Content: Home

00:00

Freitag
05.09.2008, 00:00

SF mit hohem Marktanteil dank Olympia

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat während der Olympischen Sommerspiele im Monat August im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 35,2 Prozent erreicht, was 2,6 Prozentpunkte über dem Vorjahresmonat liegt. Deutlich ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat während der Olympischen Sommerspiele im Monat August im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 35,2 Prozent erreicht, was 2,6 Prozentpunkte über dem Vorjahresmonat liegt. Deutlich besser als im Vorjahr seien die Marktanteile am Tag (plus 7,8 Prozentpunkte) und am Vorabend (plus 4,7 Prozentpunkte), heisst es weiter in der SF-Mitteilung vom ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.09.2008, 00:00

André Béchir verlässt Konzertagentur Good News

Die Schweizer Konzertagentur Good News, die zu 48 Prozent dem Ringier-Konzern gehört, verliert ihren Mitgründer und langjährigen Geschäftsführer André Béchir (59). Er habe sich «im Einvernehmen mit seinen Aktionären entschieden ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Konzertagentur Good News, die zu 48 Prozent dem Ringier-Konzern gehört, verliert ihren Mitgründer und langjährigen Geschäftsführer André Béchir (59). Er habe sich «im Einvernehmen mit seinen Aktionären entschieden, Good News zu verlassen», teilte die Agentur am Freitag mit. «Wir sind alle sehr traurig, er ist ein guter Chef», sagte eine Angestellte gegenüber ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.09.2008, 00:00

Post stellt Frühzustellung in Frage

Die Schweizerische Post führt zurzeit im Kanton Waadt ein Pilotprojekt durch: 17 600 Kunden oder Haushalte in Epalinges, Montreux und am Stadtrand von Lausanne erhalten am frühen Morgen keine Post ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post führt zurzeit im Kanton Waadt ein Pilotprojekt durch: 17 600 Kunden oder Haushalte in Epalinges, Montreux und am Stadtrand von Lausanne erhalten am frühen Morgen keine Post mehr, sondern erst ab Mitte Vormittag bis Mitte Nachmittag. Die Abonnenten von Zeitungen erhalten diese jedoch nach wie vor am Morgen geliefert. Der Test im Waadtland soll Aufschlüsse ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.09.2008, 00:00

Ehemaliger Skyguide-Sprecher neu bei der «Riehener Zeitung»

Patrick Herr, zuletzt Mediensprecher bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide, ist neuer Leiter der «Riehener Zeitung» (RZ). Er hat Dieter Wüthrich abgelöst, der nach 18 Jahren das Blatt verlassen hat. Die ... weiter lesen

NULL

Patrick Herr, zuletzt Mediensprecher bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide, ist neuer Leiter der «Riehener Zeitung» (RZ). Er hat Dieter Wüthrich abgelöst, der nach 18 Jahren das Blatt verlassen hat. Die «Riehener Zeitung» gab den Wechsel in ihrer Ausgabe vom Freitag bekannt. Wüthrich war seit 18 Jahren Chefredaktor und Geschäftsleiter der RZ. Patrick Herr hat ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.09.2008, 00:00

Ringier-Schweiz-Chef Walder will sich «enorme Mühe» gegeben haben

Ringier-Schweiz-Chef Marc Walder hat sich am Donnerstag im Ringier-Intranet zum Vergleich zwischen dem Ringier-Verlag und dem Reporter Carl Just geäussert. Kriegsberichterstatter Just hatte während 20 Jahren für die «Schweizer Illustrierte ... weiter lesen

NULL

Ringier-Schweiz-Chef Marc Walder hat sich am Donnerstag im Ringier-Intranet zum Vergleich zwischen dem Ringier-Verlag und dem Reporter Carl Just geäussert. Kriegsberichterstatter Just hatte während 20 Jahren für die «Schweizer Illustrierte», den «SonntagsBlick» und dessen Magazin aus Kriegs- und Krisengebieten rund um die Welt gearbeitet.

Auf die Frage, was er ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.09.2008, 00:00

Buchhändlerverband verklagt Ex Libris

Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) hat am Freitag in einer Mitteilung angekündigt, Strafanzeige gegen die Buchhandelskette Ex Libris einzureichen. Grund für die Klage ist eine ganzseitige Anzeige in der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) hat am Freitag in einer Mitteilung angekündigt, Strafanzeige gegen die Buchhandelskette Ex Libris einzureichen. Grund für die Klage ist eine ganzseitige Anzeige in der Freitagsausgabe des «Tages-Anzeigers». Darauf ist Franz Hohlers neues Buch, «Am Ende eines ganz normalen Tages», als Taschenbuch abgebildet. Da das Werk ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.09.2008, 00:00

Marco Müller kritisiert Filmfestival von Locarno

Marco Müller, der Direktor der Filmbiennale von Venedig, hat in einem Interview harsche Kritik am Filmfestival von Locarno geübt, das er in den 1990er-Jahren selbst geleitet hatte. Nach seinem Abgang ... weiter lesen

NULL

Marco Müller, der Direktor der Filmbiennale von Venedig, hat in einem Interview harsche Kritik am Filmfestival von Locarno geübt, das er in den 1990er-Jahren selbst geleitet hatte. Nach seinem Abgang habe Locarno auf die falsche Karte gesetzt. Man habe im Jahr 2001 das Unmögliche versucht, nämlich die Filmfestivals von Cannes, Venedig und Berlin herauszufordern ... weiter lesen