Content: Home

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Schweizer Uraufführung am Filmfest Hamburg

134 Filme aus 53 Ländern werden vom 25. September bis zum 2. Oktober auf dem Filmfest Hamburg gezeigt. Darunter sind die Schweizer Koproduktion «Nordwand» von Philipp Stölz und der TV-Krimi ... weiter lesen

NULL

134 Filme aus 53 Ländern werden vom 25. September bis zum 2. Oktober auf dem Filmfest Hamburg gezeigt. Darunter sind die Schweizer Koproduktion «Nordwand» von Philipp Stölz und der TV-Krimi «Der Tote in der Mauer» des Berners Markus Imboden («Katzendiebe»). Imbodens Krimi erlebt in Hamburg am 28. September seine Welturaufführung, am 24. November wird er dann ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Beschwerde gegen Nachrichtenagentur abgewiesen

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die Nachrichtenagentur SDA abgelehnt, die in der Berichterstattung über einen schweren Unfall in Mailand Details über den Unfallverursacher genannt hatte. Bei dem spektakulären ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die Nachrichtenagentur SDA abgelehnt, die in der Berichterstattung über einen schweren Unfall in Mailand Details über den Unfallverursacher genannt hatte. Bei dem spektakulären Ereignis hatte der Lenker mit seinem Offroader einen Zusammenstoss von einem Bus mit einem Tram verursacht. Eine 52-jährige Frau starb, 26 Personen ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

MO&O und Mediaedge:cia machen Malbuner gluschtig

Der Liechtensteiner Food-Konzern Ospelt hat den Auftrag für eine neue Markenausrichtung für Malbuner-Schinken an die Düsseldorfer Agentur MO&O sowie an deren Mediaplaner Mediaedge:cia in Zürich vergeben. Dies teilten ... weiter lesen

NULL

Der Liechtensteiner Food-Konzern Ospelt hat den Auftrag für eine neue Markenausrichtung für Malbuner-Schinken an die Düsseldorfer Agentur MO&O sowie an deren Mediaplaner Mediaedge:cia in Zürich vergeben. Dies teilten die beiden Agenturen am Montag mit. Bereits Ende 2007 startete MO&O mit den ersten Hausaufgaben, die durch eine Marktforschung bestätigt wurden. Gestützt darauf ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Trimedia sucht Ingenieure

Die Agentur Trimedia Communications Schweiz AG hat im Auftrag der Schweizerischen Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen (Usic) eine grosse, langfristig angelegte Kampagne gestartet, mit der jungen Leute der Beruf des Ingenieurs schmackhaft ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Trimedia Communications Schweiz AG hat im Auftrag der Schweizerischen Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen (Usic) eine grosse, langfristig angelegte Kampagne gestartet, mit der jungen Leute der Beruf des Ingenieurs schmackhaft gemacht werden soll. Hintergrund der Aktion ist ein anhaltender Ingenieurmangel in der Schweiz und in Europa, teilte die Agentur am ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Seilziehen zwischen Lebrument und Schawinski geht weiter

«Südostschweiz»-Verleger Hanspeter Lebrument und der Anwalt von Radiopionier Roger Schawinski sind sich am Montag in einer Vermittlungsrunde beim Kreispräsidenten (Friedensrichter) um eine Klage von Lebrument nicht einig geworden. Es ... weiter lesen

NULL

«Südostschweiz»-Verleger Hanspeter Lebrument und der Anwalt von Radiopionier Roger Schawinski sind sich am Montag in einer Vermittlungsrunde beim Kreispräsidenten (Friedensrichter) um eine Klage von Lebrument nicht einig geworden. Es werde «weiter verhandelt», teilte die Nachrichtenagentur SDA am Abend mit. Die Gespräche müssen zeigen, ob eine aussergerichtliche ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Der Verlegerkongress im Spiegel seiner Teilnehmer

Unter dem Titel «Medias sans frontières» hat der Schweizer Verlegerverband kürzlich in Montreux seinen alljährlichen Kongress abgehalten. Während zweier Tage ging es einerseits um Verbandspolitik und anderseits um die schweizerische ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Medias sans frontières» hat der Schweizer Verlegerverband kürzlich in Montreux seinen alljährlichen Kongress abgehalten. Während zweier Tage ging es einerseits um Verbandspolitik und anderseits um die schweizerische und die internationale Medienlandschaft. Der Klein Report war mit der Kamera dabei und hat mit zahlreichen Angehörigen der Medienszene gesprochen, ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Jugendzeitschrift «Klugscheisser» mit neuer Redaktionsleiterin

Die 14-jährige Sekundarschülerin Naja Bächler aus Trogen AR wird neue Redaktionsleiterin der Jugendzeitschrift «Klugscheisser». Sie löst Jonas Bischoff ab, der ein Studium beginnt, wie die Redaktion am Montag mitteilte. Die ... weiter lesen

NULL

Die 14-jährige Sekundarschülerin Naja Bächler aus Trogen AR wird neue Redaktionsleiterin der Jugendzeitschrift «Klugscheisser». Sie löst Jonas Bischoff ab, der ein Studium beginnt, wie die Redaktion am Montag mitteilte. Die Jugendzeitschrift erscheint seit 2003 in unregelmässigen Abständen in einer Auflage von 1000 Exemplaren. Sie liegt an Schulen und ... weiter lesen