Content: Home

00:00

Dienstag
02.09.2008, 00:00

Deutsche-Bundesliga-Rechte werden neu ausgeschrieben

Die Deutsche Fussball-Liga (DFL) will in den nächsten Monaten die TV-Übertragungsrechte für die Bundesliga neu ausschreiben, weil sich das Kartellamt gegen den bisherigen Vorschlag der DFL gestellt hatte, die Free-TV-Auswertung ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Fussball-Liga (DFL) will in den nächsten Monaten die TV-Übertragungsrechte für die Bundesliga neu ausschreiben, weil sich das Kartellamt gegen den bisherigen Vorschlag der DFL gestellt hatte, die Free-TV-Auswertung der Bundesliga-Spiele lediglich im Digitalfernsehen zu zeigen. Man werde sich aber nicht unter Zeitdruck setzen lassen, sagte DFL-Vizepräsident ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2008, 00:00

Verlagsprämien 2008 für Nagel & Kimche und Bilgerverlag

Die Pro Helvetia hat ihren Geldregen auf die Häupter der Verantwortlichen beim Verlag Nagel & Kimche und beim Bilgerverlag prasseln lassen. Die Hauptprämie von 75 000 Franken vergibt die Schweizer Kulturstiftung ... weiter lesen

NULL

Die Pro Helvetia hat ihren Geldregen auf die Häupter der Verantwortlichen beim Verlag Nagel & Kimche und beim Bilgerverlag prasseln lassen. Die Hauptprämie von 75 000 Franken vergibt die Schweizer Kulturstiftung an Nagel & Kimche, da der Verlag eine Schlüsselrolle in der Verbreitung von Schweizer Literatur einnehme, begründete die Jury ihren Entscheid. Das Haus habe auch ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2008, 00:00

Bundesamt für Kultur will Jugendliche für den Film gewinnen

Das Bundesamt für Kultur (BAK) will Jugendlichen das Medium Film näherbringen. Ab dem 4. September startet es deshalb eine Ausschreibung für Projekte, die Jugendliche für den Film sensibilisieren, heisst es ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) will Jugendlichen das Medium Film näherbringen. Ab dem 4. September startet es deshalb eine Ausschreibung für Projekte, die Jugendliche für den Film sensibilisieren, heisst es in einer Medienmitteilung vom Dienstag. Das BAK will diesen Bereich stärker unterstützen, da eine Expertenkommission einen Mangel an überzeugenden Projekten festgestellt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2008, 00:00

Google startet eigenen Internet-Browser

Die amerikanische Suchmaschine Google startet einen eigenen Internet-Browser mit dem Namen Google Chrome und kommt damit Microsofts Internet Explorer ins Gehege. Das Ziel sei ein Browser, der schneller, benutzerfreundlicher und ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Suchmaschine Google startet einen eigenen Internet-Browser mit dem Namen Google Chrome und kommt damit Microsofts Internet Explorer ins Gehege. Das Ziel sei ein Browser, der schneller, benutzerfreundlicher und sicherer ist als heutige Software, teilte Google am Montagabend mit. Eine Testversion soll bereits am Dienstag zum Herunterladen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2008, 00:00

Starker Widerstand gegen Set-Top-Boxen

Der TV-Fachhandel sowie der Hotelierverband Hotelleriesuisse und der Branchenverband Gastrosuisse haben sich am Dienstag hinter eine Motion der Konsumentenschützerin und Ständerätin Simonetta Sommaruga (SP/BE) gestellt, die ein Verbot der ... weiter lesen

NULL

Der TV-Fachhandel sowie der Hotelierverband Hotelleriesuisse und der Branchenverband Gastrosuisse haben sich am Dienstag hinter eine Motion der Konsumentenschützerin und Ständerätin Simonetta Sommaruga (SP/BE) gestellt, die ein Verbot der Verschlüsselung von freien Fernsehkanälen im Grundangebot bei der digitalen Verbreitung im Kabelnetz verlangt. Sollten Verschlüsselungen zum ... weiter lesen

10:20

Montag
01.09.2008, 10:20

Medien / Publizistik

Ringier Schweiz mit neuer Struktur

Der Verlagsbereich Schweiz unter der neuen Leitung von Marc Walder ist beim Medienunternehmen Ringier umstrukturiert worden: Im Bereich New Media, der von Christoph Bauer geleitet wird, sind neue Teilbereiche geschaffen ... weiter lesen

NULL

Der Verlagsbereich Schweiz unter der neuen Leitung von Marc Walder ist beim Medienunternehmen Ringier umstrukturiert worden: Im Bereich New Media, der von Christoph Bauer geleitet wird, sind neue Teilbereiche geschaffen worden: Media Site Center (MSC), MediaLAB und Media Sales.

Hier ist die interessanteste Neuerung der verspätete Aufbau ... weiter lesen

00:00

Montag
01.09.2008, 00:00

Neuer Marketingleiter bei World Vision Schweiz

Per 1. August 2008 hat Marc-André Pradervand (46) die Stelle als Leiter Marketing von World Vision Schweiz angetreten. Er ist in Amerika und in der Schweiz als Sohn einer Deutschen ... weiter lesen

NULL

Per 1. August 2008 hat Marc-André Pradervand (46) die Stelle als Leiter Marketing von World Vision Schweiz angetreten. Er ist in Amerika und in der Schweiz als Sohn einer Deutschen und eines Romands aufgewachsen. Er spricht drei Sprachen fliessend (Deutsch, Englisch und Französisch) und kennt die Mentalitäten der verschiedenen Kulturen ... weiter lesen