Content: Home

10:20

Dienstag
14.10.2008, 10:20

Digital

Ringier übernimmt E-Commerce-Plattform Geschenkidee.ch

Der Schweizer Verlag Ringier baut sein kommerzielles Online-Angebot weiter aus und übernimmt zu einem nicht genannten Preis per Ende November die E-Commerce-Plattform Geschenkidee.ch in Glattbrugg bei Zürich, die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Verlag Ringier baut sein kommerzielles Online-Angebot weiter aus und übernimmt zu einem nicht genannten Preis per Ende November die E-Commerce-Plattform Geschenkidee.ch in Glattbrugg bei Zürich, die seit 2002 aktiv ist.

«Indem die verschiedenen multimedialen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2008, 00:00

«Surprise» hat sich mit den SBB geeinigt

Die Verkäuferinnen und Verkäufer des Strassenmagazins «Surprise» dürfen das 14-täglich erscheinende Heft weiterhin in den Bahnhöfen der Schweizerischen Bundesbahnen verkaufen. Vertreter der SBB-Immobilien und der Publikation «haben sich auf die ... weiter lesen

NULL

Die Verkäuferinnen und Verkäufer des Strassenmagazins «Surprise» dürfen das 14-täglich erscheinende Heft weiterhin in den Bahnhöfen der Schweizerischen Bundesbahnen verkaufen. Vertreter der SBB-Immobilien und der Publikation «haben sich auf die künftigen Rahmenbedingungen geeinigt wie etwa die ausgewählten Bahnhöfe, die Standorte in den Bahnhöfen und die Verkaufszeiten», teilte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2008, 00:00

Deutscher Werbemarkt trotzt der Finanzmarktkrise

Trotz der Finanzmarktkrise hat der deutsche Werbemarkt zwischen Januar bis September um insgesamt 1,2 Prozent zugelegt, von Juli bis September sogar besser als in den beiden vorangegangenen Quartalen. Laut ... weiter lesen

NULL

Trotz der Finanzmarktkrise hat der deutsche Werbemarkt zwischen Januar bis September um insgesamt 1,2 Prozent zugelegt, von Juli bis September sogar besser als in den beiden vorangegangenen Quartalen. Laut dem Hamburger Medien- und Werbeforschungsunternehmen Nielsen Media Research haben die Werbungtreibenden in Deutschland in der Zeit von Anfang Januar bis Ende September unter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2008, 00:00

Nationalratskommission macht vorwärts mit neuer Buchpreisbindung

Für Bücher sollen wieder feste Preise gelten wie vor dem Jahr 2007. Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrates hat am Dienstag mit 13 zu 10 Stimmen einen Gesetzesentwurf gutgeheissen, der nun ... weiter lesen

NULL

Für Bücher sollen wieder feste Preise gelten wie vor dem Jahr 2007. Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrates hat am Dienstag mit 13 zu 10 Stimmen einen Gesetzesentwurf gutgeheissen, der nun in eine Vernehmlassung geht. Gemäss WAK-Beschluss sollen die Bücher obligatorisch einen fixen Preis für die ganze Schweiz haben, der durch die Verlage oder die Importeure festzulege ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2008, 00:00

Auflagenzahlen in Deutschland wie auf der Achterbahn

Am Dienstag hat die deutsche Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) die Auflagenzahlen für das dritte Quartal des laufenden Jahres veröffentlicht. Die analogen Daten für die schweizerischen Wemf-Werte ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag hat die deutsche Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) die Auflagenzahlen für das dritte Quartal des laufenden Jahres veröffentlicht. Die analogen Daten für die schweizerischen Wemf-Werte verzeichnen beispielsweise für den «Spiegel» ein Minus von 2,1% (1 056 229 verkaufte Hefte) und für den «Stern» eine Nutzauflage von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2008, 00:00

Agentur Fos.to mit neuem New Business Developer

Die Zürcher Agentur Fos.to Zürich hat die neu geschaffene Position eines New Business Developers mit Marco Reale besetzt, wie die Agentur für Kommunikationsdesign am Dienstag mitteilte. Er wirkte zuletzt ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Fos.to Zürich hat die neu geschaffene Position eines New Business Developers mit Marco Reale besetzt, wie die Agentur für Kommunikationsdesign am Dienstag mitteilte. Er wirkte zuletzt vor allem im Ausland für die Plakatfirma Affichage Holding im Bereich Unternehmensentwicklung und soll diese Aufgabe jetzt wieder seit Anfang Oktober auf heimischem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.10.2008, 00:00

Kalenderverlag Calendaria AG mit neuer Geschäftsleiterin

Der Innerschweizer Kalenderverlag Calendaria mit Sitz in Immensee hat eine neue Geschäftsleiterin. Die bisherige Marketingleiterin Regula Kurz (39) tritt per 1. Januar 2009 die Nachfolge von Yvo Peter an, der ... weiter lesen

NULL

Der Innerschweizer Kalenderverlag Calendaria mit Sitz in Immensee hat eine neue Geschäftsleiterin. Die bisherige Marketingleiterin Regula Kurz (39) tritt per 1. Januar 2009 die Nachfolge von Yvo Peter an, der im Sommer gestorben ist. Der Verwaltungsrat der Calendaria AG habe Regula Kurz definitiv gewählt, nachdem sie das Unternehmen bereits seit März 2008 interimistisch ... weiter lesen