Content: Home

00:00

Mittwoch
01.10.2008, 00:00

Buch.08 in Basel mit über 50 Verlagen

Die Messe Buch.08 in Basel findet vom 14. bis 16.November mit 56 Verlagen statt. Mit der erstmaligen Verleihung des Schweizer Buchpreises als Höhepunkt erlebt die mit einem Buch- ... weiter lesen

NULL

Die Messe Buch.08 in Basel findet vom 14. bis 16.November mit 56 Verlagen statt. Mit der erstmaligen Verleihung des Schweizer Buchpreises als Höhepunkt erlebt die mit einem Buch- und Literaturfestival verbundene Buchmesse ihre Premiere in neuer Form. Dies gab Buch.08-Geschäftsleiter Felix Werner am Mittwoch vor den Medien bekannt. Dem Publikum präsentieren sich sowohl Grosse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.10.2008, 00:00

Bundesrat Samuel Schmid verliert an Beliebtheit

Die Popularität von Bundesrat Samuel Schmid befindet sich im Sturzflug: Der Verteidigungsminister kam bei einer Umfrage der Westschweizer Zeitschrift «L`Illustré» nur noch auf einen Wert von 33 Prozent gegenüber ... weiter lesen

NULL

Die Popularität von Bundesrat Samuel Schmid befindet sich im Sturzflug: Der Verteidigungsminister kam bei einer Umfrage der Westschweizer Zeitschrift «L`Illustré» nur noch auf einen Wert von 33 Prozent gegenüber 80 Prozent vor einem Jahr. Schmid fiel damit auf den letzten Platz der Rangliste ab. Diesen Platz hatte seit 2002 Pascal Couchepin belegt. Beliebtestes Regierungs ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.10.2008, 00:00

2008 bereits über 70 Journalisten umgekommen

Mehr als 70 Journalisten sind innerhalb der ersten neun Monate dieses Jahres weltweit getötet worden. Das gefährlichste Pflaster für Journalisten bleibt dabei der Irak, wie die Press Emblem Campaign (PEC ... weiter lesen

NULL

Mehr als 70 Journalisten sind innerhalb der ersten neun Monate dieses Jahres weltweit getötet worden. Das gefährlichste Pflaster für Journalisten bleibt dabei der Irak, wie die Press Emblem Campaign (PEC) am Mittwoch mitteilte. Seit Januar verloren dort 14 Medienschaffende ihr Leben. Danach folgen Pakistan und Mexiko (je 6), Georgien (5), die Philippinen und Russland (je 4). ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.10.2008, 00:00

Welt-Verlegerverband pocht auf Medienfreiheit in China

Auch nach den Olympischen Spielen sollen die chinesischen Behörden die neuen Regeln mit erweiterter Freiheit für die Medienschaffenden in Kraft lassen, verlangt der Welt-Verlegerverband (World Association of Newspapers WAN) laut ... weiter lesen

NULL

Auch nach den Olympischen Spielen sollen die chinesischen Behörden die neuen Regeln mit erweiterter Freiheit für die Medienschaffenden in Kraft lassen, verlangt der Welt-Verlegerverband (World Association of Newspapers WAN) laut einer Mitteilung vom Mittwoch. Es geht insbesondere um die Möglichkeit, ohne vorherige Genehmigung zu reisen und um die Erlaubnis, Interviews mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.10.2008, 00:00

Wemf-Auflagenzahlen bestätigen Gratiszeitungstrend

Die am Mittwoch von der Wemf AG für Werbemedienforschung veröffentlichten Auflagenzahlen der Schweizer Zeitungen bestätigen die vor drei Wochen veröffentlichten Mach-Reichweitenwerte. Demnach haben die Pendlerzeitungen ihre Auflagenzahlen in den vergangenen ... weiter lesen

NULL

Die am Mittwoch von der Wemf AG für Werbemedienforschung veröffentlichten Auflagenzahlen der Schweizer Zeitungen bestätigen die vor drei Wochen veröffentlichten Mach-Reichweitenwerte. Demnach haben die Pendlerzeitungen ihre Auflagenzahlen in den vergangenen 12 Monaten erneut auf Kosten der Bezahlzeitungen steigern können. Grosse Gewinnerin ist «20 Minuten» (Tamedia), deren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.10.2008, 00:00

«Tief greifende Analyse» bei der «Basler Zeitung»

«Einer tief greifenden Analyse» soll die «Basler Zeitung» in den nächsten beiden Monaten unterzogen werden, teilte die Basler Zeitung Medien am Mittwoch mit. Insbesondere soll eine Leserbefragung ermitteln, «mit welchen ... weiter lesen

NULL

«Einer tief greifenden Analyse» soll die «Basler Zeitung» in den nächsten beiden Monaten unterzogen werden, teilte die Basler Zeitung Medien am Mittwoch mit. Insbesondere soll eine Leserbefragung ermitteln, «mit welchen spezifischen Angeboten die BaZ in diesem sich rasant verändernden Umfeld ihren publizistischen Auftrag erfüllen und die sich ebenfalls ändernden Ansprüche der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

Neuer Kunde für Kommunikationsagentur Klaus J. Stöhlker

Tempobrain AG, eine Anbieterin von Callcenter-Teams, hat ihre Public-Relations-Aufgaben an die Kommunikationsagentur Klaus J. Stöhlker AG in Zollikon bei Zürich übertragen. Ziel der Zusammenarbeit sei es, die Disziplinen Marketing und ... weiter lesen

NULL

Tempobrain AG, eine Anbieterin von Callcenter-Teams, hat ihre Public-Relations-Aufgaben an die Kommunikationsagentur Klaus J. Stöhlker AG in Zollikon bei Zürich übertragen. Ziel der Zusammenarbeit sei es, die Disziplinen Marketing und Corporate Communications zu etablieren und sich im Bereich Public Affairs zu positionieren, wie es in einer ... weiter lesen