Content: Home

00:00

Samstag
30.08.2008, 00:00

Spezielles Portal für Leichtathletikbilder

Die beiden jugendlichen Thuner Sportler Florian Grossniklaus und Martin Schmocker haben ein spezielles Portal für den Austausch von Leichtathletikbildern gegründet. Das Ziel der Initianten ist, die Seite Athletix als Online-Portal ... weiter lesen

NULL

Die beiden jugendlichen Thuner Sportler Florian Grossniklaus und Martin Schmocker haben ein spezielles Portal für den Austausch von Leichtathletikbildern gegründet. Das Ziel der Initianten ist, die Seite Athletix als Online-Portal mit qualitativ guten Bildern in der Leichtathletikszene bekannt zu machen. «Ein wichtiger Teil des Portals ist zudem die Community», sagte ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.08.2008, 00:00

Die Publicitas und ihre neue Allmedia-Strategie

Mit der Zusammenlegung ihrer verschiedenen Abteilungen für Tageszeitungen, Magazine, Fernsehen, Radio, Kino, Online und Mobile macht die Werbevermarkterin Publicitas seit Beginn dieses Jahrs einen ehrgeizigen Versuch, Werbung aus einer Hand ... weiter lesen

NULL

Mit der Zusammenlegung ihrer verschiedenen Abteilungen für Tageszeitungen, Magazine, Fernsehen, Radio, Kino, Online und Mobile macht die Werbevermarkterin Publicitas seit Beginn dieses Jahrs einen ehrgeizigen Versuch, Werbung aus einer Hand für alle Medien zu verkaufen. Kein leichtes Unterfangen, wie auch Publigroupe-CEO Hans-Peter Rohner und Thomas Bargetzi ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.08.2008, 00:00

Verlagsleiter Ulrich Oswald gibt «NZZ Folio» ab

«Nach fast 16 Jahren ist es gut, einmal loszulassen und etwas Neues anzupacken», sagte Ulrich Oswald am Freitag gegenüber dem Klein Report zur Begründung, weshalb er per Ende August die ... weiter lesen

NULL

«Nach fast 16 Jahren ist es gut, einmal loszulassen und etwas Neues anzupacken», sagte Ulrich Oswald am Freitag gegenüber dem Klein Report zur Begründung, weshalb er per Ende August die Verlagsleitung von «NZZ Folio» abgegeben hat. Er hatte im März 1993 das Heft kurz nach dessen Lancierung übernommen, und unter seiner Leitung wuchs die Leserschaft kontinuierlich auf über ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.08.2008, 00:00

Preisvergleichsseite «Ciao» an Microsoft verkauft

Die Softwarefirma Microsoft hat für knapp eine halbe Milliarde Dollar die Preisvergleichsseite «Ciao» gekauft und geht damit im europäischen Internethandel in die Offensive. Damit will Microsoft mit seiner Suchmaschine den ... weiter lesen

NULL

Die Softwarefirma Microsoft hat für knapp eine halbe Milliarde Dollar die Preisvergleichsseite «Ciao» gekauft und geht damit im europäischen Internethandel in die Offensive. Damit will Microsoft mit seiner Suchmaschine den Anschluss an die Konkurrenz nicht ganz verlieren. Microsoft zahlt nach Angaben vom Freitag 486 Mio. Dollar für den Seitenbetreiber ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.08.2008, 00:00

Neues Magazin «RheinFluss» für das Schweizer Rheintal

«RheinFluss» heisst ein neues, am Freitag in einer Auflage von 36 000 Exemplaren herausgegebenes Magazin für die Bevölkerung des Rheintals. Die kantonsübergreifende Publikation des Bündner Herausgebers Linus Fetz erscheint vierteljährlich ... weiter lesen

NULL

«RheinFluss» heisst ein neues, am Freitag in einer Auflage von 36 000 Exemplaren herausgegebenes Magazin für die Bevölkerung des Rheintals. Die kantonsübergreifende Publikation des Bündner Herausgebers Linus Fetz erscheint vierteljährlich. Das Hochglanz-Magazin im Tabloid-Format erschliesst das Gebiet von den Quellen des Rheins bis zur Einmündung des Flusses ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.08.2008, 00:00

Schweizer Zeitungsverleger wollen selbstbestimmte digitale Zukunft

Eine «selbstbestimmte digitale Zukunft» streben die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Verleger mit dem System Acap (Automated Content Access Protocol) an, über das eine VSP-Fachgruppe die Mitglieder informiert hat ... weiter lesen

NULL

Eine «selbstbestimmte digitale Zukunft» streben die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Verleger mit dem System Acap (Automated Content Access Protocol) an, über das eine VSP-Fachgruppe die Mitglieder informiert hat, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst. Acap soll den Verlegern ermöglichen, selbst zu bestimmen, wie viel oder wie wenig ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.08.2008, 00:00

Vom Radio DRS zum Schweizer Vogelschutz

Die Nachrichtenjournalistin Barbora Neversil (47) verlässt Ende August Schweizer Radio DRS und wechselt zum Naturschutzverband Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz. Dort übernimmt sie die Leitung der neu geschaffenen Stelle für ... weiter lesen

NULL

Die Nachrichtenjournalistin Barbora Neversil (47) verlässt Ende August Schweizer Radio DRS und wechselt zum Naturschutzverband Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz. Dort übernimmt sie die Leitung der neu geschaffenen Stelle für Öffentlichkeitsarbeit. Barbora Neversil arbeitete seit 1997 für Radio DRS und war vor allem für ... weiter lesen