Content: Home

00:00

Sonntag
07.09.2008, 00:00

«Zentralschweiz am Sonntag» am Start

Mit 96 Seiten ist am Sonntag erstmals die «Zentralschweiz am Sonntag» erschienen. Die Auflage beträgt zu Beginn 130 000, später sollen es 122 000 Exemplare sein. Das Projekt versteht sich ... weiter lesen

NULL

Mit 96 Seiten ist am Sonntag erstmals die «Zentralschweiz am Sonntag» erschienen. Die Auflage beträgt zu Beginn 130 000, später sollen es 122 000 Exemplare sein. Das Projekt versteht sich als siebte Ausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» (Neue LZ) und ihrer regionalen Kopfblätter und soll eine Regionalzeitung sein. Die Grundstruktur lehnt sich an die Werktagsausgabe an. Daher ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.09.2008, 00:00

Mickey Rourke zieht an der Filmbiennale Show ab

Der Film «The Wrestler» des Regisseurs Darren Aronofsky (39) hat den Goldenen Löwen des Filmfestivals von Venedig gewonnen. Mickey Rourke (51) spielt darin einen alternden Show-Ringer. Der US-Schauspieler erhielt an ... weiter lesen

NULL

Der Film «The Wrestler» des Regisseurs Darren Aronofsky (39) hat den Goldenen Löwen des Filmfestivals von Venedig gewonnen. Mickey Rourke (51) spielt darin einen alternden Show-Ringer. Der US-Schauspieler erhielt an der Gala stehende Ovationen, draussen johlte das Publikum. Jury-Präsident Wim Wenders nannte Rourkes Interpretation «herzzerreissend» und forderte die ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.09.2008, 00:00

Neue stellvertretende Chefredaktorin beim «Liechtensteiner Vaterland»

Beim «Liechtensteiner Vaterland» in Vaduz wird Janine Köpfli (30) ab Anfang Oktober stellvertretende Chefredaktorin. Köpfli ersetzt Matthias Hassler, der in die Kommunikationsabteilung des Hilti-Konzerns wechselt. weiter lesen

NULL

Beim «Liechtensteiner Vaterland» in Vaduz wird Janine Köpfli (30) ab Anfang Oktober stellvertretende Chefredaktorin. Köpfli ersetzt Matthias Hassler, der in die Kommunikationsabteilung des Hilti-Konzerns wechselt. ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.09.2008, 00:00

Chefredaktor des «Zürcher Oberländers» und des «Anzeigers von Uster» zurückgetreten

Christoph Vollenweider (54), Chefredaktor des «Zürcher Oberländers» und des «Anzeigers von Uster», tritt «per Ende September von seinem Amt zurück und scheidet aus dem Unternehmen aus». Sein Stellvertreter Christian Müller ... weiter lesen

NULL

Christoph Vollenweider (54), Chefredaktor des «Zürcher Oberländers» und des «Anzeigers von Uster», tritt «per Ende September von seinem Amt zurück und scheidet aus dem Unternehmen aus». Sein Stellvertreter Christian Müller übernehme «ab sofort interimistisch» die Leitung beider Zeitungen, teilte der Verwaltungsrat der Zürcher Oberland Medien AG am Samstagmorgen ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.09.2008, 00:00

Ist der Komiker schon da?

Es war wieder einmal einer jener Abende, an dem sich die Elite des Schweizer Fernsehens allein schon mit ihrer Anwesenheit feierte. Dabei waren es die Programmzeitschriften «TVStar» und «Tele» aus ... weiter lesen

NULL

Es war wieder einmal einer jener Abende, an dem sich die Elite des Schweizer Fernsehens allein schon mit ihrer Anwesenheit feierte. Dabei waren es die Programmzeitschriften «TVStar» und «Tele» aus dem Axel-Springer-Verlag Schweiz, die das Forum dafür boten. Mit Mini-Limousinen wurden die illustren Gäste, die eine Einladungskarte vorweisen konnten, die wenigen Schritte ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.09.2008, 00:00

Pendo Verlag veröffentlicht «Aisha. Das Juwel von Medina»

Das Buch «Aisha. Das Juwel von Medina», geschrieben von der amerikanischen Journalistin Sherry Jones (46), hat einen Verlag im deutschsprachigen Raum gefunden. Der Münchner Pendo Verlag hat sich die Rechte ... weiter lesen

NULL

Das Buch «Aisha. Das Juwel von Medina», geschrieben von der amerikanischen Journalistin Sherry Jones (46), hat einen Verlag im deutschsprachigen Raum gefunden. Der Münchner Pendo Verlag hat sich die Rechte für Deutschland, Österreich und die Schweiz gesichert. Anfang August hatte Random House den Roman «The Jewel of Medina» zurückgezogen, angeblich aus Sorge vor islamistischer ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.09.2008, 00:00

Google-Browser Chrome unter Beschuss

Für das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist der Internet-Browser Chrome noch nicht ausgereift. Es sei problematisch, dass Google bereits die Testversion einer breiten, zum Teil technisch ... weiter lesen

NULL

Für das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist der Internet-Browser Chrome noch nicht ausgereift. Es sei problematisch, dass Google bereits die Testversion einer breiten, zum Teil technisch wenig versierten Öffentlichkeit zugänglich mache, sagte BSI-Sprecher Matthias Gärtner gegenüber der «Berliner Zeitung». Er empfiehlt eine gründliche Lektüre ... weiter lesen