Content: Home

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

Braucht es die Mittelwelle noch?

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) klärt derzeit ab, ob in der Schweiz noch ein aktuelles Bedürfnis nach der Verbreitung von Radioprogrammen via Mittelwelle besteht. Wenn der Sender Beromünster Ende dieses ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) klärt derzeit ab, ob in der Schweiz noch ein aktuelles Bedürfnis nach der Verbreitung von Radioprogrammen via Mittelwelle besteht. Wenn der Sender Beromünster Ende dieses Jahres seinen Betrieb einstellen wird, werden in der Schweiz nämlich vier von fünf Mittelwellen-Frequenzen ungenutzt sein, wie das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

Zwei Medienunternehmen setzen auf Interaktivität

Upcode Ltd., ein finnisches Unternehmen, das im Bereich mobile Zugangs- und Interaktionssysteme tätig ist, und das israelische Medienunternehmen Yedioth Ahronoth wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die israelischen Printmedien sollen interaktiver ... weiter lesen

NULL

Upcode Ltd., ein finnisches Unternehmen, das im Bereich mobile Zugangs- und Interaktionssysteme tätig ist, und das israelische Medienunternehmen Yedioth Ahronoth wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die israelischen Printmedien sollen interaktiver gestaltet werden, wie Upcode am Dienstag mitteilte. Und so soll es funktionieren: Der Leser eines gedruckten Textes scannt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

Neuer Internetauftritt von Mammut Sports Group

Die Outdoor-Verkaufskette Mammut Sports Group präsentiert sich rechtzeitig zum Erscheinen der neuen Winterkollektion mit einem neuen Online-Auftritt. Die drei Marken Mammut, Raichle und Toko erhalten je eine Webseite. Im Zentrum ... weiter lesen

NULL

Die Outdoor-Verkaufskette Mammut Sports Group präsentiert sich rechtzeitig zum Erscheinen der neuen Winterkollektion mit einem neuen Online-Auftritt. Die drei Marken Mammut, Raichle und Toko erhalten je eine Webseite. Im Zentrum stehe die Produkte-Präsentation, ergänzt mit neuen Features und Informationen rund um das alpine Sporterlebnis, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

Keine Gratiswerbung mehr auf Kleidern

«Warum soll ich mit Kleidern mit grossen Werbeaufdrucken herumlaufen und obendrein noch bezahlen dafür?», fragt sich der junge Zürcher Afshin Etesamifar, der darum eine Diskussion zu diesem Thema anstossen möchte ... weiter lesen

NULL

«Warum soll ich mit Kleidern mit grossen Werbeaufdrucken herumlaufen und obendrein noch bezahlen dafür?», fragt sich der junge Zürcher Afshin Etesamifar, der darum eine Diskussion zu diesem Thema anstossen möchte. Eigentlich, so meint er, müsste sich so eine wandelnde Plakatsäule ja bezahlen lassen und nicht umgekehrt. Als Gesprächsforum für dieses Thema hat er vor zwei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

Telekom vertreibt Google-Handy

Der US-Suchmaschinenbetreiber Google hat ein eigenes Handy-Betriebssystem entwickelt: Android. Das erste Telefon auf Basis dieser Software wird nun von der US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom vertrieben, wie am Dienstag in New ... weiter lesen

NULL

Der US-Suchmaschinenbetreiber Google hat ein eigenes Handy-Betriebssystem entwickelt: Android. Das erste Telefon auf Basis dieser Software wird nun von der US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom vertrieben, wie am Dienstag in New York kommuniziert wurde. Mit dem neuen Angebot stösst Google in den Markt der etablierten Handy-Konzerne vor, konkurrenziert aber auch Anbieter wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

NZZ-Plattform als Publikationsorgan für Anlagefonds anerkannt

Die Eidgenössische Bankenkommission hat in diesen Tagen die Website www.nzz.ch/fondspublikationen als elektronisches Publikationsorgan für Anlagefonds anerkannt. Damit ist die Seite der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) als Medium ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Bankenkommission hat in diesen Tagen die Website www.nzz.ch/fondspublikationen als elektronisches Publikationsorgan für Anlagefonds anerkannt. Damit ist die Seite der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) als Medium für die Publikation von gesetzlichen Mitteilungen sowie von Preisen von kollektiven Kapitalanlagen registriert, wie der Verlag am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

RTL übernimmt Mehrheit an Sendergruppe Alpha Media Group

Der luxemburgische Fernsehanbieter RTL Group expandiert in Griechenland. Die Gruppe teilte am Dienstag mit, sie werde für 125,7 Mio. Euro zwei Drittel der Anteile der griechischen Radio- und TV-Gruppe ... weiter lesen

NULL

Der luxemburgische Fernsehanbieter RTL Group expandiert in Griechenland. Die Gruppe teilte am Dienstag mit, sie werde für 125,7 Mio. Euro zwei Drittel der Anteile der griechischen Radio- und TV-Gruppe Alpha Media Group übernehmen. Bisheriger Besitzer der Gruppe ist Dimitris Contominas. Die Gruppe betreibt derzeit den nationalen Fernsehsender Alpha TV, den Regionalsender Cosmos ... weiter lesen