Content: Home

00:00

Donnerstag
09.10.2008, 00:00

«New York Times» übernimmt Internetangebot der «International Herald Tribune»

NYTimes.com schluckt IHT.com. Die «New York Times» mit 25 Millionen Besuchern pro Monat übernimmt die Webseiten der «International Herald Tribune», die 2,3 Millionen Besucher monatlich hat. Die ... weiter lesen

NULL

NYTimes.com schluckt IHT.com. Die «New York Times» mit 25 Millionen Besuchern pro Monat übernimmt die Webseiten der «International Herald Tribune», die 2,3 Millionen Besucher monatlich hat. Die New York Times Company ist seit 2003 alleiniger Besitzer der «International Herald Tribune». Die englischsprachige Zeitung mit Sitz in Paris ist 1887 gegründet worden. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.10.2008, 00:00

Was sich Unternehmen in Sachen Online-Marketing von ihren Agenturen wünschen

Jedes vierte Unternehmen in der Schweiz beabsichtigt, in den nächsten 12 Monaten eine Marketingagentur für eine Expertise in Sachen digitale Medien zu engagieren oder hat dies im letzten Jahr bereits ... weiter lesen

NULL

Jedes vierte Unternehmen in der Schweiz beabsichtigt, in den nächsten 12 Monaten eine Marketingagentur für eine Expertise in Sachen digitale Medien zu engagieren oder hat dies im letzten Jahr bereits getan. Dies ist eines der Ergebnisse einer Studie, welche von der Beratungsfirma Sapient mit Schweizer Sitz in Zürich durchgeführt wurde. Laut der Studie gehört die Schweiz zu den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.10.2008, 00:00

Klage gegen Google-Kunden

Der deutsche Bundesgerichtshof verhandelte am Mittwoch über Klagen gegen Google-Anzeigenkunden. Die drei Kläger wehren sich dagegen, dass ihr jeweiliger Markenname als sogenanntes «Adword» verwendet wird, also als Begriff, welcher von ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesgerichtshof verhandelte am Mittwoch über Klagen gegen Google-Anzeigenkunden. Die drei Kläger wehren sich dagegen, dass ihr jeweiliger Markenname als sogenanntes «Adword» verwendet wird, also als Begriff, welcher von Google-Anzeigenkunden benutzt wird, damit bei der Eingabe eines bestimmten Suchbegriffs neben dem Suchergebnis ihre eigene Anzeige erscheint. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.10.2008, 00:00

Neue Moderatorin für Radio Zürisee

Ab 24. November wird Christine Brülisauer mit einem 40-Prozent-Pensum neue Moderatorin bei Radio Zürisee. Brülisauer stieg im Februar 2008 mit einem Redaktionspraktikum bei Radio Zürisee ins Radiogeschäft ein. weiter lesen

NULL

Ab 24. November wird Christine Brülisauer mit einem 40-Prozent-Pensum neue Moderatorin bei Radio Zürisee. Brülisauer stieg im Februar 2008 mit einem Redaktionspraktikum bei Radio Zürisee ins Radiogeschäft ein. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.10.2008, 00:00

Hacker-Angriff auf 3000 Schweizer Internetseiten

Hacker haben sich Zugang zu 3000 Schweizer Internetseiten verschafft. Ein israelisches Sicherheitsunternehmen hat herausgefunden, dass unbekannte Hacker Zugangsdaten zu weltweit Tausenden von Internetseiten haben. Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani ... weiter lesen

NULL

Hacker haben sich Zugang zu 3000 Schweizer Internetseiten verschafft. Ein israelisches Sicherheitsunternehmen hat herausgefunden, dass unbekannte Hacker Zugangsdaten zu weltweit Tausenden von Internetseiten haben. Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) des Bundes bestätigte eine Meldung von Newsnetz.ch. Bislang ist noch kein Schaden bekannt, der durch die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.10.2008, 00:00

Coop lanciert Mobile-Internet-Portal

Nach eigenen Angaben als erste Schweizer Detailhändlerin lanciert Coop ein Internetportal fürs Handy. Unter www.mobile.coop.ch findet man Aktionen, eine Top-5-Weinliste, Ernährungstipps und Rezepte mit den passenden Einkaufslisten ... weiter lesen

NULL

Nach eigenen Angaben als erste Schweizer Detailhändlerin lanciert Coop ein Internetportal fürs Handy. Unter www.mobile.coop.ch findet man Aktionen, eine Top-5-Weinliste, Ernährungstipps und Rezepte mit den passenden Einkaufslisten, wie Coop am Mittwoch mitteilte. Auch weiterführende Infos wie beispielsweise Erklärungen zu den Deklarationen von E-Lebensmittelnummern oder einen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.10.2008, 00:00

Mehr Konsumentenrechte im Online-Handel

Lieferfristen, Gebühren und Rückgaberecht im Online-Handel sollen in der Europäischen Union einheitlich werden. Die EU-Kommission will die Rechte der Konsumenten stärken: EU-weite Lieferung innerhalb von 30 Tagen, ein Widerrufsrecht innerhalb ... weiter lesen

NULL

Lieferfristen, Gebühren und Rückgaberecht im Online-Handel sollen in der Europäischen Union einheitlich werden. Die EU-Kommission will die Rechte der Konsumenten stärken: EU-weite Lieferung innerhalb von 30 Tagen, ein Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen und die Haftung des Händlers für Schäden oder Verlust. Und ohne Lieferung Geldrückgabe innert sieben Tagen. Diese Standards ... weiter lesen