Content: Home

00:00

Montag
01.09.2008, 00:00

Albert P. Stäheli wird neuer CEO der AG für die Neue Zürcher Zeitung

Albert Polo Stäheli (59), Leiter des Unternehmensbereiches Espace Media, wird per 1. Oktober CEO der AG für die Neue Zürcher Zeitung. «Bis zu seinem Austritt führt Stäheli weiterhin den Unternehmensbereich ... weiter lesen

NULL

Albert Polo Stäheli (59), Leiter des Unternehmensbereiches Espace Media, wird per 1. Oktober CEO der AG für die Neue Zürcher Zeitung. «Bis zu seinem Austritt führt Stäheli weiterhin den Unternehmensbereich Espace Media. Anschliessend übernimmt Martin Kall, Vorsitzender der Unternehmensleitung von Tamedia, ad interim die Leitung des Unternehmensbereichs», teilte das Zürcher ... weiter lesen

00:00

Montag
01.09.2008, 00:00

Personeller Zuwachs bei der Mediaagentur ZipMedia

Seit 1. September 2008 verstärkt die Mediaplanerin und Online-Spezialistin Nadine Müller das ZipMedia-Team. Nadine Müller war zuletzt Account & Online Managerin bei Universal McCann, wie die Mediaagentur am Montag mitteilte. ZipMedia ... weiter lesen

NULL

Seit 1. September 2008 verstärkt die Mediaplanerin und Online-Spezialistin Nadine Müller das ZipMedia-Team. Nadine Müller war zuletzt Account & Online Managerin bei Universal McCann, wie die Mediaagentur am Montag mitteilte. ZipMedia existiert seit März 2003 und gehört Caroline Nünlist und Thomas Rüttimann ... weiter lesen

00:00

Montag
01.09.2008, 00:00

Ringier-Zeitschriftenchef Heller: «Gut gelaunt»

In einem internen E-Mail hat der Zeitschriftenchef des Ringier-Konzerns, Urs Heller, am Montag seinen Untergebenen mitgeteilt, was er mit seinem Kompetenzbereich im Sinn hat. Er freue sich auf seine Aufgabe ... weiter lesen

NULL

In einem internen E-Mail hat der Zeitschriftenchef des Ringier-Konzerns, Urs Heller, am Montag seinen Untergebenen mitgeteilt, was er mit seinem Kompetenzbereich im Sinn hat. Er freue sich auf seine Aufgabe, teilte er als Erstes mit, neben der «Schweizer Illustrierten» neu auch für die «Glückspost» und für «Bolero» verantwortlich zu sein. Beide Hefte seien ... weiter lesen

00:00

Montag
01.09.2008, 00:00

Vivendi leidet unter schwächerer Mobilfunksparte

Der französische Telecom- und Medienkonzern Vivendi hat für das erste Halbjahr gesunkene Gewinne vermeldet. Im Zeitraum von Januar bis Juni sei der Nettogewinn um ein Fünftel auf 1,2 Mrd ... weiter lesen

NULL

Der französische Telecom- und Medienkonzern Vivendi hat für das erste Halbjahr gesunkene Gewinne vermeldet. Im Zeitraum von Januar bis Juni sei der Nettogewinn um ein Fünftel auf 1,2 Mrd. Euro gesunken, teilte das Unternehmen am Montag mit. Dabei enttäuschte insbesondere die Mobilfunksparte SFR. Sie meldete einen Rückgang des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ... weiter lesen

00:00

Montag
01.09.2008, 00:00

Swisscom-Tochtergesellschaft Minick geht an Net Mobile

Die Swisscom hat ihre Tochtergesellschaft Minick an die deutsche Net Mobile verkauft. Minick entwickelt Mobilanwendungen für Kunden wie Netzbetreiber, die Unterhaltungsindustrie oder Werbeagenturen. Im Gegenzug erwirbt Swisscom eine Minderheitsbeteiligung an ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat ihre Tochtergesellschaft Minick an die deutsche Net Mobile verkauft. Minick entwickelt Mobilanwendungen für Kunden wie Netzbetreiber, die Unterhaltungsindustrie oder Werbeagenturen. Im Gegenzug erwirbt Swisscom eine Minderheitsbeteiligung an Net Mobile, wie am Montag bekannt gegeben wurde. Net Mobile ist ein Full-Service-Provider für mobile und ... weiter lesen

00:00

Montag
01.09.2008, 00:00

Pendlerzeitung «.ch» mit neuem Leiter Lesermarketing

Die Pendlerzeitung «.ch» erhält ab dem 22. September einen neuen Leiter Lesermarketing und Kooperationen. Pascal Hunziker werde ausserdem auch für die Kooperationen bei «.ch» zuständig sein, teilte der Verlag am ... weiter lesen

NULL

Die Pendlerzeitung «.ch» erhält ab dem 22. September einen neuen Leiter Lesermarketing und Kooperationen. Pascal Hunziker werde ausserdem auch für die Kooperationen bei «.ch» zuständig sein, teilte der Verlag am Montag mit. Pascal Hunziker war seit seinem Einstieg bei den Bundesbahnen 1993 lokaler Marketingverantwortlicher gewesen und habe sich seither kontinuierlich ... weiter lesen

00:00

Montag
01.09.2008, 00:00

«Problem» konnte das Rätsel des Kundenschwundes nicht lösen

Das älteste Schweizer Rätselmagazin «Problem» stellt nach 72 Jahren am 25. September sein Erscheinen ein. Die Herausgeberin LZ Fachverlag AG hatte es nicht geschafft, bei den sinkenden Käufer- und Abonnentenzahlen ... weiter lesen

NULL

Das älteste Schweizer Rätselmagazin «Problem» stellt nach 72 Jahren am 25. September sein Erscheinen ein. Die Herausgeberin LZ Fachverlag AG hatte es nicht geschafft, bei den sinkenden Käufer- und Abonnentenzahlen eine Trendwende herbeizuführen, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Der Abonnentenstamm übernimmt zu einem nicht genannten Preis der ... weiter lesen