstand Hans Seger lobt die Schweiz

Programmvorstand Hans Seger vom deutschen Abo-Sender Premiere hat die Schweiz und Österreich in Bezug auf die Einführung des hochauflösenden Fernsehens (High Definition, HDTV) ausdrücklich gelobt. Die beiden Länder seien Deutschland ... weiter lesen

NULL

Programmvorstand Hans Seger vom deutschen Abo-Sender Premiere hat die Schweiz und Österreich in Bezug auf die Einführung des hochauflösenden Fernsehens (High Definition, HDTV) ausdrücklich gelobt. Die beiden Länder seien Deutschland «jedenfalls schon mindestens einen Schritt voraus», klagte er, wogegen «Deutschland als eines der innovativsten Länder der Welt» bei diesem Thema ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Beatrice Tschanz wird Verwaltungsrätin der Lenzerheide Bergbahnen

Die frühere Journalistin und spätere Swissair-Kommunikationschefin Beatrice Tschanz wird voraussichtlich am kommenden Wochenende in den Verwaltungsrat der Lenzerheide Bergbahnen gewählt werden. Während zwei Wochen hatte es allerdings so ausgesehen, als ... weiter lesen

NULL

Die frühere Journalistin und spätere Swissair-Kommunikationschefin Beatrice Tschanz wird voraussichtlich am kommenden Wochenende in den Verwaltungsrat der Lenzerheide Bergbahnen gewählt werden. Während zwei Wochen hatte es allerdings so ausgesehen, als ob an der bevorstehenden Generalversammlung ein handfester Krach um die Besetzung des Leitungsgremiums ausbrechen würde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

iPhone-TV-Spot in Grossbritannien verboten

Die britische Werbeaufsichtsbehörde Advertising Standards Authority (ASA) hat Apple mit sofortiger Wirkung die Ausstrahlung eines TV-Spots für das iPhone untersagt. Der Clip enthalte irreführende Werbeaussagen, teilte die Behörde auf ihrer ... weiter lesen

NULL

Die britische Werbeaufsichtsbehörde Advertising Standards Authority (ASA) hat Apple mit sofortiger Wirkung die Ausstrahlung eines TV-Spots für das iPhone untersagt. Der Clip enthalte irreführende Werbeaussagen, teilte die Behörde auf ihrer Website mit. Zwei Fernsehzuschauer hatten bei der ASA Beschwerde eingelegt, weil der TV-Spot suggeriere, dass mit dem iPhone ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.08.2008, 00:00

Ascom verkauft französische Tochterfirma

Der Berner Telecom-Zulieferer Ascom will im Zug der Konzentration auf das Kerngeschäft die französische Tochter Ascom Multitoll Solutions verkaufen. Es liege ein Angebot des französischen Unternehmens Ajax vor, auf das ... weiter lesen

NULL

Der Berner Telecom-Zulieferer Ascom will im Zug der Konzentration auf das Kerngeschäft die französische Tochter Ascom Multitoll Solutions verkaufen. Es liege ein Angebot des französischen Unternehmens Ajax vor, auf das Ascom eingehen werde. Bis Ende September soll die Transaktion unter Dach sein, teilte der ehemalige Hasler-Konzern am Mittwoch mit. Zum Kaufpreis haben ... weiter lesen