Content: Home

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Das ungeliebte Inserat aus Chur und was dahinter steht

Mit einem Inserat in der am Sonntag erstmals erschienenen «Zentralschweiz am Sonntag» wollte Geschäftsführerin Susanne Lebrument von der Südostschweiz Publicitas auf ihr Andock-Angebot an den Sonntagspool («Zentralschweiz am Sonntag» und ... weiter lesen

NULL

Mit einem Inserat in der am Sonntag erstmals erschienenen «Zentralschweiz am Sonntag» wollte Geschäftsführerin Susanne Lebrument von der Südostschweiz Publicitas auf ihr Andock-Angebot an den Sonntagspool («Zentralschweiz am Sonntag» und «Sonntag» der Mittellandzeitungen) aufmerksam machen. Doch die Verantwortlichen der «Neuen Luzerner Zeitung» lehnten ab - aus zwei Gründen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Beförderungen im Marketingteam von Harley-Davidson

Harley-Davidson Switzerland hat Christoph Haas und Dominique Collet zum Marketing Manager resp. Junior Marketing and Dealer Development Manager befördert. Christoph Haas übernimmt damit zusätzlich zur Leitung des Bereichs Marketing auch ... weiter lesen

NULL

Harley-Davidson Switzerland hat Christoph Haas und Dominique Collet zum Marketing Manager resp. Junior Marketing and Dealer Development Manager befördert. Christoph Haas übernimmt damit zusätzlich zur Leitung des Bereichs Marketing auch noch die bisherigen Aufgaben von Martin Schmied, der am 1. Juli zum Country Manager von Harley-Davidson Switzerland befördert ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Spielberg soll bei Hitchcock-Film geklaut haben

Der US-Starregisseur Steven Spielberg soll gemäss einer Schadensersatzklage seinen Thriller «Disturbia» (2007) bei Alfred Hitchcocks Klassiker «Rear Window» (1954) abgeschaut haben. Beschwerdeführer sind die Erben des 1968 gestorbenen US-Schriftstellers Cornell ... weiter lesen

NULL

Der US-Starregisseur Steven Spielberg soll gemäss einer Schadensersatzklage seinen Thriller «Disturbia» (2007) bei Alfred Hitchcocks Klassiker «Rear Window» (1954) abgeschaut haben. Beschwerdeführer sind die Erben des 1968 gestorbenen US-Schriftstellers Cornell Woolrich, auf dessen Kurzgeschichte der Hitchcock-Film basierte. Während der Krimi-Altmeister jedoch ausdrücklich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Bell Pottinger eröffnet Büro in der Schweiz

Die britische PR-Agentur Bell Pottinger hat ein Büro in der Schweiz eröffnet. Von Genf aus will das neue Team Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen in der Schweiz in sämtlichen Kommunikationsbelangen beraten ... weiter lesen

NULL

Die britische PR-Agentur Bell Pottinger hat ein Büro in der Schweiz eröffnet. Von Genf aus will das neue Team Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen in der Schweiz in sämtlichen Kommunikationsbelangen beraten und Dienstleistungen anbieten, teilte die Agentur am Dienstag mit. Bell Pottinger zählt sich zu den führenden Kommunikationsberatungen in England und berät ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Deutsche Bundesdruckerei zurückgekauft

Der Bund kauft die Bundesdruckerei zurück, die vor acht Jahren an einen Privatinvestor verkauft worden ist. Das haben die bisherigen Gesellschafter sowie das Finanz- und das Innenministerium vereinbart, teilte die ... weiter lesen

NULL

Der Bund kauft die Bundesdruckerei zurück, die vor acht Jahren an einen Privatinvestor verkauft worden ist. Das haben die bisherigen Gesellschafter sowie das Finanz- und das Innenministerium vereinbart, teilte die Deutsche Bundesdruckerei am Dienstagabend mit. Die Transaktion wird mit der «Wahrung der nationalen sicherheitspolitischen Interessen» begründet. «Der Erwerb der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

iPod-Palette wird erneuert

«Die Berichte über meinen Tod sind stark übertrieben», reagierte Steve Jobs zum Auftakt einer Produktepräsentation mit dem klassischen Satz des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain auf den Fehltritt der Finanznachrichtenagentur Bloomberg ... weiter lesen

NULL

«Die Berichte über meinen Tod sind stark übertrieben», reagierte Steve Jobs zum Auftakt einer Produktepräsentation mit dem klassischen Satz des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain auf den Fehltritt der Finanznachrichtenagentur Bloomberg, die vor einigen Wochen versehentlich einen unfertigen Nachruf gesendet hatte.

Dann legte Jobs los: Apple kommt mit einer neuen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Nokia kommt Microsoft und Apple ins Gehege

Der finnische Handyhersteller Nokia baut seine Datendienste aus und verstärkt damit den Wettbewerb mit Rivalen wie Apple und Microsoft. Mit den am Dienstag vorgestellten neuen Funktionen kann man unter anderem ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handyhersteller Nokia baut seine Datendienste aus und verstärkt damit den Wettbewerb mit Rivalen wie Apple und Microsoft. Mit den am Dienstag vorgestellten neuen Funktionen kann man unter anderem Kalenderdaten, Kontakte und Notizen sowie Fotos und Videos zwischen dem PC und einem Nokia-Telefon synchronisieren oder vom Handy aus auf Daten zugreifen, die auf einem ... weiter lesen