Content: Home

00:00

Sonntag
05.10.2008, 00:00

Werbepartnerschaft zwischen Google und Yahoo verzögert

Die Internetkonzerne Google und Yahoo schieben ihre umstrittene Werbepartnerschaft auf. Es gehe um eine kurze Verzögerung, teilten die Unternehmen am Wochenende mit, ohne Details zu nennen. Hintergrund sind die laufenden ... weiter lesen

NULL

Die Internetkonzerne Google und Yahoo schieben ihre umstrittene Werbepartnerschaft auf. Es gehe um eine kurze Verzögerung, teilten die Unternehmen am Wochenende mit, ohne Details zu nennen. Hintergrund sind die laufenden Wettbewerbsuntersuchungen. Die Gespräche mit den Kartellbehörden gingen weiter, hiess es. Einige Werbeunternehmen und Konkurrenten wie Microsoft sind gegen die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2008, 00:00

Hans-Reinhart-Ring für Ursus & Nadeschkin

Das Komiker-Duo Ursus & Nadeschkin hat am Samstagabend in Basel den diesjährigen Hans-Reinhart-Ring erhalten. Der Autor Franz Hohler hat die Laudatio gehalten und die Entwicklung der beiden Clowns nachgezeichnet: von sympathischen ... weiter lesen

NULL

Das Komiker-Duo Ursus & Nadeschkin hat am Samstagabend in Basel den diesjährigen Hans-Reinhart-Ring erhalten. Der Autor Franz Hohler hat die Laudatio gehalten und die Entwicklung der beiden Clowns nachgezeichnet: von sympathischen Anfängen hin zu hoher Kunst. Die Figuren, die Nadja Sieger, Urs Wehrli und ihr Regisseur Tom Ryser in 20-jähriger Arbeit geschaffen hätten, seien «zu ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2008, 00:00

Film aus Kasachstan gewinnt Hauptpreis am 4. Zurich Film Festival

«Tulpan» von Sergei Dvortsevoy hat am Samstagabend am 4. Zurich Film Festival das «Goldene Auge» für den besten Spielfilm erhalten. Der Film erzählt die Geschichte des Matrosen Bulat, der in ... weiter lesen

NULL

«Tulpan» von Sergei Dvortsevoy hat am Samstagabend am 4. Zurich Film Festival das «Goldene Auge» für den besten Spielfilm erhalten. Der Film erzählt die Geschichte des Matrosen Bulat, der in der kasachischen Steppe Schafhirt werden will. Beim prämierten Film handelt es sich um eine multinationale Produktion mit Schweizer Beteiligung.

Das «Goldene Auge» für den besten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2008, 00:00

Werkstatt-Deutschland-Preis «Quadriga» für Wikipedia

Der Verein Werkstatt Deutschland hat am Wochenende den mit insgesamt 100 000 Euro dotierten Preis «Quadriga» unter anderem an Wikipedia-Gründer Jimmy Wales für «die Mission der Aufklärung» vergeben. Ein weiterer ... weiter lesen

NULL

Der Verein Werkstatt Deutschland hat am Wochenende den mit insgesamt 100 000 Euro dotierten Preis «Quadriga» unter anderem an Wikipedia-Gründer Jimmy Wales für «die Mission der Aufklärung» vergeben. Ein weiterer Preisträger war der serbische Präsident Boris Tadic, der für seinen «Mut der Beharrlichkeit» ausgezeichnet wurde. Die von ihm verantwortete Auslieferung des ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2008, 00:00

Bei T-Mobile wurden mehr als 17 Millionen Kundendaten geklaut

Ein Datenskandal riesigen Ausmasses erschüttert die Deutsche Telekom: Mehr als 17 Millionen Kundendaten - Adressen, Geburtsdaten, Handy-Nummern und teils auch E-Mail-Adressen - wurden bei der Mobilfunksparte T-Mobile gestohlen. Telekom-Sprecher Frank Domagala bestätigte ... weiter lesen

NULL

Ein Datenskandal riesigen Ausmasses erschüttert die Deutsche Telekom: Mehr als 17 Millionen Kundendaten - Adressen, Geburtsdaten, Handy-Nummern und teils auch E-Mail-Adressen - wurden bei der Mobilfunksparte T-Mobile gestohlen. Telekom-Sprecher Frank Domagala bestätigte am Wochenende entsprechende Informationen des Magazins «Der Spiegel». Der Datenklau ereignete sich bereits im ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2008, 00:00

Neuer Musikverband bietet Plattenfirmen Widerstand

Stars der Musikbranche wie Robbie Williams, Radiohead und Kaiser Chiefs haben am Samstag einen eigenen Interessenverband gegründet. Damit wollen sie mehr Kontrolle über das Musikgeschäft gewinnen, was Widerstand gegen die ... weiter lesen

NULL

Stars der Musikbranche wie Robbie Williams, Radiohead und Kaiser Chiefs haben am Samstag einen eigenen Interessenverband gegründet. Damit wollen sie mehr Kontrolle über das Musikgeschäft gewinnen, was Widerstand gegen die grossen Plattenfirmen bedeutet. Mehr als 60 Künstler und Bands aus Grossbritannien haben sich der Featured Artists Coalition angeschlossen, um im digitalen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.10.2008, 00:00

Verbot von Tabak-Plakatwerbung wird möglich

Trendwende beim Tabakkonzern BAT (Britisch American Tobacco: Lucky Strike, Parisienne) beim Thema Tabakwerbeverbote. «Wir sind bereit, über ein Verbot von Plakatwerbung für Tabakwaren zu diskutieren», zitiert die «SonntagsZeitung» (Tamedia) BAT-Direktor ... weiter lesen

NULL

Trendwende beim Tabakkonzern BAT (Britisch American Tobacco: Lucky Strike, Parisienne) beim Thema Tabakwerbeverbote. «Wir sind bereit, über ein Verbot von Plakatwerbung für Tabakwaren zu diskutieren», zitiert die «SonntagsZeitung» (Tamedia) BAT-Direktor Claudio Rollini. Die totale Freiheit der Raucher sei «nicht mehr akzeptabel», sagte er zur Begründung, weshalb der Konzern ... weiter lesen