Content: Home

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Publicitas Forum 08: Publicitas-Forum: Innovativ und bereichernd

Der bestens besuchte P-Anlass fand Anklang. Corinne Auer, Projektmanagement bei «Gourmedia» («Zürich geht aus»), schnupperte Verlags- und Werbeluft. Sie ist die Koordinatorin im Verlag, der jedes Jahr einen neuen Gourmetführer ... weiter lesen

NULL

Der bestens besuchte P-Anlass fand Anklang. Corinne Auer, Projektmanagement bei «Gourmedia» («Zürich geht aus»), schnupperte Verlags- und Werbeluft. Sie ist die Koordinatorin im Verlag, der jedes Jahr einen neuen Gourmetführer (Auflage 1000) herausgibt. Im Januar 2009 erscheint die Ausgabe Graubünden. Die geballte Ladung von Werbe- und Verlagsspezialisten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten» muss per sofort gehen

Dominic Geisseler, bisheriger Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», verlässt Ringier. Grund für den Abgang sind laut Ringier «unterschiedliche Auffassungen zur zukünftigen publizistischen Ausrichtung» des Unterhaltungsblattes. Nachdem Dominic Geisseler Ende letzter Woche ... weiter lesen

NULL

Dominic Geisseler, bisheriger Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», verlässt Ringier. Grund für den Abgang sind laut Ringier «unterschiedliche Auffassungen zur zukünftigen publizistischen Ausrichtung» des Unterhaltungsblattes. Nachdem Dominic Geisseler Ende letzter Woche seine Ideen und Vorstellungen zur «Schweizer Illustrierten 2013» vor Marc Walder ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Publicitas Forum 08: Annäherung an Allmedia, das unbekannte Wesen

Unter dem Titel «Allmedia - Vielfalt oder Fokus?» hat die Werbevermarktungsfirma Publicitas am Mittwoch in Zürich einen aus der früheren Publicitas-Verlegertagung und dem Publimedia-Forum zusammengeführten Anlass durchgeführt. Titelgebung und zumindest ein ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Allmedia - Vielfalt oder Fokus?» hat die Werbevermarktungsfirma Publicitas am Mittwoch in Zürich einen aus der früheren Publicitas-Verlegertagung und dem Publimedia-Forum zusammengeführten Anlass durchgeführt. Titelgebung und zumindest ein Teil der Referate am Publicitas-Forum entsprangen der neuen Allmedia-Strategie des Unternehmens, das seine Kompetenzen aus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Neue Leiterin Marketing und Vertrieb beim Beobachter-Buchverlag

Barbara Novak ist die neue Leiterin Marketing und Vertrieb beim Beobachter-Buchverlag, wie sie am Mittwoch dem Klein Report mitteilte. Die ehemalige Leiterin der Marketingkommunikation der Cash-Gruppe trägt damit die Verantwortung weiter lesen

NULL

Barbara Novak ist die neue Leiterin Marketing und Vertrieb beim Beobachter-Buchverlag, wie sie am Mittwoch dem Klein Report mitteilte. Die ehemalige Leiterin der Marketingkommunikation der Cash-Gruppe trägt damit die Verantwortung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Publicitas Forum 08: Der Markt verlangt die Allmedia-Strategie

Vergleiche man die Einführung der Allmedia-Strategie bei der Publicitas mit dem Lauf einer Halbmarathonstrecke von 21,1 Kilometern, so sei der Medienvermarkter im Moment etwa bei Kilometer 5, sagte Thomas ... weiter lesen

NULL

Vergleiche man die Einführung der Allmedia-Strategie bei der Publicitas mit dem Lauf einer Halbmarathonstrecke von 21,1 Kilometern, so sei der Medienvermarkter im Moment etwa bei Kilometer 5, sagte Thomas Bargetzi, CEO/Sales Director Schweiz, am Publicitas-Forum. «Wir sind uns am Warmlaufen», so Bargetzi. Er ist gestartet und mit ihm 1300 Mitarbeitende. Und alle wollen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Belegschaft von Tele Bärn übergibt Petition

Marc Friedli, Programmleiter von Tele Bärn, hat am Mittwoch eine Petition der Mitarbeitenden von Tele Bärn entgegengenommen. Eine Zusage für die geforderten Verhandlungen über die Arbeitsbedingungen gebe es keine, teilte ... weiter lesen

NULL

Marc Friedli, Programmleiter von Tele Bärn, hat am Mittwoch eine Petition der Mitarbeitenden von Tele Bärn entgegengenommen. Eine Zusage für die geforderten Verhandlungen über die Arbeitsbedingungen gebe es keine, teilte die Mediengewerkschaft Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

Studie belegt Erfolg von Teleshopping

Teleshopping hat sich als feste Grösse im deutschen TV-Markt und als massentauglicher Vertriebskanal etabliert. Zu diesem Schluss kommt eine vom deutschen Marktforschungsinstitut Goldmedia durchgeführte Studie zum Kauffernsehen. 13 Jahre nach ... weiter lesen

NULL

Teleshopping hat sich als feste Grösse im deutschen TV-Markt und als massentauglicher Vertriebskanal etabliert. Zu diesem Schluss kommt eine vom deutschen Marktforschungsinstitut Goldmedia durchgeführte Studie zum Kauffernsehen. 13 Jahre nach Start des ersten Teleshoppingsenders in Deutschland und zeitweise zweistelligen Wachstumsraten präsentiere sich die Branche 2008 mit eine ... weiter lesen