Content: Home

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

EU-Kommission drückt auf Handy-Gebühren im Ausland

Die EU-Kommission peilt neue Obergrenzen für Handy-Gebühren bei der Nutzung im Ausland an. Weil viele Anbieter nicht sekundengenau abrechnen, müssen die Kunden nach Auffassung der Brüsseler Behörde bisher häufig zu ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission peilt neue Obergrenzen für Handy-Gebühren bei der Nutzung im Ausland an. Weil viele Anbieter nicht sekundengenau abrechnen, müssen die Kunden nach Auffassung der Brüsseler Behörde bisher häufig zu viel bezahlen. Nationale Aufsichtsbehörden könnten gegen diese Mehrbelastung bei der grenzüberschreitenden Nutzung nicht vorgehen, die EU hingegen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Valora zügelt Logistik von Muttenz nach Egerkingen

Die Schweizer Kioskfirma Valora zügelt ihre Logistikinfrastruktur von Muttenz (BL) ins solothurnische Egerkingen in der Nähe des A1-A2-Autobahnkreuzes, weil sie am alten Ort aus den Nähten platzt. Die Gewerkschaft Syna ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Kioskfirma Valora zügelt ihre Logistikinfrastruktur von Muttenz (BL) ins solothurnische Egerkingen in der Nähe des A1-A2-Autobahnkreuzes, weil sie am alten Ort aus den Nähten platzt. Die Gewerkschaft Syna vermutet, dass für jeden dritten Mitarbeitenden der Weg zum neuen Arbeitsort zu weit sei. Sie fordert deshalb, den 300 betroffenen Mitarbeitenden sei ein neuer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Sunrise mit neuem Leiter des Privatkundengeschäfts

Sunrise hat Jens Gerhardt (40) zum neuen Chief Operating Officer (COO) für das Privatkundensegment ernannt. Der neue COO habe als Vertriebsleiter von Mobilcom und Freenet grosse Erfahrung in Mobilfunk, Festnetztelefonie ... weiter lesen

NULL

Sunrise hat Jens Gerhardt (40) zum neuen Chief Operating Officer (COO) für das Privatkundensegment ernannt. Der neue COO habe als Vertriebsleiter von Mobilcom und Freenet grosse Erfahrung in Mobilfunk, Festnetztelefonie und Internet, teilte die Telecom-Firma am Donnerstag mit. Jens Gerhardt war während dreier Jahre Vertriebsleiter der deutschen Mobilfunkanbieterin Mobilcom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Wechsel bei der Orell Füssli Verlag AG

Der Pressesprecher der Orell Füssli Verlag AG, Lucas Hugelshofer (42), wird ab 1. Oktober neuer Leiter der Presse- und Lizenzabteilung. Hugelshofer ist seit fünf Jahren Pressesprecher des Verlags. Und ab ... weiter lesen

NULL

Der Pressesprecher der Orell Füssli Verlag AG, Lucas Hugelshofer (42), wird ab 1. Oktober neuer Leiter der Presse- und Lizenzabteilung. Hugelshofer ist seit fünf Jahren Pressesprecher des Verlags. Und ab 1. November verstärke Janina Brandhorst (26) das Presseteam, teilte Orell Füssli am Donnerstag mit. Jan Rintelen (33), bisheriger Abteilungsleiter, wechselt in die IT-Branche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Bertelsmann büsst im Halbjahr beim Umsatz ein

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann in Gütersloh zwischen Dortmund und Hannover hat im ersten Halbjahr 2008 erneut Einbussen verkraften müssen. Der Konzernumsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 7,73 auf ... weiter lesen

NULL

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann in Gütersloh zwischen Dortmund und Hannover hat im ersten Halbjahr 2008 erneut Einbussen verkraften müssen. Der Konzernumsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 7,73 auf 7,64 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) ging von 739 auf 681 Mio. Euro zurück, teilte Bertelsmann ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Neuer Auftritt für Zuger Kantonsspital von Minz

Die Luzerner Kommunikationsagentur Minz hat für das Zuger Kantonsspital einen neuen kommunikativen Auftritt gestaltet. Neben dem Redesign des Logos ging es auch darum, das Gestaltungskonzept und sämtliche Printunterlagen wie Imagebroschüre ... weiter lesen

NULL

Die Luzerner Kommunikationsagentur Minz hat für das Zuger Kantonsspital einen neuen kommunikativen Auftritt gestaltet. Neben dem Redesign des Logos ging es auch darum, das Gestaltungskonzept und sämtliche Printunterlagen wie Imagebroschüre und Patientenwegleitungen weiterzuentwickeln. Parallel dazu wurde auch das Gebäude des Kantonsspitals Zug von Grund auf neu gebaut und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

IT-Systeme von ZKB und BCV werden nicht zusammengelegt

Das grosse IT-Projekt der Zürcher Kantonalbank (ZKB) und der Waadtländer Kantonalbank (BCV), die beiden IT-Systeme zusammenzulegen, ist beendet worden. Das Projekt sei nicht rechtzeitig bereit gewesen und habe viel mehr ... weiter lesen

NULL

Das grosse IT-Projekt der Zürcher Kantonalbank (ZKB) und der Waadtländer Kantonalbank (BCV), die beiden IT-Systeme zusammenzulegen, ist beendet worden. Das Projekt sei nicht rechtzeitig bereit gewesen und habe viel mehr gekostet als ursprünglich geplant, teilten die Kantonalbanken am Donnerstag mit. ... weiter lesen