Content: Home

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Verlagsprämien von Pro Helvetia kommen vor Gericht

Die von der schweizerischen Kulturstiftung Pro Helvetia verliehenen Verlagsprämien für den Verlag Nagel & Kimche (75 000 Franken) und den Bilgerverlag (25 000 Franken) haben nicht überall Freude ausgelöst. «Ich fühle ... weiter lesen

NULL

Die von der schweizerischen Kulturstiftung Pro Helvetia verliehenen Verlagsprämien für den Verlag Nagel & Kimche (75 000 Franken) und den Bilgerverlag (25 000 Franken) haben nicht überall Freude ausgelöst. «Ich fühle mich verschaukelt, und ich werde den Entscheid beim Bundesverwaltungsgericht anfechten», sagte Verleger Peter Haag vom Kein-&-Aber-Verlag gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Nachfrage nach «Neue Ideen» ist gross

Gut ein Jahr nach dem erstmaligen Erscheinen der Hauseigentümer-Zeitschrift «Neue Ideen» hat Verleger Filippo Leutenegger eine positive Bilanz verbreitet: «Sowohl Mitgliederwachstum als auch die Entwicklung des Anzeigengeschäfts verlaufen positiv», teilte ... weiter lesen

NULL

Gut ein Jahr nach dem erstmaligen Erscheinen der Hauseigentümer-Zeitschrift «Neue Ideen» hat Verleger Filippo Leutenegger eine positive Bilanz verbreitet: «Sowohl Mitgliederwachstum als auch die Entwicklung des Anzeigengeschäfts verlaufen positiv», teilte er am Mittwoch mit. «Einzelne Nummern sind bereits schwarz, und die Mitgliederzahl beträgt mehr als 5000», sagte er ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Ringier-Schweiz-Chef Marc Walder lobt seine «gute Mannschaftsaufstellung»

Er habe «Respekt» vor seiner neuen Aufgabe als neuer Chef von Ringier Schweiz, antwortete Marc Walder am Mittwoch dem Klein Report auf Fragen zur neuen Funktion: «Die Herausforderungen sind gross ... weiter lesen

NULL

Er habe «Respekt» vor seiner neuen Aufgabe als neuer Chef von Ringier Schweiz, antwortete Marc Walder am Mittwoch dem Klein Report auf Fragen zur neuen Funktion: «Die Herausforderungen sind gross, die Lösungen liegen nicht auf dem Tisch. Doch ich habe ein starkes Team eng um mich herum versammelt: In der GL, aber auch mit den Chefredaktoren. Des Weiteren steht Ringier ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Zwei neue Stiftungsräte für das SPRI

Das Schweizerische Public Relations Institut (SPRI) hat zwei neue Stiftungsratsmitglieder, wie die Zürcher Ausbildungsstätte am Mittwoch bekannt gab. Daniel Herrera ersetzt als Vertreter der Westschweiz den 2007 ausgetretenen Pierre Buntschu ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Public Relations Institut (SPRI) hat zwei neue Stiftungsratsmitglieder, wie die Zürcher Ausbildungsstätte am Mittwoch bekannt gab. Daniel Herrera ersetzt als Vertreter der Westschweiz den 2007 ausgetretenen Pierre Buntschu, und Fabio Corti vertritt neu die Interessen der Schweizerischen Public Relations Gesellschaft SPRG, teilte das SPRI ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Filmfestival von Venedig mit schlechter Presse

Wenig Stars, enttäuschende Filme und weniger verkaufte Karten: Die italienischen Medien sprechen betreffend das Filmfestival von einem «müden Venedig». «Wie traurig ist Venedig und dabei fehlen noch fünf Tage bis ... weiter lesen

NULL

Wenig Stars, enttäuschende Filme und weniger verkaufte Karten: Die italienischen Medien sprechen betreffend das Filmfestival von einem «müden Venedig». «Wie traurig ist Venedig und dabei fehlen noch fünf Tage bis zum Ende des Festivals. Einige Filme sind unerträglich, die Jury ist müde, die wenigen Stars kommen und flüchten. Es werden weniger Karten für die Filme verkauft ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Hunderte von Webseiten in Thailand gesperrt

In einem Konflikt kommt immer als Erstes die freie Information unter die Räder. Dies gilt auch wieder für die aktuelle Situation in Thailand, indem das dortige Ministerium für Informations- und ... weiter lesen

NULL

In einem Konflikt kommt immer als Erstes die freie Information unter die Räder. Dies gilt auch wieder für die aktuelle Situation in Thailand, indem das dortige Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologien 1200 Internet-Service-Provider angewiesen, den Zugang zu ihren Webseiten zu blockieren. Sie sollen gegen den Computer Crime Act (PDF) des Landes verstossen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Neue Reporterin bei Radio 1

Die bisherige Energy-Züri-Mitarbeiterin Sabine Matz (29) wechselt zum Zürcher Lokalsender Radio 1 auf eine neu geschaffene Stelle. Matz werde Anfang Dezember von der Kreuz- an die Hottingerstrasse wechseln, teilte Radio-1-Redaktionsleiter ... weiter lesen

NULL

Die bisherige Energy-Züri-Mitarbeiterin Sabine Matz (29) wechselt zum Zürcher Lokalsender Radio 1 auf eine neu geschaffene Stelle. Matz werde Anfang Dezember von der Kreuz- an die Hottingerstrasse wechseln, teilte Radio-1-Redaktionsleiter Sandro Broz am Mittwoch mit. «Sie wird als Reporterin und dann auch in den News eingesetzt», liess er verlauten. Sabine Matz war zuvor ... weiter lesen