Content: Home

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

In Deutschland sind 42 Millionen Menschen online

Die deutsche Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) veröffentlichte am Donnerstag ihre Studie «internet facts». Die Untersuchung weist Reichweiten- und Strukturdaten für 501 deutsche Online-Werbeträger aus. Berichtszeitraum sind die Monate April bis ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) veröffentlichte am Donnerstag ihre Studie «internet facts». Die Untersuchung weist Reichweiten- und Strukturdaten für 501 deutsche Online-Werbeträger aus. Berichtszeitraum sind die Monate April bis Juni 2008.
Mit einer Reichweite von 14,34 Mio. Unique Usern pro Monat (35,0 Prozent) liegt T-Online bei den Angeboten an ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

Bei Aegis wurde Privates mit Beruflichem vermengt

Das Wiesbadener Landgericht, vor dem sich der Ex-Aegis-CEO Aleksander Ruzicka wegen Untreue im Ausmass von 51,2 Millionen Euro verantworten muss, ist selbst aktiv geworden. Richter Jürgen Bonk hatte beim ... weiter lesen

NULL

Das Wiesbadener Landgericht, vor dem sich der Ex-Aegis-CEO Aleksander Ruzicka wegen Untreue im Ausmass von 51,2 Millionen Euro verantworten muss, ist selbst aktiv geworden. Richter Jürgen Bonk hatte beim Finanzamt Wiesbaden um Einsicht in den Akt des Steuerstrafverfahrens gegen Aleksander Ruzicka gebeten. Dies offenbar mit dem Ziel, die Geldflüsse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

BBC startet Marketingkampagne zu den USA-Wahlen

Zum ersten Mal starten die internationalen Nachrichtendienste der englischen BBC eine gemeinsame Marketingkampagne. Der Claim «the vote that affects your world» soll weltweite Aufmerksamkeit auf die multimediale Berichterstattung der BBC ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal starten die internationalen Nachrichtendienste der englischen BBC eine gemeinsame Marketingkampagne. Der Claim «the vote that affects your world» soll weltweite Aufmerksamkeit auf die multimediale Berichterstattung der BBC über die US-Wahlen lenken und die Zuschauer zum Einschalten ermuntern, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Marketingkampagne ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

Schweizerische Depeschenagentur gründet Wissenschaftsredaktion

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) startet am 1. Oktober einen Wissenschaftsdienst. Der Aufbau der SDA-Wissenschaftsredaktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten, wie die SDA am Donnerstag mitteilte. Für ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) startet am 1. Oktober einen Wissenschaftsdienst. Der Aufbau der SDA-Wissenschaftsredaktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten, wie die SDA am Donnerstag mitteilte. Für die SDA-Kunden fallen keine zusätzlichen Kosten an, die Meldungen werden im SDA-Basisdienst verbreitet. Inhaltlich werde der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

3,7 Millionen User für «Welt online»

Die Online-Ausgabe der deutschen Zeitung «Die Welt» hat im zweiten Quartal 2008 3,72 Millionen Unique User registriert. Damit steigert «Welt online» die Zahl seiner Unique User um mehr als ... weiter lesen

NULL

Die Online-Ausgabe der deutschen Zeitung «Die Welt» hat im zweiten Quartal 2008 3,72 Millionen Unique User registriert. Damit steigert «Welt online» die Zahl seiner Unique User um mehr als 10 Prozent, wie der Verlag am Donnerstag mitteilte. In den ersten drei Monaten des Jahres hatte Welt.de noch
 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

Neues Mandat für Flowcube

Die Zürcher Kommunikationsagentur Flowcube Communications AG fungiert seit dem 1. September als Pressestelle für die Hansgrohe AG. Die Hansgrohe AG mit Schweizer Sitz in Neuenhof ist im
 weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Flowcube Communications AG fungiert seit dem 1. September als Pressestelle für die Hansgrohe AG. Die Hansgrohe AG mit Schweizer Sitz in Neuenhof ist im
 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Sony Ericsson lanciert neues Musik-Handy

Der Handy-Hersteller Sony Ericsson will ein neues Musik-Abo-Angebot für Mobiltelefone lancieren und damit dem Gegenspieler Nokia Konkurrenz machen. Wie Sony Ericsson am Mittwoch mitteilte, soll der neue Dienst namens «PlayNow ... weiter lesen

NULL

Der Handy-Hersteller Sony Ericsson will ein neues Musik-Abo-Angebot für Mobiltelefone lancieren und damit dem Gegenspieler Nokia Konkurrenz machen. Wie Sony Ericsson am Mittwoch mitteilte, soll der neue Dienst namens «PlayNow plus» noch 2008 in Schweden zusammen mit dem Telecom-Provider Telenor gestartet werden. Anfang 2009 soll das Angebot auf weitere Länder ausgeweitet werden ... weiter lesen