Content: Home

00:00

Mittwoch
10.09.2008, 00:00

Rhetorik-Ratgeber von Patrick Rohr ist ein Bestseller

Mit einem Ratgeber für angehende Redeprofis hat der Ex-Fernsehmoderator («Arena», «Quer») und Kommunikationsberater Patrick Rohr einen Bestseller gelandet. In nur drei Monaten sei die Auflage von 10 000 Exemplaren restlos ... weiter lesen

NULL

Mit einem Ratgeber für angehende Redeprofis hat der Ex-Fernsehmoderator («Arena», «Quer») und Kommunikationsberater Patrick Rohr einen Bestseller gelandet. In nur drei Monaten sei die Auflage von 10 000 Exemplaren restlos ausverkauft gewesen, weshalb das Buch «Reden wie ein Profi» jetzt nachgedruckt worden sei, teilte der Beobachter-Verlag am Mittwoch mit. Der Verlag bezeichnet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.09.2008, 00:00

60. Frankfurter Buchmesse erwartet mehr als 280 000 Gäste

Die Frankfurter Buchmesse erlebt zum 60. Jubiläum einen ungebremsten Ansturm: Wie im Rekordjahr 2007 werden über 7000 Aussteller, etwa 1000 Autoren und mehr als 280 000 Gäste zur weltgrössten Bücherschau ... weiter lesen

NULL

Die Frankfurter Buchmesse erlebt zum 60. Jubiläum einen ungebremsten Ansturm: Wie im Rekordjahr 2007 werden über 7000 Aussteller, etwa 1000 Autoren und mehr als 280 000 Gäste zur weltgrössten Bücherschau erwartet. Über ein Monat vor Beginn der Messe sind gemäss den Veranstaltern bereits 172 000 Quadratmeter Ausstellungsfläche vermietet, ein Plus von 1,4 Prozent im Vergleich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.09.2008, 00:00

Stadt Zürich setzt Öffentlichkeitsprinzip um

Was in öffentlichen Verwaltungen nicht ausdrücklich als geheim deklariert ist, wird künftig für alle zugänglich. Zur Umsetzung dieses kantonal geregelten Öffentlichkeitsprinzips hat der Zürcher Stadtrat eine Verordnung erlassen. Ab dem ... weiter lesen

NULL

Was in öffentlichen Verwaltungen nicht ausdrücklich als geheim deklariert ist, wird künftig für alle zugänglich. Zur Umsetzung dieses kantonal geregelten Öffentlichkeitsprinzips hat der Zürcher Stadtrat eine Verordnung erlassen. Ab dem 1. Oktober hat in Zürich jede Person das Recht, in Behördenakten Einsicht zu nehmen, ohne ein besonderes Interesse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.09.2008, 00:00

Edipresse mit weniger Umsatz, aber mehr Gewinn

Das Westschweizer Medienhaus Edipresse hat im ersten Halbjahr den Gewinn von 22 auf 24,2 Mio. Franken gesteigert. In der Schweiz bekam Edipresse den schwächelnden Inseratemarkt sowie den Erfolg der ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Medienhaus Edipresse hat im ersten Halbjahr den Gewinn von 22 auf 24,2 Mio. Franken gesteigert. In der Schweiz bekam Edipresse den schwächelnden Inseratemarkt sowie den Erfolg der Gratiszeitungen zu spüren. Dafür wächst das Geschäft mit Publikationen in Osteuropa und Asien weiter gut, wo der Medienkonzern 13 Prozent respektive 20 Prozent ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.09.2008, 00:00

Deutsche Telekom hat mehrere Journalisten bespitzelt

In der Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom hat die Bonner Staatsanwaltschaft Namen betroffener Journalisten ermittelt. Die Spitzelopfer würden in «absehbarer Zeit» informiert, sagte Oberstaatsanwalt Friedrich Apostel am Mittwoch. Die Journalisten ... weiter lesen

NULL

In der Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom hat die Bonner Staatsanwaltschaft Namen betroffener Journalisten ermittelt. Die Spitzelopfer würden in «absehbarer Zeit» informiert, sagte Oberstaatsanwalt Friedrich Apostel am Mittwoch. Die Journalisten können dann selbst Strafantrag stellen. Apostel nannte keine konkrete Zahl, er sprach lediglich von mehr als ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.09.2008, 00:00

Kirgisischer Zeitungsherausgeber verhaftet

Die Polizei von Kirgistan hat den Herausgeber einer regierungskritischen Zeitung verhaftet, nachdem dieser über den Autounfall eines Neffen von Präsident Kurmanbek Bakijew berichtete hatte. Der Journalist Babyrbek Schaanbekow habe die ... weiter lesen

NULL

Die Polizei von Kirgistan hat den Herausgeber einer regierungskritischen Zeitung verhaftet, nachdem dieser über den Autounfall eines Neffen von Präsident Kurmanbek Bakijew berichtete hatte. Der Journalist Babyrbek Schaanbekow habe die ihm auferlegte Busse von umgerechnet 32 000 Franken nicht bezahlen können und sei deshalb in Haft gekommen, sagte sein Anwalt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Daniel Zanetti überraschend gestorben

Die Schweizer Schulungsunternehmung und Seminarveranstalterin NeumannZanetti & Partner in Meggen bei Luzern hat überraschend ihr Geschäftsleitungsmitglied Daniel Zanetti verloren. Er sei am vergangenen Freitag im Alter von 43 Jahren völlig überraschend ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Schulungsunternehmung und Seminarveranstalterin NeumannZanetti & Partner in Meggen bei Luzern hat überraschend ihr Geschäftsleitungsmitglied Daniel Zanetti verloren. Er sei am vergangenen Freitag im Alter von 43 Jahren völlig überraschend verstorben, heisst es auf der Homepage des Unternehmens. Er sei an den Folgen eines Sturzes gestorben, wobei der genaue Hergang ... weiter lesen