Content: Home

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

«Chihuahua» bellt in den USA am lautesten

Die Hundekomödie «Beverly Hills Chihuahua» bleibt weiter an der Spitze der US-Kinocharts. Der Disney-Trickfilm um eine verzogene kleine Hundedame mit der Stimme von Drew Barrymore spielte in der zweiten Woche ... weiter lesen

NULL

Die Hundekomödie «Beverly Hills Chihuahua» bleibt weiter an der Spitze der US-Kinocharts. Der Disney-Trickfilm um eine verzogene kleine Hundedame mit der Stimme von Drew Barrymore spielte in der zweiten Woche 17,5 Millionen Dollar ein. Fans von Horrorfilmen hielten sich lieber an die Premiere von «Quarantine». Der Streifen mit Jennifer Carpenter über ein Wohngebäude in Los ... weiter lesen

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

Philips macht weniger Gewinn und will sparen

Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat nach einem deutlichen Gewinnrückgang im dritten Quartal weitere Sparmassnahmen angekündigt. Der Umsatz fiel von 6,47 auf 6,33 Mrd. Euro, wie der Hersteller von ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat nach einem deutlichen Gewinnrückgang im dritten Quartal weitere Sparmassnahmen angekündigt. Der Umsatz fiel von 6,47 auf 6,33 Mrd. Euro, wie der Hersteller von Heimelektronik, Beleuchtung und Medizintechnik am Montag mitteilte. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebita) sei zwischen Juli und Ende September von ... weiter lesen

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

Gottschalk fühlt mit Reich-Ranicki

Nach dem von Marcel Reich-Ranicki ausgelösten Eklat bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in Köln hat der Fernsehentertainer Thomas Gottschalk Verständnis für das Verhalten des Literaturkritikers gezeigt. Der Moderator der ... weiter lesen

NULL

Nach dem von Marcel Reich-Ranicki ausgelösten Eklat bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in Köln hat der Fernsehentertainer Thomas Gottschalk Verständnis für das Verhalten des Literaturkritikers gezeigt. Der Moderator der Gala nannte Reich-Ranickis Verhalten am Montag gegenüber Bild.de «absolut nachvollziebar». «Nach einer Viertelstunde mit Richterin Salesch, zwei ... weiter lesen

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

Infineon-Tochter Qimonda streicht 3000 Stellen

Die verlustreiche Infineon-Tochter Qimonda will rund 3000 Arbeitsplätze streichen. Von den Plänen seien vor allem München, Dresden und der Standort Raleigh in den USA betroffen, teilte der Konzern am Montag ... weiter lesen

NULL

Die verlustreiche Infineon-Tochter Qimonda will rund 3000 Arbeitsplätze streichen. Von den Plänen seien vor allem München, Dresden und der Standort Raleigh in den USA betroffen, teilte der Konzern am Montag in München mit. Ende 2007 beschäftigte Qimonda den Angaben zufolge rund 13 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Stellenabbau ist Teil eines weltweiten Sparprogramms, ... weiter lesen

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

Zusammenarbeit von zwei Finanznachrichtenagenturen

Die beiden Finanznachrichtenagenturen Thomson Reuters und AWP (AG für Wirtschafts-Publikationen) in Zürich arbeiten künftig enger zusammen. Die beiden Agenturen wollen in der Schweiz das Angebot an Wirtschaftsnachrichten in deutscher und ... weiter lesen

NULL

Die beiden Finanznachrichtenagenturen Thomson Reuters und AWP (AG für Wirtschafts-Publikationen) in Zürich arbeiten künftig enger zusammen. Die beiden Agenturen wollen in der Schweiz das Angebot an Wirtschaftsnachrichten in deutscher und französischer Sprache für Geschäfts- und Finanzkunden ausbauen. Kunden von Thomson Reuters in der Schweiz erhalten ab sofort zusätzlich von ... weiter lesen

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

«Ideales Heim» mit neuem Konzept «sehr gut angelaufen»

Erst vor einem halben Jahr hat der frühere «Trend»-Redaktor der «SonntagsZeitung», Hans Georg «HG» Hildebrandt, die Leitung der Monatszeitschrift «Ideales Heim» übernommen, und bereits sprach er am Montag gegenüber ... weiter lesen

NULL

Erst vor einem halben Jahr hat der frühere «Trend»-Redaktor der «SonntagsZeitung», Hans Georg «HG» Hildebrandt, die Leitung der Monatszeitschrift «Ideales Heim» übernommen, und bereits sprach er am Montag gegenüber dem Klein Report davon, das neue Konzept sei «sehr gut angelaufen». Insbesondere laufe es bei den Anzeigen «exzellent», versicherte er, ohne allerdings Zahlen ... weiter lesen

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

Verlagsgruppe Random House vermittelt auch Referenten

Auf den Beginn der Frankfurter Buchmesse hat die Verlagsgruppe Random House am Montag den Start für einen neuen Geschäftsbereich bekannt gegeben. Die Referenten-Agentur Bertelsmann vermittelt renommierte Redner und Referenten für ... weiter lesen

NULL

Auf den Beginn der Frankfurter Buchmesse hat die Verlagsgruppe Random House am Montag den Start für einen neuen Geschäftsbereich bekannt gegeben. Die Referenten-Agentur Bertelsmann vermittelt renommierte Redner und Referenten für Seminare, Kongresse, Messen, Kamingespräche und andere hochkarätige Veranstaltungen. Mit diesem Schritt will sich die Verlagsgruppe Random House ein ... weiter lesen