Content: Home

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Ausbau des Stellenbundes «NZZexecutive»

Die wöchentliche Stellenbeilage «NZZexecutive» (jeweils «Neue Zürcher Zeitung» vom Samstag und anschliessend in der «NZZ am Sonntag») erscheint ab 6. September in neuer und ausgebauter Form. Die NZZ-Konkurrenz zur Tamedia-Beilage ... weiter lesen

NULL

Die wöchentliche Stellenbeilage «NZZexecutive» (jeweils «Neue Zürcher Zeitung» vom Samstag und anschliessend in der «NZZ am Sonntag») erscheint ab 6. September in neuer und ausgebauter Form. Die NZZ-Konkurrenz zur Tamedia-Beilage «Alpha» sei redaktionell und gestalterisch überarbeitet worden, teilte das Unternehmen von der Falkenstrasse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Radio Freiburg darf keine Radarwarnungen mehr senden

Das ist der Preis für die Gebührengelder vom Staat: Der Lokalsender Radio Freiburg/Fribourg hat am Donnerstag mitgeteilt, dass die neue Konzession gemäss revidiertem Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) voraussichtlich Mitte ... weiter lesen

NULL

Das ist der Preis für die Gebührengelder vom Staat: Der Lokalsender Radio Freiburg/Fribourg hat am Donnerstag mitgeteilt, dass die neue Konzession gemäss revidiertem Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) voraussichtlich Mitte September 2008 in Kraft treten werde. Ein Bestandteil davon sei das Verbot der Erwähnungen von Geschwindigkeitskontrollen. «RadioFr. wird ab ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Schweizer Kurzfilme in Dänemark und USA ausgezeichnet

Der Kurzdokumentarfilm «Le printemps de Saint Ponç» von Eugenia Mumenthaler und David Epiney hat am 14. Palm Springs Short Film Festival den mit 500 Dollar dotierten 2. Preis in der ... weiter lesen

NULL

Der Kurzdokumentarfilm «Le printemps de Saint Ponç» von Eugenia Mumenthaler und David Epiney hat am 14. Palm Springs Short Film Festival den mit 500 Dollar dotierten 2. Preis in der Kategorie Dokumentarfilm erhalten. «René» von Tobias Nölle ist Gewinner des Preises für den überraschendsten Film («Most surprising Film») dotiert mit 2000 Euro, der am 23. Filmfestival ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Chinesische Internetseite von Reporter ohne Grenzen gesperrt

Die chinesische Version der Internetseite von Reporter ohne Grenzen ist erneut gesperrt worden. Wie die Nichtregierungsorganisation am Donnerstag in Paris mitteilte, hatte sie ihre Website erst am Montag auf Chinesisch ... weiter lesen

NULL

Die chinesische Version der Internetseite von Reporter ohne Grenzen ist erneut gesperrt worden. Wie die Nichtregierungsorganisation am Donnerstag in Paris mitteilte, hatte sie ihre Website erst am Montag auf Chinesisch zugänglich gemacht. Gleich danach sei die Seite gesperrt, zwischenzeitlich aber wieder freigegeben worden. «Wir befürchten, dass wir nach dem Ende ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Teletext jetzt auch auf dem Handy erhältlich

Die Schweizerische Teletext AG hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass sie ein neues Angebot aufgeschaltet hat, das die wichtigsten Informationen in einem speziellen Mobile-Portal zur Verfügung stellt. Teletext Mobile will ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Teletext AG hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass sie ein neues Angebot aufgeschaltet hat, das die wichtigsten Informationen in einem speziellen Mobile-Portal zur Verfügung stellt. Teletext Mobile will das aktuelle Geschehen im In- und Ausland, die wichtigsten News aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen sowie die aktuellen Geschehnisse aus der Welt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Computervirus ist im Weltall angekommen

Ein Computervirus hat es bis ins Weltall geschafft: Der Computerwurm gelangte mit für die Übermittlung von E-Mails der Astronauten genutzten Laptops an Bord der internationalen Raumstation ISS, wie eine Sprecherin ... weiter lesen

NULL

Ein Computervirus hat es bis ins Weltall geschafft: Der Computerwurm gelangte mit für die Übermittlung von E-Mails der Astronauten genutzten Laptops an Bord der internationalen Raumstation ISS, wie eine Sprecherin der US-Raumfahrtbehörde Nasa am Mittwoch sagte. Es handle sich um Software, mit der Passworte und andere sensible Daten gestohlen und über das Internet an Hacker ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.08.2008, 00:00

Bertelsmann könnte sich vorstellen, RTL-Anteile zu verkaufen

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann zieht einen Teilrückzug bei der RTL Group in Erwägung. «Wir können uns vorstellen, uns hoch zu kaufen und Teile abzugeben, falls es zu einem vernünftigen Geschäft ... weiter lesen

NULL

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann zieht einen Teilrückzug bei der RTL Group in Erwägung. «Wir können uns vorstellen, uns hoch zu kaufen und Teile abzugeben, falls es zu einem vernünftigen Geschäft kommt», sagte Bertelsmanns Vorstandsvorsitzender Hartmut Ostrowski am Donnerstag bei der Vorlage der Halbjahreszahlen des Unternehmens ... weiter lesen