Content: Home

00:00

Dienstag
07.10.2008, 00:00

Hommage an Georges Schwizgebel

Dem Westschweizer Filmemacher Georges Schwizgebel ist eine der Retrospektiven des 37. Festival du Nouveau Cinéma gewidmet, welches vom 8. bis 19. Oktober in Montreal stattfindet. Unter dem Titel «Georges Schwizgebel ... weiter lesen

NULL

Dem Westschweizer Filmemacher Georges Schwizgebel ist eine der Retrospektiven des 37. Festival du Nouveau Cinéma gewidmet, welches vom 8. bis 19. Oktober in Montreal stattfindet. Unter dem Titel «Georges Schwizgebel: le vertige au bout du pinceau» präsentiert das dem Autorenfilm verpflichtete Filmfestival das Gesamtwerk des 64-Jährigen, wie Swiss Films am Diensttag mitteilte.
 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.10.2008, 00:00

Orell Füssli beteiligt sich an Travel Book Shop

Die Verlagsgruppe Orell Füssli beteiligt sich am Reisebuchhändler Travel Book Shop. Orell Füssli kauft der bislang alleinigen Eigentümerin Gisela Treichler ein Aktienpaket von 35 Prozent ab. Damit erhalte der Travel ... weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Orell Füssli beteiligt sich am Reisebuchhändler Travel Book Shop. Orell Füssli kauft der bislang alleinigen Eigentümerin Gisela Treichler ein Aktienpaket von 35 Prozent ab. Damit erhalte der Travel Book Shop eine «solide und erfahrene Partnerin», die den langfristigen Fortbestand der Buchhandlung sicherstelle, heisst es in einer Mitteilung der beiden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.10.2008, 00:00

Weber Shandwick ist neue PR-Agentur von OnAir

Weber Shandwick in Genf wird neue PR-Agentur von OnAir, einem Anbieter von Daten- und Voice-Kommunikationsdiensten an Bord von Flugzeugen, ebenfalls mit Hauptsitz in Genf. Das in der Westschweiz ansässige Team ... weiter lesen

NULL

Weber Shandwick in Genf wird neue PR-Agentur von OnAir, einem Anbieter von Daten- und Voice-Kommunikationsdiensten an Bord von Flugzeugen, ebenfalls mit Hauptsitz in Genf. Das in der Westschweiz ansässige Team von Weber Shandwick greift dabei auf ein Netzwerk in 79 Ländern und Journalisten auf der ganzen Welt zurück, wie die Agentur am Dienstag verkündete. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.10.2008, 00:00

Contrast Film neu auch in Bern

Die in Zürich beheimatete Filmproduktionsfirma Contrast Film firmiert neu auch in Bern, unter dem Namen Contrast Film Bern. Laut einer Mitteilung vom Dienstag ist man damit die erste Schweizer Filmproduktionsfirma ... weiter lesen

NULL

Die in Zürich beheimatete Filmproduktionsfirma Contrast Film firmiert neu auch in Bern, unter dem Namen Contrast Film Bern. Laut einer Mitteilung vom Dienstag ist man damit die erste Schweizer Filmproduktionsfirma mit Vertretungen in mehreren Regionen. Contrast Film ist vor drei Jahren von den beiden Werbern Ivan Madeo und Urs Frey gegründet worden und produziert für Kino und ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2008, 00:00

Werbung auf australischen Polizeiautos

Auf australischen Streifenwagen werden schon bald Werbebotschaften prangen. Erster Kunde ist der Flughafen von Brisbane, der für 100 000 australische Dollar Aufkleber mit seinem Logo auf die Autos kleben darf ... weiter lesen

NULL

Auf australischen Streifenwagen werden schon bald Werbebotschaften prangen. Erster Kunde ist der Flughafen von Brisbane, der für 100 000 australische Dollar Aufkleber mit seinem Logo auf die Autos kleben darf. Die Einnahmen würden zur Verbrechensbekämpfung eingesetzt, teilte die Polizeibehörde von
 ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2008, 00:00

Schweizer Dokumentarfilm für Erasmus EuroMedia Award nominiert

Der Schweizer Dokumentarfilm «Ein Lied für Argyris» von Stefan Haupt ist für den Erasmus EuroMedia Award nominiert, welcher am 10. Oktober 2008 im Wiener Rathaus übergeben wird. Am Vorabend findet ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Dokumentarfilm «Ein Lied für Argyris» von Stefan Haupt ist für den Erasmus EuroMedia Award nominiert, welcher am 10. Oktober 2008 im Wiener Rathaus übergeben wird. Am Vorabend findet im Filmcasino Wien in Anwesenheit des Regisseurs die österreichische Erstaufführung des Films statt, wie Swiss Films am Montag mitteilte. «Ein Lied für Argyris» ruft eines der ... weiter lesen

00:00

Montag
06.10.2008, 00:00

Werbeverbot für Junkfood gefordert, Schweizer Werbung wehrt sich

Es zeichnet sich bereits seit längerem ab: Nach dem Rauchen ist Junkfood die neue Lieblings-Zielschreibe für Gesundheitsapostel aller Couleur. Wenig überraschend auch, dass nicht direkt auf die Produkte gezielt wird ... weiter lesen

NULL

Es zeichnet sich bereits seit längerem ab: Nach dem Rauchen ist Junkfood die neue Lieblings-Zielschreibe für Gesundheitsapostel aller Couleur. Wenig überraschend auch, dass nicht direkt auf die Produkte gezielt wird, sondern wieder einmal indirekt auf die Werbung. Nun verlangen 220 Konsumentenorganisationen aus 115 Ländern - darunter die Schweiz - ein Werbeverbot für ... weiter lesen