Content: Home

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Fusion von Schweizer Immobilien-Fachverlagen

Der Verlag der Monatszeitschrift «Immobilien Business» und die Schweizer Immobiliengespräche AG als Herausgeberin des Schweizer Immobilienbriefs als 14-tägliches Online-Magazin haben per 1. September fusioniert. Sie wollen ihre beiden Produkte weiterhin ... weiter lesen

NULL

Der Verlag der Monatszeitschrift «Immobilien Business» und die Schweizer Immobiliengespräche AG als Herausgeberin des Schweizer Immobilienbriefs als 14-tägliches Online-Magazin haben per 1. September fusioniert. Sie wollen ihre beiden Produkte weiterhin herausgeben, teilte Dominique Hiltbrunner, Verleger und CEO der Immobilien Business Verlags AG ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

«P»-Allmedia-Alltag: Ein Tool für neun Firmen

Mit ihrer Allmedia-Strategie hat sich die Werbevermarktungsfirma Publicitas eine grosse Aufgabe gestellt. Alle 400 Kundenberaterinnen und Kundenberater sollen seit diesem Frühjahr Zeitungsannoncen, Radio- und TV-Spots sowie Werbung im Internet und ... weiter lesen

NULL

Mit ihrer Allmedia-Strategie hat sich die Werbevermarktungsfirma Publicitas eine grosse Aufgabe gestellt. Alle 400 Kundenberaterinnen und Kundenberater sollen seit diesem Frühjahr Zeitungsannoncen, Radio- und TV-Spots sowie Werbung im Internet und auf mobilen elektronischen Geräten verkaufen. Bisher ging dies getrennt über die neun Marken Cinecom, Mosse, Publiconnect, Publimag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

«Fulminanter Start» für Rivella gelb

Das neue Angebot «Rivella gelb» des Rothrister Getränkeherstellers habe einen «fulminanten Start» hingelegt, sagte Marketingleiter Mike Brodbeck am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Wir kommen fast nicht nach mit liefern ... weiter lesen

NULL

Das neue Angebot «Rivella gelb» des Rothrister Getränkeherstellers habe einen «fulminanten Start» hingelegt, sagte Marketingleiter Mike Brodbeck am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Wir kommen fast nicht nach mit liefern», fügte er an, ohne allerdings konkrete Zahlen nennen zu können. «Erst in zwei oder drei Wochen sehen wir das klar», sagte er. Die Lancierungskampagne de ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Schweizer Kandidaten für den Europäischen Filmpreis 2008

Der Westschweizer Film «Home» von Ursula Meier und die schweizerisch-italienische Koproduktion «Giorni e Nuvole» von Silvio Soldini gehören zur Auswahl für den Europäischen Filmpreis. Insgesamt finden sich 44 Filme auf ... weiter lesen

NULL

Der Westschweizer Film «Home» von Ursula Meier und die schweizerisch-italienische Koproduktion «Giorni e Nuvole» von Silvio Soldini gehören zur Auswahl für den Europäischen Filmpreis. Insgesamt finden sich 44 Filme auf der «Longlist». Unter den ausgewählten Werken sind Erfolgsstreifen wie «Bienvenue chez les Ch`tis» aus Frankreich, «Gomorra» aus Italien, «Happy-Go-Lucky» und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Bündner Regierung kritisiert Radiotelevisione della Svizzera italiana

Die Bündner Regierung fordert von der Trägerschaft der Radiotelevisione della Svizzera italiana (RTSI), die Berichterstattung aus Graubünden deutlich zu verstärken und zu diesem Zweck mehr Stellen zu schaffen. Das italienischsprachige ... weiter lesen

NULL

Die Bündner Regierung fordert von der Trägerschaft der Radiotelevisione della Svizzera italiana (RTSI), die Berichterstattung aus Graubünden deutlich zu verstärken und zu diesem Zweck mehr Stellen zu schaffen. Das italienischsprachige Fernsehen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) müsse das politische, kulturelle und gesellschaftliche Leben in Graubünden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Deutsche Regierung will Datenschutz verbessern

Die deutsche Regierung will den Datenschutz verbessern. So soll jeder Bürger künftig einer Weitergabe seiner persönlichen Daten ausdrücklich zustimmen müssen. Innenminister Wolfgang Schäuble sagte nach einem Spitzengespräch mit Vertretern des ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Regierung will den Datenschutz verbessern. So soll jeder Bürger künftig einer Weitergabe seiner persönlichen Daten ausdrücklich zustimmen müssen. Innenminister Wolfgang Schäuble sagte nach einem Spitzengespräch mit Vertretern des Bundes und der Bundesländer am Donnerstag in Berlin, ein entsprechendes Gesetz könne bis Ende November dem Bundeskabinett vorgelegt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Ralph Büchi zum Schweizer Medienmanager des Jahres ernannt

Das Branchenmagazin «Schweizer Journalist» hat Ralph Büchi, CEO von Axel Springer Schweiz AG und Präsident von Axel Springer International, zum «Medienmanager des Jahres» ernannt. «Mit dieser Ehrung würdigen wir Ralph ... weiter lesen

NULL

Das Branchenmagazin «Schweizer Journalist» hat Ralph Büchi, CEO von Axel Springer Schweiz AG und Präsident von Axel Springer International, zum «Medienmanager des Jahres» ernannt. «Mit dieser Ehrung würdigen wir Ralph Büchis Streben nach journalistischer Qualität in Verbindung mit verlegerischem Geschick. Mit dem Kauf des Jean-Frey-Verlages hat Büchi Axel Springer als ... weiter lesen