Content: Home

00:00

Freitag
12.09.2008, 00:00

Telefonbuch fürs iPhone

Die Suchplattform Local.ch, eine Joint-Venture-Firma von Swisscom und Publigroupe, bringt das Telefonbuch aufs iPhone. Unter m.local.ch gibt es jetzt das gesamte Telefonbuch der Schweiz von Swisscom Directories ... weiter lesen

NULL

Die Suchplattform Local.ch, eine Joint-Venture-Firma von Swisscom und Publigroupe, bringt das Telefonbuch aufs iPhone. Unter m.local.ch gibt es jetzt das gesamte Telefonbuch der Schweiz von Swisscom Directories AG sowie das bekannte Firmenverzeichnis «Die Gelben Seiten» als mobile Lösung für unterwegs, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung vom Freitag bekannt gibt. Das ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2008, 00:00

Axel-Springer-Verlag dementiert Lancierung von Gratiszeitung

Der deutsche Axel-Springer-Verlag dementierte am Freitag Medienberichte, wonach das Unternehmen seinen Widerstand aufgegeben habe und eine Gratiszeitung lancieren wolle. Die «Berliner Morgenpost Wochenend-Extra» sei kein Gratisblatt, sondern eine «neuartige Konzeption ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag dementierte am Freitag Medienberichte, wonach das Unternehmen seinen Widerstand aufgegeben habe und eine Gratiszeitung lancieren wolle. Die «Berliner Morgenpost Wochenend-Extra» sei kein Gratisblatt, sondern eine «neuartige Konzeption eines Anzeigenblatts», präzisiert der Verlag in einer Medienmitteilung. Diese Zeitung erfülle keines der ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2008, 00:00

Starker Donnerstagabend für RTL

Der deutsche Privatsender RTL konnte am Donnerstag einen Erfolg verbuchen: 4,54 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre wollten ab 20.15 Uhr eine neue Folge von «Alarm für Cobra 11 ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Privatsender RTL konnte am Donnerstag einen Erfolg verbuchen: 4,54 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre wollten ab 20.15 Uhr eine neue Folge von «Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei» sehen, wie der Sender am Freitag mitteilte. Der Marktanteil beim jungen Publikum lag bei 22,3 Prozent. Damit war «Cobra 11» am Donnerstag in Deutschland der Prime-Time-Sieger beim ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2008, 00:00

Neue Mediensprecherin beim Finanzdepartement

Danièle Bersier wird stellvertretende Leiterin Kommunikation des Eidg. Finanzdepartementes (EFD). Sie löst Dieter Leutwyler ab. Zweiter Mediensprecher des EFD wird der Bundeshausjournalist Roland Meier. Danièle Bersier leitet derzeit den Mediendienst ... weiter lesen

NULL

Danièle Bersier wird stellvertretende Leiterin Kommunikation des Eidg. Finanzdepartementes (EFD). Sie löst Dieter Leutwyler ab. Zweiter Mediensprecher des EFD wird der Bundeshausjournalist Roland Meier. Danièle Bersier leitet derzeit den Mediendienst im Bundesamt für Polizei (fedpol). Ihr Vorgänger beim Finanzdepartement, Dieter Leutwyler, übernimmt die ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2008, 00:00

Sylvia Michel verlässt Radio Top

Sylvia Michel, Musikchefin, Moderatorin und Ausbildnerin bei Radio Top, verlässt den Ostschweizer Sender per Ende März 2009. Sylvia Michel arbeitete zehn Jahre bei Radio Top. Im Frühjahr sei sie offen ... weiter lesen

NULL

Sylvia Michel, Musikchefin, Moderatorin und Ausbildnerin bei Radio Top, verlässt den Ostschweizer Sender per Ende März 2009. Sylvia Michel arbeitete zehn Jahre bei Radio Top. Im Frühjahr sei sie offen für neue Projekte, zudem beende sie ihre Ausbildung als Coach und werde sich unter anderem selbstständig machen, wie Michel am Freitag mitteilte. Mit ihrer Firma ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2008, 00:00

Sprachenvielfalt in Bern

Etwa 200 Fachleute von Verwaltungen aus den vier Sprachregionen der Schweiz haben am 3. Sprachentag der Bundeskanzlei in Bern teilgenommen. Der Anlass war dem Thema «Sprache und Identität» gewidmet, wie ... weiter lesen

NULL

Etwa 200 Fachleute von Verwaltungen aus den vier Sprachregionen der Schweiz haben am 3. Sprachentag der Bundeskanzlei in Bern teilgenommen. Der Anlass war dem Thema «Sprache und Identität» gewidmet, wie die Bundeskanzlei am Freitag informierte. Der alle zwei Jahre stattfindende Sprachentag fiel dieses Jahr mit dem Uno-Jahr der Sprachen zusammen. Er gab den Teilnehmenden die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2008, 00:00

Der Verlegerkongress und das ausgehängte Fenster

Zum traditionellen rustikalen Abend lud der Jahreskongress des Schweizer Verlegerverbandes am Donnerstagabend in die «Vieille Ferme» nach Montreux-Chailly ein. Zu Suppe, Poulet, Gemüse, Kartoffel-Gratin und Dessert sassen Verleger, Chefredaktoren, Werber ... weiter lesen

NULL

Zum traditionellen rustikalen Abend lud der Jahreskongress des Schweizer Verlegerverbandes am Donnerstagabend in die «Vieille Ferme» nach Montreux-Chailly ein. Zu Suppe, Poulet, Gemüse, Kartoffel-Gratin und Dessert sassen Verleger, Chefredaktoren, Werber und Werbeverkäufer bunt zusammen. So fanden sich NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann, AZ-Medien-Verleger Peter Wanner ... weiter lesen