Content: Home

00:00

Montag
15.09.2008, 00:00

Richi Gasser gestorben

Einer der Pioniere in der Schweizer Radiovermarktung ist verstorben: Richi Gasser ist am Sonntag in Sizilien in seinen Ferien im Alter von 60 Jahren gestorben. Claudia Sieber, Geschäftspartnerin und Mitinhaberin ... weiter lesen

NULL

Einer der Pioniere in der Schweizer Radiovermarktung ist verstorben: Richi Gasser ist am Sonntag in Sizilien in seinen Ferien im Alter von 60 Jahren gestorben. Claudia Sieber, Geschäftspartnerin und Mitinhaberin der Radio Emotion AG - die Richi Gasser mit ihr und Peter Gmür (ex Radio 24) seit einem Jahr führte - ist fassungslos und traurig: «Das ganze Team ... weiter lesen

00:00

Montag
15.09.2008, 00:00

Aufregung um Filmregisseur Uli Edel

Uli Edel, der Regisseur des deutschen Filmdramas «Der Baader-Meinhof-Komplex», hat in einem Interview mit dem deutschen Nachrichtenmagazin «Focus» behauptet, er wisse, welcher RAF-Terrorist den damaligen deutschen Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer ... weiter lesen

NULL

Uli Edel, der Regisseur des deutschen Filmdramas «Der Baader-Meinhof-Komplex», hat in einem Interview mit dem deutschen Nachrichtenmagazin «Focus» behauptet, er wisse, welcher RAF-Terrorist den damaligen deutschen Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer umgebracht habe. Edel sagte im Interview kurz vor der Uraufführung des Films, Ex-Terroristen hätten ihm den Namen von ... weiter lesen

00:00

Montag
15.09.2008, 00:00

Angaben zum Energieverbrauch in der Werbung

Deutlich abgeschmettert hat der Nationalrat eine kurlige Idee aus dem grünen Lager: Franziska Teuscher (Grüne/BE) verlangte in ihrer parlamentarischen Initiative, dass in der TV-Werbung sowie in Inseraten und Katalogen ... weiter lesen

NULL

Deutlich abgeschmettert hat der Nationalrat eine kurlige Idee aus dem grünen Lager: Franziska Teuscher (Grüne/BE) verlangte in ihrer parlamentarischen Initiative, dass in der TV-Werbung sowie in Inseraten und Katalogen der Energie- respektive Treibstoffverbrauch von Tumblern, Waschmaschinen oder Motorfahrzeugen ersichtlich ist. Zu jedem Gerät müsse eine Energieetikette ... weiter lesen

00:00

Montag
15.09.2008, 00:00

Best Buy kauft Napster

Der US-Elektronikmarkt Best Buy will den Musikanbieter Napster für 121 Mio. Dollar kaufen. Best Buy teilte am Montag mit, das Unternehmen wolle 2,65 Dollar pro Aktie zahlen, fast doppelt ... weiter lesen

NULL

Der US-Elektronikmarkt Best Buy will den Musikanbieter Napster für 121 Mio. Dollar kaufen. Best Buy teilte am Montag mit, das Unternehmen wolle 2,65 Dollar pro Aktie zahlen, fast doppelt so viel wie der Schlusskurs der Napster-Aktie von Freitag.

Neben der Firma erwerbe Best Buy 67 Mio. Dollar in bar und kurzfristigen Einlagen. Der Nettopreis liege also bei ... weiter lesen

00:00

Montag
15.09.2008, 00:00

Sony BMG geht an Sony

Bertelsmann darf seine 50-Prozent-Beteiligung von Sony BMG an Sony verkaufen. Die Wettbewerbshüter haben die Transaktion bewilligt, wie sie am Montag in Brüssel bekannt gaben. Es werde keine wesentliche Einschränkung des ... weiter lesen

NULL

Bertelsmann darf seine 50-Prozent-Beteiligung von Sony BMG an Sony verkaufen. Die Wettbewerbshüter haben die Transaktion bewilligt, wie sie am Montag in Brüssel bekannt gaben. Es werde keine wesentliche Einschränkung des Wettbewerbs in Europa entstehen. Nach der Übernahme wird Sony alleiniger Eigner des 2004 gegründeten Partnerunternehmens. Sony BMG soll in Sony Music ... weiter lesen

00:00

Montag
15.09.2008, 00:00

«Le Matin» bestätigt Ernennung von Ariane Dayer als Chefredaktorin

Ariane Dayer wird neue Chefredaktorin von «Le Matin». Sie übernimmt diese Funktion am 30. September, am Tag der Lancierung des neuen Konzepts der Tageszeitung aus der Romandie, wie der Verlag ... weiter lesen

NULL

Ariane Dayer wird neue Chefredaktorin von «Le Matin». Sie übernimmt diese Funktion am 30. September, am Tag der Lancierung des neuen Konzepts der Tageszeitung aus der Romandie, wie der Verlag Edipresse am Montag mitteilte. Wie der Klein Report bereits am Sonntag berichtete, tritt die 44-jährige Ariane Dayer die Nachfolge von Peter Rothenbühler an. Damit ist ... weiter lesen

00:00

Montag
15.09.2008, 00:00

Nationalrat gegen Verbot von sexistischer Werbung

Der Nationalrat will «übersexualisierte und geschlechterdiskriminierende» Werbung nicht gesetzlich verbieten. Stillschweigend hat er am Montag eine Initiative des inzwischen aus dem Rat ausgeschiedenen Heiner Studer (EVP/AG) abgelehnt. Das Strafrecht ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat will «übersexualisierte und geschlechterdiskriminierende» Werbung nicht gesetzlich verbieten. Stillschweigend hat er am Montag eine Initiative des inzwischen aus dem Rat ausgeschiedenen Heiner Studer (EVP/AG) abgelehnt. Das Strafrecht setze der Werbung mit dem Pornografieverbot bereits gewisse Grenzen, meinte die Rechtskommission in ihrer ablehnenden ... weiter lesen